• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80- rot-grün effecte/anomalie [bitte um hilfe]

wutsin

Themenersteller
hallo erst mal
hab mir neulich die D80 mit nem 18-135er objektiv gekauft
version die auf der cam ist 1.01

bin dann an einem tag bisschen durch ulm gewandert
um paar bilder zu machn
es war anfangs nicht wirklich schön erst keine sonne
und am schluss hat sie sich nochmal kurz gezeigt

nun mein problem:
sehr viele bilder weisen einen komischen effect / artefakte / anomalien auf
nein ich war nicht am friedhof... :D
seht euch doch mal bidde diese bilder an

linke seite der schornstein... ROT....dann der schornstein....GRÜN
genauso wie der baum und einzelne verstrebungen
http://sin.hot-steel.net/DSC_0006.JPG

rechts im bild nochmal diese ROT GRÜN problem
und allgemein ein mega rauschen
http://sin.hot-steel.net/DSC_0024.JPG

sodale die sonne zeigt sich... von LINKS HINTEN
oben auf dem turm haben die zwei streben auch dieses ROT GRÜN problem
http://sin.hot-steel.net/DSC_0111.JPG

bitte um hilfe

objektiv kaputt ? bricht es das licht falsch ?,
bzw prisma in der cam oder der sensor kaputt ?

falls ihr noch fragen habt immer her damit
ich hoffe ihr könnt die daten aus den bilder lesen welche einstellungen ich gehabt habe ( ja das bild is unterbelichtet aber davon mal abgesehn wo liegt das problem der rot.grün schwäche ?)


ich hoffe ihr könnt mir tipps gebn woran das liegen könnte
danke schon mal
mfg roman (wutsin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Was habe ich einen Beitrag weiter oben geschrieben?
Liest Du eigentlich die Beiträge?
 
Könntest du evtl die Stellen markieren, statt ansprechen?
Ich kann zwar nicht markieren, aber schau Dir mal den kahlen Baum rechts vorne an. Nicht nur, aber besonders in der Vergrößerung sind doch auf der rechten Seite starke Grünsäume zu sehen.
 
wow super schnelle antworten danke

hier nochmal ein grossen ausschnitt von den bildern die ich im ersten beitrag gepostet habe (siehe unten)

das heisst also ich sollte sofort in den laden und das objektiv zurückgeben
bzw einschicken lassen zu nikon...

oder kann es auch an der cam liegen ???

find ich nen bissi arg krass... über tausend euro
und dann dass na toll....

@Gündä bzw @all
seh grad du hast die gleiche cam + objektiv hast du das problem noch nie gehabt ?
 
Hallo wutsin,

nein, ich habe bei meiner Kombi solche CA´s noch nicht erlebt bzw. bin mir nicht bewußt sie gesehen zu haben. Also ein wenig sind sie schon vorhanden, aber nur bei mehrfacher Vergrößerung zu sehen und so ein Pixelpeeper bin ich nun halt nicht.
Ich denke es hat auch stark mit dem Motiv zu tun, welches man fotografiert hat.

Gruß
 
http://www.photozone.de/Reviews/Nikkor%20/%20Nikon%20Lens%20Tests/241-nikkor-af-s-18-135mm-f35-56-g-if-ed-dx-review--test-report?start=1

The amount of lateral chromatic aberrations (color shadows at harsh contrast transitions) is moderate with an average CA pixel width peaking around 1px at 18mm and 135mm. However, a few of the field shots taken un extreme contrast situations obviously suffered from purple fringing which intensified the effect of the lateral CAs to a disturbing degree.

D.h. 1-1.2 Pixel wäre bei diesem Objektiv normal ... ist halt Einsteigerobjektiv.
18-70er wäre in der Hinsicht ein bisschen besser.
 
@ Reuter
ja ich lese beiträge und schreib net einfach was ^^

aber hätt ja sein können das jemand noch diesen fehler hat bzw nen tipp
ob das normal ist oder ob das objektiv kaputt ist usw...

denn ich kann mir beim bessten willen net vorstelln das ein
so teures gerät solche fehler hat

wenn das normal ist naja dann ist das ganz schön stolzer preis für solche bilder

(WIKI) Farblängsfehler können durch Abblenden des Objektivs reduziert werden. Beim Farbquerfehler ist das Verhältnis von Blendenöffnung und Ausmaß des Fehlers weniger eindeutig und von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich.

@gündä.... wäre toll wenn du ma bei schlechtem wetter
einfach mal nen paar laternen fotographierst für mich ....
mit dem 18-135er... (KEIN ZOOM) wenn das auch so aussieht wie bei mir
bin ich erleichtert... wenn man da nix sieht... dann bin ich geschockt
und sollt zum fotofrizzen
 
denn ich kann mir beim bessten willen net vorstelln das ein
so teures gerät solche fehler hat

lese ich von dir schon zum zweiten Mal.

Ein Objektiv, das gebraucht für <200 EUR verkauft wird, ist meiner Meinung (und vieler anderen hier) nichts teueres.
Falls du die Gesamtsumme meinst, tja, dann hast du was falsch gemacht: eine gebrauchte D50/D70(s) hätte es auch getan (ca. 300 EUR)... und dann mit einem besseren Objetiv (Tamron 17-50 2.8 für ca. 350 EUR neu) und ohne "rot-grün effecte/anomalie".

Ist wohl ein Fehlkauf gewesen.
 
sodale wollt euch mal berichten...

hab die cam zu nikon geschickt + objektiv

kam genauso zurück .. kein fehler festgestellt... ist normal ..
______

danke an eure hilfe..
 
Natürlich ist das normal, viele Objektive haben einfach Probleme mit CAs,
mal mehr mal weniger.
Einschicken hättste dir eigentl. Sparen können da das Physikalische Effekte sind, da kamma nix justieren. ;)

Also: Harte Kontraste Vermeiden, weniger Bäume (MAsten etc) vor grellem Himmel fotografiern und dann passt das schon.
 
Also in dem Maße finde ich die CAs selbst bei einer Scherbe traurig... der Tip mit anderer Linse wird wohl am besten zu beherzigen sein.

Selbst bei Offenblende zeigt mein "billiges" Kit EF-S 17-85 an 40D keine solchen CAs, ganz egal, bei welcher Brennweite. :confused:

Mich erstaunt vor allem der krasse Farbwert; ein paar Säume, ok, aber das hier... ???

Sorry, aber ich würde den Tip beherzigen und mir mal die Standardlinsen von bspw. Tamron (17-50) ansehen, von denen hört man viel Gutes. ****** drauf, wenn Du jetzt schon 1K€ investiert hast, und dann sowas rauskommt - investiere lieber noch ein paar Euronen und freu Dich über die Ergebnisse... :ugly:

Ciao,
Sven
 
Selbst bei Offenblende zeigt mein "billiges" Kit EF-S 17-85 an 40D keine solchen CAs, ganz egal, bei welcher Brennweite. :confused:
60% teuerer ist die Linse aber schon, die laut photozone (im CAs Bereich) sogar schlechter performt.

die Bilder sind leider nicht mehr verfügbar, s.d. ich nicht nachrechnen kann, ob man im Toleranzbereich (von ca. 1-1,2px) liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten