• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 bekommt 3 Wahlräder statt nur 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ronmann

Themenersteller
Ein klassisches Programmrad für P, A, S und M gibt es bei Nikons Profis schon lange nicht mehr, nun fällt auch die übliche Steuerung weg.
Dafür gibt es dann 3 Wahlräder statt wie bisher 2, einen Daumenrad und 2 Zeigefingerräder. Damit ist man endlich in der digitalen Zeit angekommen. Das neue 3. sitzt wie bei Canon zwischen Schulterdisplay und Auslöser. Die 3 Räder sind mit den 3 Belichtungsparametern Blende, Zeit und ISO belegt. Man kann sie nicht nur drehen, sondern auch 1 Sekunde gedrückt halten, um der Kamera zu sagen: Diesen Parameter darfst du automatisch wählen bzw. nicht mehr automatisch wählen. Im Sucher erkennt man das daran, dass die automatischen Parameter als grüne Zahlenwerte, die manuellen Parameter als rote Zahlenwerte angzeigt werden. Die klassische Belichtungswaage ist auch im Sucher, welche wie gehabt durch drücken einer Taste und drehen eines Rades verstellt wird. Die Belichtungskorrektur lässt sich natürlich ganz individuell auf eines der 3 Räder legen. Im Menü kann man die Räder und Tasten programieren wie man mag. Bisher war es bei D90 und D7000 ja so, dass das gerade ungenutzte Rad mit ISO belegt werden konnte, was zwar vorteilig ist, aber ISO mal auf dem einen, mal auf dem anderen Rad sitzt. Ihr könnt ja mal bei Nikon fragen, wann damit am Markt zu rechnen ist. Ich freu mich drauf!
*******
 
Wäre schön, wenn du das effektvoll mit links unterlegen würdest ;)
 
Bevor ich Nikon frage, frage ich Dich, woher Du diese Infos hast, *******!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten