• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 vs. D5000

LittleBird

Themenersteller
Nabend Forumsgemeinde

das Christkind meinte es gut mit mir und ich habe 2 gebrauchte Nikons geschenkt bekommen.
Nun fehlt mir das Fachwissen zu entscheiden, welche meinen Haushalt bereichern soll und welche ein neues Herrchen finden wird.

D80
recht abgegriffen, keine Ahnung wieviele Klicks und ausser Akku und Gurt kein org. Zubehör vorhanden.
hmm, dafür finde ich diese haptisch griffiger/Hand schmeichelnder.

D5000
ziemlich neu, ca 3300 Klicks, mit allem drum und dran. Nette Menueführung.
Liveview finde ich grottig, daher ist das bitte aus der Betrachtung zu vernachlässigen.

Als Objektiv habe ich zur Zeit ein Nikon 18-105VR. Dazu sollen noch kommen 35mm und 70-300VR.

Bitte gebt mir Ideen, Impulse, Gründe etc zu entscheiden!

Danke

Little Bird
 
Ich würde die D5000 behalten. Sie hat den sehr guten 12MP CMOS-Sensor verbaut der die bessere Dynamik bietet, vor allem aber viel weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten. Die D80 lässt sich besser bedienen und der Sucher ist größer aber die Ergebnisse sind schlechter. Die D80 Fotos muss man auch viel stärker nachbearbeiten weil die JPEG-Engine nicht so gut ist.
 
Ich habe die D50 und hatte Gelegenheit, die D5100 zu begutachten. Die menülastige Bedienung hat mich genervt. Ich musste ständig suchen, wenn ich etwas verstellen wollte, wie z.B. ISO etc. Was mich genervt hat, war das gäbzlich andere Konzept im Vegleich zur D50, die doch wichtige Funktionen über Direkztugriffstasten bietet. Ich hatte vorher eine analoge Nikon und bin von dieser praktisch ohne Eingewöhnungszeit auf die D50 umgestiegen.
Ich liebäugele seit einiger Zeit mit einer Nachfolgerin für die D50 und die D5100 war in der engeren Wahl, doch Haptik und Bedienung haben mich nicht überzeugt. Momentan spricht mich eher die D90 an. In Deinem Falle wüsste ich nun nicht, ob ich mich für die D80 entscheiden würde. Käme darauf an, wie abgegriffen sie ist.

atarijunkie
 
Beide verkaufen und dafür eine gebrauchte D90 kaufen, dann hast Du beides:

- D80: besserer Sucher, AF-Motor im Body, mehr Direkttasten, besserer Griff
- D5000: deutlich besserer Bildsensor, LV/Video (auch wenn beides in der Tat nicht viel taugt)

in einem. Gehäuse und Bedienung wie D80, Sensor wie D5000, und dazu noch einen besseren Monitor.
 
ich würde sie an deiner stelle, beide ausgibig abwechselnd testen.
das menü mit den schönen großen enerige verschwendenden bildschirm kann auf die dauer nerven. auch sollte sie dir gut in der hand liegen.

größe und gewicht eines bodys weißt du schätzen wenn du schwerere objektive ran hängst. bei meinem ersten objektiv aus metal, war mir die D80 auf einmal zu klein zu kopflasstig.

wenn du dich irgendwann vom händling her für die D80 entscheidest, verkauf beide und hol dir ne D90. ;)
das wäre die technik der D5000 mit dem bedienkonzept der D80.

die D80 und D90 solltest von anfang an in Jpg + Raw betreiben, das braucht zwar mehr speicherplatz. aber du hast es wieder. wenn du endlich weißt, wie man Raw's bearbeitet. dann kannst du dich noch mal deine ersten fotos setzen. und dir anschauen, was du aus den fotos noch raus holen kannst.
 
Das wäre natürlich die beste Lösung :D

Beide verkaufen und dafür eine gebrauchte D90 kaufen, dann hast Du beides:

- D80: besserer Sucher, AF-Motor im Body, mehr Direkttasten, besserer Griff
- D5000: deutlich besserer Bildsensor, LV/Video (auch wenn beides in der Tat nicht viel taugt)

in einem. Gehäuse und Bedienung wie D80, Sensor wie D5000, und dazu noch einen besseren Monitor.
 
...

wenn du endlich weißt, wie man Raw's bearbeitet. dann kannst du dich noch mal deine ersten fotos setzen. und dir anschauen, was du aus den fotos noch raus holen kannst.

Wenn die Kamera gut genug ist, muß man aber gar nichts rausholen, dann kann man die Fotos einfach so verwenden.
 
Hatte die D80, schöne Cam. JPGS waren gut. Ich pers. Stelle nicht soviel um, also Menü nicht so wichtig... Wenn dich ein Einstellrad nicht nerven (hat die D5000 oben ein Display?) ist die D5000 die nicht abgenudelt ist eine Idee
 
Beide verkaufen und dafür eine gebrauchte D90 kaufen, dann hast Du beides:

- D80: besserer Sucher, AF-Motor im Body, mehr Direkttasten, besserer Griff
- D5000: deutlich besserer Bildsensor, LV/Video (auch wenn beides in der Tat nicht viel taugt)

in einem. Gehäuse und Bedienung wie D80, Sensor wie D5000, und dazu noch einen besseren Monitor.

So siets aus :top:
 
D80 hatte ich auch, fällt in der BQ gegen D90 und D5000 ziemlich ab.

D90 und D5000 sind da identisch. Der grössere Bedienungskomfort der D90 muss aber kein Vorteil sein. Meine Frau z.B. macht mit der D5000 durchweg die besseren Fotos, da sie an der D90 oft versehentlich was verstellt. ;)

Ich selbst finde z.B. das Schulterdisplay weniger wichtig als das Klappdisplay der 5000, insofern reicht die mir vollkommen aus. Aber da hat jeder andere Prioritäten.
 
Beide verkaufen und dafür eine gebrauchte D90 kaufen, dann hast Du beides:

- D80: besserer Sucher, AF-Motor im Body, mehr Direkttasten, besserer Griff
- D5000: deutlich besserer Bildsensor, LV/Video (auch wenn beides in der Tat nicht viel taugt)

in einem. Gehäuse und Bedienung wie D80, Sensor wie D5000, und dazu noch einen besseren Monitor.

sehe ich auch so. :top:
 
Kommt mal wieder drauf an...die D5000 und die D90 haben denselben Sensor, aber nicht dieselbe jpeg-engine. Wer die RAW-Arbeit als Arbeit empfindet, wird mit der D5000 glücklich werden, mit der D90 kaum. Oder er schreibt sich einen Zettel mit den Setting-Presets für "Portrait", "Landschaft", "low light" usw. und paßt diese Settings situationsbedingt an. Oder doch RAW.

Ich glaube, daß man mit einer D5000 immer noch ganz nahe an der Höhe der Zeit ist, mit der D80 eher nicht, trotz der besseren Ausstattung. Beide zusammen bringen genug Geld ein für eine gebrauchte D5100 - mit dem derzeit besten DX-Sensor, einer exzellenten jpeg-engine, High-ISO-Fähigkeiten...
 
Kommt mal wieder drauf an...die D5000 und die D90 haben denselben Sensor, aber nicht dieselbe jpeg-engine. Wer die RAW-Arbeit als Arbeit empfindet, wird mit der D5000 glücklich werden, mit der D90 kaum. Oder er schreibt sich einen Zettel mit den Setting-Presets für "Portrait", "Landschaft", "low light" usw. und paßt diese Settings situationsbedingt an. Oder doch RAW.

Ich glaube, daß man mit einer D5000 immer noch ganz nahe an der Höhe der Zeit ist, mit der D80 eher nicht, trotz der besseren Ausstattung. Beide zusammen bringen genug Geld ein für eine gebrauchte D5100 - mit dem derzeit besten DX-Sensor, einer exzellenten jpeg-engine, High-ISO-Fähigkeiten...

Ich sehe jetzt keine grossen Unterschiede in der .jpg Engine der D90 und der D5000. Beide liefern aber erstaunlicherweise meist schärfere Bilder ab als unsere D5100 (davon hatten wir vier!) :

http://vifo.eu/index.php/galerie-1/fotos-mit-der-nikon-d5000/
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-d90/
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-d5100/

Vielleicht sieht es bei Verwendung von RAW anders aus, wir haben aber keine Lust noch eine weitere D5100 zu testen sondern warten jetzt mal auf die D5200. Hoffe die wird dann alles abdecken (auch unsere Videobedürfnisse, dazu wird momentan die V1 eingesetzt :top:)
 
Ich sehe jetzt keine grossen Unterschiede in der .jpg Engine der D90 und der D5000. Beide liefern aber erstaunlicherweise meist schärfere Bilder ab als unsere D5100 (davon hatten wir vier!)

Die D5000 hat ab Werk standartmässig mehr Sättigung und Kontrast eingestellt als die D90. Mit ein paar Handgriffen kann man aber beide so einstellen wie es einem passt.
Die D5100 hatte ich auch.... nicht sehr lange.... ich war mit den Ergebnissen nicht besonders zufrieden. Der 16MP Sensor soll ja so super sein, ich konnte mich davon aber nicht wirklich überzeugen... ich finde die Ergebnisse des 12MP Sensor aus D5000D/D90 entsprechen eher meinem Geschmack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten