• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 und Objektiv gebraucht kaufen - wie testen?

king_ben

Themenersteller
Hey!

Ich möchte gerne mit einer D80 in die DSLR-Welt einsteigen, bin komplett neu. Mir wurde jetzt eine D80 mit 24-120 VR angeboten und ich wüsste gerne, wie man die Kamera testet. Klar, sie muss generell funktionieren, aber welche Fehler kann man z.B. nur mit Tricks wie einfarbigen Motiven oder Testcharts aufspüren?

Sicher, es gehört auch Bauchgefühl dazu und die Bilder müssen zunächst mal ordentlich aussehen, aber als Neuling fällt einem manches bestimmt nicht gleich auf.

Viele Grüße
Ben
 
meine art wie ich meine d80 und die objektive getestet habe, war einfach rausgehen und alles knipsen was vor die linse kommt.
ich hab gleich in raw fotografiert und dadurch gleich die bearbeitung gelernt.

blumen, landschaft, der familie auf den wecker gehen und wenn die bilder scharf sind, kannst du die batterie und zollstockknipserei vergessen.

norbert:top:
 
Hallo,
habe meine D80 auch gebraucht gekauft. Meine Kriterien waren:

-nicht mehr als 10000 Auslösungen
-nur minimale Gebrauchsspuren sollten zu sehen sein
-evtl. Nachfrage, ob und wie Sensor gereinigt wurde
-habe dann Referenzbild "Staub" gemacht, nur um zu wissen, dass evtl. noch eine Reinigung auf mich zukommt

-Selbstabholer, konnte mir so selbst ein "Bild" vom Verkäufer machen

-danach fotografieren und schauen, ob alles sonst passt
-vielleicht noch die genauen exifs auslesen, damit man weiss, ob die Angaben bezüglich der Auslösungen stimmen

-dazu ist es mit Sicherheit von Vorteil, wenn auf die Gebrauchte noch Restgarantie vorhanden ist

-zum Testen des Objektivs ist vielleicht eher interessant, dass keinerlei Kratzer auf der Linse, speziell auf der hinteren sind, auf Staubeinschlüsse achten und dann schauen, ob diese "Mängel", wenn vorhanden, bei kleiner Blende auf den Bildern zu sehen ist

-es sollte nichts klappern beim Objektiv, der Zoomring und der Fokussierring sollten einwandfrei und leicht zu drehen sein

-nicht wundern bei einem leichten Geräusch am Objektiv, wenn es fokussiert, das ist der integrierte VR

Ansonsten dürfte es schwerfallen mit irgendwelchen Testcharts die Kamera zu testen. Zum einen benötigst Du Zeit hierfür einen richtigen "Testaufbau". Diese Tests im Internet beziehen sich meist auf die Überprüfung des Fokus, ob er richtig sitzt. Da Du allerdings Neuling auf dem Gebiet bist, werden Dir die Tests allerdings schwerfallen, da der Fehler bei der Kamera oder dem Objektiv liegen könnte. Du bräuchtest quasi ein getestes Objektiv.
Das würde aber zu weit führen, einfache Objekte anvisieren, abdrücken und schauen, ob das scharf ist was Du wolltest.
Zudem ist weder die D80 noch das angesprochene Objektiv dafür bekannt, durch Fehljustierungen des Fokus von sich Rede gemacht zu haben.

Die Qualität, Zustand oder Restgarantie der Kamera sowie des Objektives bestimmen sich natürlich auch nach dem Preis.

Gruß und viel Spass,

pebblegrey
 
-es sollte nichts klappern beim Objektiv, der Zoomring und der Fokussierring sollten einwandfrei und leicht zu drehen sein

stimmt nicht ganz mit dem klappern beim objektiv. ein leichtes klappern ist ganz normal, das ist der Bildstabilisator. Sofern das Objektiv einen hat.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten