• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d80 - lichtstarkes, nicht (allzu) teurers objektiv...

derdan

Themenersteller
hallo,

will mir ein lichtstarkes fixbrennweitiges objektiv anschaffen für meine d80 und bin auf folgendes gestoßen: Nikon Objektiv AF 85mm 1.8D

gibts da erfahrungsberichte? wozu würdet ihr mir raten? ich will es auch für konzertfotografie (rock, so quasi kellerkonzerte in lokalen...) einsetzen wo ich nicht so viel blitzen will...

oder habt ihr da andere vorschläge?

danke!
 
hallo,

will mir ein lichtstarkes fixbrennweitiges objektiv anschaffen für meine d80 und bin auf folgendes gestoßen: Nikon Objektiv AF 85mm 1.8D

gibts da erfahrungsberichte? wozu würdet ihr mir raten? ich will es auch für konzertfotografie (rock, so quasi kellerkonzerte in lokalen...) einsetzen wo ich nicht so viel blitzen will...

oder habt ihr da andere vorschläge?^

danke!


Sigma 30/1,4 HSM und Nikkor 50/1,4D solltest du dir mal ansehen.
 
Je nach Abstand zur Bühne könnte sich halt das 50er anbieten (durchaus auch das 50/1.8, wenns am Geld liegt), oder halt ein 35/2, 30/1,4 von Sigma (schon genannt).

Wenn du etwas weiter weg bist, ist das 85er natürlich interessant. Würde an deiner Stelle mal die Distanzen mit einem Zoom ausprobieren, damit du möglichst vorher weisst, ob die Brennweite deinen Anforderungen entspricht.

Die Nikon-Festbrennweiten sind ansonsten durch die Bank mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis eigentlich alle ein guter Kauf, von daher...
 
Bei Bühnenfotografie müstest du aber mit einem 35er schon verdammt nah dran sein.
50 oder 85mm sollten normalerweise eher die nützlichen Brennweiten sein außer du stehst in einem Bühnengraben.
 
ja, 50 bis 80 habe ich mir vorgestellt. das 50er von nikon ist auch auf digitalkameras gut einsetzbar? wurde ja ursprünglich für analog konzipiert... welches 80er von nikon empfehlt ihr?
 
Zum 85er kann ich nichts sagen, benutze aber selbst das 50/1.4 an der D80, das ich schon zu Analogzeiten viel benutzt habe. Ich bin hoch zufrieden damit. Es eignet sich sehr gut für Portraits, ist praktisch verzeichnungsfrei und von Vignettierung kann überhaupt keine Rede sein. Wenn man nicht allzu weit von der Bühne entfernt ist, ist das 50er das ideale Objektiv für stimmungsvolle Bilder.

--lox
 
Die 50er (sowohl 1.4 als auch 1.8) sind hervorragend an der DSLR einsetzbar, ebenso das 85er. Man muss bedenken, dass das 50er am DSLR-Crop schon ein leichtes Tele-Objektiv ist (entspricht ca. 75mm an einer Analog-SLR); das 85er ist dann schon ein deutliches Tele.

Wenn Geld eine Rolle spielt das 50/1.8, ansonsten würde ich glaube ich ganz stumpf das 50/1.8 und das 85/1.8 kaufen. Das 50er ist nie weg, und du bist so etwas flexibler wenn du doch mal näher dran bist an der Bühne.

Hier ein paar Beispielbilder Canon 300d und 50/1.8 von Canon, das ist etwa vergleichbar. Der Fotograf (ein Bekannter) konnte hier recht nah ran an die Akteure:

http://www.flickr.com/photos/impi/sets/72157594143915789/

Man kriegt natürlich noch ne zweidrittelblende raus mit den jeweiligen 1.4er-Varianten, aber das 50/1,4 hat bei Offenblende die Tendenz etwas "weich" zu sein. Abgeblendet auf f2 ist es andererseits klar besser als das 50/1.8 bei Offenblende - man gewinnt also etwas Spielraum nach oben. Die Frage ist, ob man die Mehrausgabe finanzieren kann. Das 50/1,4 kommt bei mir definitiv irgendwann ins Haus, aufgrund der Reserven für AL.

Zum 85/1,4 kann ich nichts sagen, noch nie in der Hand gehabt.
 
Ich kann LGW nur beipflichten, das 50er und das 85er, jeweils als 1,8er, sind eine gute Investition für Konzertfotographie. Wenn die Kohle kein Problem ist (200 Euro Mehrpreis) würde ich auf das 50/1,4 ausweichen. Das 85/1,4 habe ich noch nie in der Hand gehabt, aber ich meine, irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass der Aufpreis zum 85/1,8er nicht gerechtfertigt ist.

Viele Grüße,

Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten