heldentenor
Themenersteller
Hallo, man liest viel über die Farbstichigkeit der D80 in Richtung blau. Wenn ich nun eine Graukarte fotographiere müssten doch alle 3 Grundfarben mit dem gleichen Wert im Displaydiagramm zu finden sein und beim Auslesen über ein Programm dann auch mit der Farbpipette gleich hoch sein.Wenn ich das überprüfe, weil meine Bilder mir immer etwas zu viel blau zeigen, dann hab ich generell einen überschuß von blau.
Bei einem Wert von 120 rot und grün, zeigt blau 126+ an. Korrigiert über den Tonwert auf minus 1 stimmen dann blau und rot, dafür hat grün dann einen überschuss.
Verglichen mit einer 20d, zeigt diese bis auf den Zahlenwert 1 keine Abweichung.
Hat da jemand erfahrung mit?
Gibt einige Themen dazu , wie die Kamera zu beeinflussen ist, das hat aber nicht immer den erfolg, dass es dann "stimmt", sondern der Farbanteil rot, wird dann wieder zu stark. Fällt vor allem bei Bildern mit Hauttönen auf.
Ich weiß, Nef ist angesagt, nervt aber manchmal doch, weil es eben auch Kamers gibt, bei denen es "geht".
Find ich im Zusammenhang mit einem Gespräch mitdem Nikonservice interessant, bei dem auf die besonders genau Farbwidergabe hingewiesen wurde. Beim Blitzen macht sich ein goldener Reflektor gut oder den WB Blitz auf minus. Ohne Blitz aber sind die Schwankungen aber sehr auffällig
LG
Bei einem Wert von 120 rot und grün, zeigt blau 126+ an. Korrigiert über den Tonwert auf minus 1 stimmen dann blau und rot, dafür hat grün dann einen überschuss.
Verglichen mit einer 20d, zeigt diese bis auf den Zahlenwert 1 keine Abweichung.
Hat da jemand erfahrung mit?
Gibt einige Themen dazu , wie die Kamera zu beeinflussen ist, das hat aber nicht immer den erfolg, dass es dann "stimmt", sondern der Farbanteil rot, wird dann wieder zu stark. Fällt vor allem bei Bildern mit Hauttönen auf.
Ich weiß, Nef ist angesagt, nervt aber manchmal doch, weil es eben auch Kamers gibt, bei denen es "geht".
Find ich im Zusammenhang mit einem Gespräch mitdem Nikonservice interessant, bei dem auf die besonders genau Farbwidergabe hingewiesen wurde. Beim Blitzen macht sich ein goldener Reflektor gut oder den WB Blitz auf minus. Ohne Blitz aber sind die Schwankungen aber sehr auffällig
LG