• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Hotpixel rausrechnen?

ray

Themenersteller
Hallo,

gibt es bei der D80 eine Funktion zum Rausrechnen von Hot/Stuck-Pixeln? Ich hatte vor Kurzem sowohl eine Canon 400d, als auch eine Nikon D80 getestet und beide Kameras wiesen bei hoher ISO-Einstellung, aber schon recht kurzen Belichtungszeiten mehrere Hotpixel auf. In einem Canon-Thread beschrieb ein User die Möglichkeit, solche Hotpixel automatisch und dauerhaft rausrechnen zu lassen, was bei mir auch auf Anhieb funktionierte und letztlich den Kaufausschlag zugunsten der Canon gab. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob die D80, die mir ansonsten sehr zusagte, nicht auch irgendeine vergleichbare Funktion bietet, vielleicht undokumentiert, war bei der 400d ja auch nicht "offiziell".

Weiß da einer von Euch etwas drüber?

Schöne Grüße:

ray
 
man kann Hotpixel raus-"mappen" lassen. das macht aber der service...

ansonsten gibt es die möglichkeit ein testbild wegen staub auf dem sensor zu machen, das dann (mit nikon software) automatisch den staub rausrechnet. gut möglich das das auch mit hotpixel funktioniert...

ich hab mich mal tierisch erschrocken als ich ne 20min. belichtung mit meiner d80 gemacht hab'. da waren doch einige hotpixel zu sehen.
aber selbst bei 2min. belichtung seh ich von den jungens nix, also bin ich weiter glücklich... :lol:
 
Danke für die Antwort, leider traten bei meiner "Test-D80" die Hotpixel bereits bei 1Sek. unter ISO 1600 auf und waren bereits bei einem auf 1024x768 skalierten Bild erkennbar - unter anderen Umständen hätte ich da kein Problem mit gehabt. Mit der 400D bin ich auch soweit sehr zufrieden, das Gehäusematerial und der Druckpunkt der Tasten gefällt mir sogar besser. Allerdings bietet die D80 ein paar nette Features, mit denen die 400D nicht gesegnet ist, hab mich aber entschlossen, jetzt einfach mal zufrieden zu sein...
 
Mal die Rauschunterdrückung anschalten, dann sollten eigentlich bei 1sek. kaum Hotpixel auftreten...
 
ich hab in meiner D80 ebenfalls ein hotpixel, welches nur bei iso 1600 auftritt - und glücklicherweise auch nur bei kleineren bildformaten als large. wenn es auftritt, ist es stets ein leuchtend violetter punkt, und wenn er mir tatsächlich mal auffällt, ist das eine sache von zwei sekunden, das pixel per EBV softwaretechnisch "auszumappen".
dafür muss ich die cam nun wirklich nicht extra zum nikonservice schleppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten