• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

afb58

Themenersteller
Ich habe soeben bei einer Nikon D80 den Sensor gereinigt. Funktioniert im Grunde ganz einfach: im Menü auf Inspektion gehen, dann OK drücken und zugleich auslösen, und der Spiegel ist auch schon oben.
Heute habe ich mit dem Reinigen einfach kein Glück gehabt, an die 20 Versuche gemacht, und plötzlich war der Schriftzug "Inspektion" grau, und anstelle des Hochklappens vom Spiegel kam der Hinweis: "Option mit den aktuellen Einstellungen nicht verfügbar.":confused:
Ich habe an der Kamera nichts verstellt, der Akku ist nahezu voll, und im Handbuch findet sich diesbezüglich kein Hinweis. Weiß da jemand Rat?

Danke fürs Weiterhelfen - Alois
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Batterie eventuell zu leer?

Oh...vollen Akku überlesen...sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

... der Akku ist nahezu voll ...

So einfach ist es leider nicht. Ich habe die SD-HC nach der Bildkontrolle übrigens immer ohne "Abmelden" aus dem Rechner gezogen, und dann in die D80 gesteckt.
Kann es sein, daß dies die Kamera "verwirrt" hat? Ich bin nicht sicher, glaube aber in der Richtung einmal etwas gelesen zu haben.
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Heute habe ich mit dem Reinigen einfach kein Glück gehabt, an die 20 Versuche gemacht, und plötzlich war der Schriftzug "Inspektion" grau, und anstelle des Hochklappens vom Spiegel kam der Hinweis: "Option mit den aktuellen Einstellungen nicht verfügbar.":confused:
Ich habe an der Kamera nichts verstellt, der Akku ist nahezu voll, und im Handbuch findet sich diesbezüglich kein Hinweis. Weiß da jemand Rat?

Akkuanzeige zeigt mindestens 4 Balken? Keine Mehrfachbelichtung o.ä. eingestellt?
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Akku war zu zwei Drittel voll, bin gerade beim Laden. Ob die D80 Mehrfachbelichtung hat, weiß ich noch nicht, sie gehört meinem Sohn.
Danke für die Hinweise.
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Der Akku sollte voll geladen sein, bei Canon weiß ich, das bei vollem Akku der Verschluss & Spiegel ca. 2h maximal hochgeklappt wird, bei Nikon hatte ich dies nie gelesen, war auch nie nötig, bisher musste ich nur einmal bei meiner alten 20D eine Nassreinigung machen, der Begriff "Sensorreinigung" ist eigentlich übertrieben, man(n) reinigt schließlich nicht den Sensor, sondern den AA Filterblock aus div. Glasplättchen vor dem eigentlichen Sensor von Dreck. War bisher auch bei meiner alten D40 (kein Sensorcleaning Feature, ebenso meine D80) nie nötig bisher. Ich wechsele die Objektive nicht, sondern nehme einen anderen Body mit passender Brennweite via Objektiv. ;)
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Bei der D3s muß der Ladestand mindestens 60% betragen, sonst ist keine Reinigung möglich. Dürfte bei der D90 ähnlich sein.
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Bei der D3s muß der Ladestand mindestens 60% betragen, sonst ist keine Reinigung möglich. Dürfte bei der D90 ähnlich sein.

D80. ;) Dazu bestehen zwischen D3s und der D80 noch weitere kleine Unterschiede, falls diese wichtig werden sollten erwähnt zu werden. Bei der D80 müssen alle Balken der Anzeige voll ausschlagen, was nur bei einem frisch geladenen Akku der Fall ist. Für ein schnelles Auspusten mit einem talkumfreien Blasebalg kann man aber auch "B" einstellen und einfach den Auslöser gedrückt halten.
 
AW: D 80 - Sensorreinigung - Inspektion funktionslos

Dort wurde dem Text nach mit dem Lappen auf dem Sensor und somit unter dem Verschluss herum gewurschtelt.
Der Tipp hier ging in Richtung Blasebalg im Spiegelkasten, wenn der Verschluss dann versehentlich zu geht, dann geht er halt zu.
Wo liegt das Problem?

Zudem hat rufusz (die Bilder davon kennen wir glaube ich alle) den Verschluß seiner S5 ja wieder chefmäßig geflickt.:D
 
Genau so war es gemeint. Bei einer Nassreinigung würde ich zudem niemals (!) Bulb verwenden, denn diese ich nicht mal eben durchgeführt und braucht neben beiden Händen auch die gesamte Aufmerksamkeit. Beim schnellen Ausblasen muss man sich dagegen schon arg unachtsam anstellen, um hier etwas zu beschädigen.
 
Ich kann jetzt leider nicht sagen, ob an meinem Problem tatsächlich der Akkuladezustand die Ursache war - die Kamera ist bei meinem Sohn im Studentenheim. Sobald ich mehr weiß, werde ich mich melden.

Gruß Alois
 
Die Funktion "Inspektion" ist nach dem Laden nun wieder ausführbar. Offenbar war ich damals in einem Grenzbereich - der Akku war in etwa zu zwei Drittel voll, aber es hat gerade nicht mehr gereicht.
Etwas irritiert hat mich folgender Hinweis im Handbuch: Lässt die Akkukapazität nach, während der Spiegel hochgeschwenkt ist, ertönt ein Warnsignal und das AF-Hilfslicht leuchtet auf, um Sie darauf hinzuweisen,
dass in etwa zwei Minuten automatisch der Verschlussvorhang geschlossen und der Spiegel heruntergeschwenkt wird. Beenden Sie sofort die Reinigung bzw. Inspektion.

Somit bin ich davon ausgegangen, daß ich unzählige Reinigungsversuche unternehmen kann, bis der Akku nahezu entleert ist. :D
Danke allen fürs Weiterhelfen - Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten