• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D5000?

Acronicta

Themenersteller
OK,

die D80 (nur gebraucht zu bekommen) hat das Schulterdisplay und nen Motor,
dafür hat die D5000 ein tolles Display, Klappmonitor (für Makros in Bodennähe sinnvoll ?) und die Rauscheigenschaften der D90.

Welche würdet ihr eher kaufen und warum?
 
die d80 ist ne klasse cam.wirklich. aber bevor ich die d5000 kaufen würde,käme mir die d90 ins haus. anfassgefühl der d80 mit neuester technik.
ich kenn die d5000 nicht, aber der interne motor ist mir wichtig.

norbert
 
Wenn Du den internen Motor für bestimmte Objektiv nicht brauchst würde ich ganz klar zur D5000 raten. Ich selbst habe eine D90. Ich habe mit einer D80 angefangen. Meine D90 ist z.Zt. bei Nikon zum Check. So hatte ich für eine goldene Hochzeit (privat in Familie) eine D5000 ausgeliehen und war sehr angetan vom Handling. Von der Bildqualität sowieso. Da kann die gute alte Tante D80 leider nicht mehr mithalten.
Mir fällt kein Objektiv ein, was einen Kamerainternen AF - Motor zwingend voraussetzt. Ein AF 50 oder AF 85 1.8 sind nicht immer von Nöten. Es gibt sehr gute Alternativen.

Also: Daumen hoch für die D5000
 
die d80 ist ne klasse cam.wirklich. aber bevor ich die d5000 kaufen würde,käme mir die d90 ins haus. anfassgefühl der d80 mit neuester technik.
ich kenn die d5000 nicht, aber der interne motor ist mir wichtig.

norbert

warum??

die D5000 nicht zu kennen, ist nicht schlimm. Aber ich finde es schade, dass Du dann davon abrätst
 
Ich nutz die D80 und bin vollkommen zufrieden damit. Ein Wechsel in den dreistelligen Bereich würde ich nur zwecks Interesse an der Nutzung alter manueller Linsen machen.

Mir gefällt vorallem die Größe (mit Batteriegriff), die D5000 hatte ich im Mediamarkt in der Hand - fühlt sich an wie Spielzeug, meiner Meinung nach. Aber muss jeder selbst entscheiden und vorallem real angrabbeln.

Positiv an der D80 ist das Top-Display und das der interne Blitz als Master für CLS dient, ich glaube bei der D5000 geht das nur mit SU-800 oder eben SB800/900 als Master. Wer viel blitzt sollte darauf achten.
 
Du hast ja eh schon ne D90, wie ich deine Signatur entnehmen kann. Das wäre fast dasselbe (ungefähr so wie golf 3 und 4?).

Da ich kaum glaube, dass du drei Bodies brauchen wirst, würde ich die D40 verkaufen und auf D200 "upgraden".

Ansonsten auch eher die D5000 (nachdem schon einen motorisierten Body hast).

Bleibt für mich nur noch die Frage, ob die Kamera überhaupt für dich sein soll :)

Grüße
Tele
 
Naja, "toll" ist das Display nicht wirklich, bis natürlich auf die Klappbarkeit :)
Aber wenn du wirklich keinen AF-Motor brauchst, steht die D5000 der D90 in nichts nach, der Sensor ist ja der selbe.
:top:
 
Du hast ja eh schon ne D90, wie ich deine Signatur entnehmen kann. Das wäre fast dasselbe (ungefähr so wie golf 3 und 4?).

Da ich kaum glaube, dass du drei Bodies brauchen wirst, würde ich die D40 verkaufen und auf D200 "upgraden".

Ansonsten auch eher die D5000 (nachdem schon einen motorisierten Body hast).

Bleibt für mich nur noch die Frage, ob die Kamera überhaupt für dich sein soll :)

Grüße
Tele


Gut aufgepast!

Ich überlege, die D40 zu veräußern und mit moderatem Aufpreis eine gebrauchte D5000 zu nehmen.
Hautpsächlich für meinen Sohn (14) und für mich, wenn ich mal das Klappdisplay bei Makrofotografieren auf Bodenhöhe nutzen mpchte (Käfer von vorne, ohne auf dem Boden zu liegen!) :D
 
Je nachdem, ob sich dein Sohn die Objektive für die Kamera später leisten können soll (weiß ja net, wie intensiv er das Hobby betreibt), wäre ein motorisierter Body nicht schlecht. Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich zu einer gebrauchten D80 greifen. Für Available Light-Fotografie bspw. stünden ihm nur das 50er (welches du ja schon hast) oder ein 35er 1.8 zu Verfügung, welches einen für den normalen Schüler, der sein Hobby selbst finanziert, annehmbaren Preis hat. Ansonsten gehts halt mit mindestens 250€ für ein AF-S 50mm 1.4 weiter. Allerdings ist mir kein motorisierter Body mit Klappdisplay bekannt.

Grüße (auch an deinen Sohn :D)
Tele
 
Naja, "toll" ist das Display nicht wirklich, bis natürlich auf die Klappbarkeit :)
Aber wenn du wirklich keinen AF-Motor brauchst, steht die D5000 der D90 in nichts nach, der Sensor ist ja der selbe.
:top:

Das Display hat auch in der Bedienbarkeit, in Verbindung mit der INFO-Taste, Vorteile. Es ist nicht nur die Klappbarkeit.

BTW. die D5000 hat nicht den selben Sensor wie die D90. Sie hat den gleichen Sensor.
 
Die Unterschiede zwischen D5000, D80 und D90 sollten hier im Forum doch ausreichend beschrieben worden sein... ;)

Ich würde nicht mehr zur D5000 wechseln wollen (ich hab die D80) weil:
kein 2. Display (schneller Blick)
kein 2. Wählrad (M-Modus nicht ohne schon nervig)
kein Motor (ich hab ein AF Objektiv)
keine Masterblitzsteuerung (entfesselt blitzen ist toll)
weniger Direktwahlknöpfe (ich muss nur zur Blitzsteuerung ins Menü)
kleinerer Body (ein Finger unter dem Gehäuse reicht)

Klar die D5000 hat mehr Pixel und rauscht etwas weniger, aber mal ehrlich, wer im Bereich von ISO 1600 fotografieren "muss" sollte sich in erster Linie mal Gedanken zum Blitzen machen... ;)

Bei der D90 reizt mich die deutlich bessere ISO Automatik im Vergleich zur D80 aber das ist mir nicht den Aufpreis wert!

mfG Jan
 
Klar die D5000 hat mehr Pixel und rauscht etwas weniger, aber mal ehrlich, wer im Bereich von ISO 1600 fotografieren "muss" sollte sich in erster Linie mal Gedanken zum Blitzen machen... ;)

Das denke ich nicht, mit der D90 liefert selbst ISO 2500 noch gute Qualität fürs betrachten am Bildschirm. Ich fotografiere oft im High ISO um ums blitzen rum zu kommen - obwohl ich einen Blitz habe ;)
 
Die Unterschiede zwischen D5000, D80 und D90 sollten hier im Forum doch ausreichend beschrieben worden sein... ;)

Ich würde nicht mehr zur D5000 wechseln wollen (ich hab die D80) weil:
kein 2. Display (schneller Blick)
kein 2. Wählrad (M-Modus nicht ohne schon nervig)
kein Motor (ich hab ein AF Objektiv)
keine Masterblitzsteuerung (entfesselt blitzen ist toll)
weniger Direktwahlknöpfe (ich muss nur zur Blitzsteuerung ins Menü)
kleinerer Body (ein Finger unter dem Gehäuse reicht)

Klar die D5000 hat mehr Pixel und rauscht etwas weniger, aber mal ehrlich, wer im Bereich von ISO 1600 fotografieren "muss" sollte sich in erster Linie mal Gedanken zum Blitzen machen... ;)

Bei der D90 reizt mich die deutlich bessere ISO Automatik im Vergleich zur D80 aber das ist mir nicht den Aufpreis wert!

mfG Jan

Die D5000 ist in vielen Punkten deutlich schneller zu bedienen als die D80.
Das obere Diplay kann man, wenn man es braucht, wunderbar mit dem klappbaren Display der D5000 kompensieren. Also, man sollte dann nicht nur die Nachteile der D5000 aufzählen, sondern sie mit den Vorteilen verrechnen. Da sieht die Gleichung schon ganz anders aus.
Als echter Punkt bleibt für mich bei der D80 nur der fernsteuerbare Blitz.
Alles andere muss sich der eine oder andere schönschreiben.
Und, wer ergebnisorientiert vorgeht muss der D5000 wohl auf jeden Fall den Vorzug geben.
 
zwischen D80 und D90 sind in der Bildqualität schon riesige Unterschiede.
Wegen des Klappmonitors brauchst du die D5000 nicht kaufen, ausser für das Filmen. Nahaufnahmen mit Monitorvorschau kannst vergessen: Auslöser drücken, der Monitor schaltet sich ab, Spiegel fällt herunter, Bild wird ausgelöst, Spiegel geht wieder herauf, Monitor schaltet wieder ein, insgesamt über 1 Sec.
Dafür hast du bei der D90 eine schärfere Bildkontrolle und den Schultermonitor.
Ich würde die D90 der D5000 vorziehen (Bildqualität dürfte die selbe sein), die D90 macht 4 Bilder/sec. daher kann man die meisten Belichtungsreihen ohne Stativ machen
 
Die D5000 ist in vielen Punkten deutlich schneller zu bedienen als die D80

Die wären???

Wie oben geschrieben, ging es um meine ganz persönlichen Gründe, warum ICH nicht auf die D5000 wechseln würde. Das Ihr andere Ansprüche habt ist klar und da gibt es nichts zu diskutieren...
 
zwischen D80 und D90 sind in der Bildqualität schon riesige Unterschiede.

Das möchte ich nicht so stehen lassen. Die D80 hat eine hervorragende Bildqualität im unteren ISO-Bereich. Da ist die D90 keinesfalls besser. Bei Verwendung höherer ISO ist die D90 tatsächlich im Vorteil.

Ich hätte mir beinahe keine D90 gekauft, weil hier im Forum das schreckliche Rauschen bei ISO 200 bemängelt wurde. Wer es sucht, findet es auch. Aber normalerweise bemerkt das keiner.

Manche Beiträge verunsichern mehr als dass sie helfen. Und wenn hier von riesigen Unterschieden in der Bildqualität dier Rede ist müssen wir uns nicht wundern, wenn "Aufsteiger" von der D80 auf die D90 verzweifelt danach suchen und denken, sie machen etwas verkehrt.

Gruß Anke
 
Allerdings ist mir kein motorisierter Body mit Klappdisplay bekannt.

kommt in der D90s :top:

aber zurück zu der Frage...

welcher für den Sohn die D80 oder die D5000....

Wie wäre´s wenn Du ihn fragst? :D

Bin 101% sicher , er wird die D5000 bevorzügen weil diese Cams sind exact für den gemacht.
Die ist innovativ, händling ist gut, klein, klappdisplay, viele automatische Motive programen.
Na, wenn es für dein Sohn ist ideal. Für Dich auch relevant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten