• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80: Ständig Überbelichtungen m. Macro Sigma 70 mm

rayguy

Themenersteller
Wenn ich mit meiner D80 und dem Nikkor 18-105 er mit ner P-A- oder S-Einstellung fotografiere, sind meine Bilder 1a belichtet, stecke ich bei gleicher Einstellung mein Sigma 70mmF2.8 EX DG drauf, so sind die Bilder in den hellen Bereichen oft gnadenlos überbelichtet, insbesondere bei sonnigen Landschaftsaufnahmen. Was mache ich da falsch? Welche dr 3 Belichtungsmessungen (3D Color-Matrix, Mittenbetont oder Spotmessung) empfehlt Ihr mir? Ich habe da meist erteres eingestellt.

Danke für Eure Hilfe. Michel.
 
Das ist nicht auf das 70er Makro beschränkt. Bei mir sind davon alle Objektive betroffen wenn ich die Matrix-Messung nutze. Je nach Motiv belichte ich zwischen 0.3 und 0.7 Blenden unter. Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du dies jedoch auch mit mittenbetonter oder Spotmessung umgehen.

Gruß,
der NikonJoe


PS: Was hältst Du von dem 70er Makro? Bist Du damit zufrieden?
 
Ich bin zufrieden damit, ja. Wobei es mein erstes Makro ist, und ich vom Lichtbedarf doch etwas überrascht bin, aber das ist ja nun grundsätzlich so bei Makros. Ich habe es als Alternative zum Nikkon gekauft, was zwar nen Wackelsensor hat, aber dann doch 400 Euro mehr gekostet hätte. Würde gerne mal ausprobieren, was man – grad wenn man aus der Hand knipst – aus dem Nikon mehr rausholen könnte. Aber draußen bei gutem Wetter und ein Objektiv dabei macht das Ding echt Spaß.

Grüße, Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten