• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 display reinigen

Johnny82

Themenersteller
Ich habe schon in der Suche gesucht aber nichts gefunden. Ich habe eine gebrauchte D80 erworben, die auch in einem ahnsehnlichen Zustand ist. Das Display ist allerdings trotz Originalschutz etwas verdreckt. Kann ich da mit einem Microfasertuch und etwas Reiniger bzw. einem Brillenputztuch rangehen? Bei meinem Laptop funktioniert das wunderbar. Mein Drucker wiederum hatte wohl nur ein ganz billiges Plastik über dem eigentlichen Display, was nach einem Reinigungsversuch schlimmer aussah als vorher - total verkratzt. Wie ist das bei Nikon DSLRs? Kameradisplays können etwas mehr ab, oder? Es geht ja auch nicht um grobe Gewalt, i.e. heftiges Rubbeln...;)

Danke für Eure Antworten!
 
Hi Johnny82

Brillenputztuch nehm ich dazu auch, Brillengläser sind aus dem selben Kunststoff, und die Beschichtung ist auch ähnlich. Sind allerdings etwas kratzempfindlich, also Staub am besten erstmal wegpinseln, dann putzen. Microfaser ohne Reinigungsmittel verführen eher zu starkem rubbeln, und dann kanns leicht Kratzer geben.
Und hinterher Displayschutzfolie drauf, spart Nerven und kostet nicht die Welt :)

Greetz^^
Claus
 
Ich nehm da einfach Glasreiniger :D

GGS-Glasschutz sei Dank :top:

Da macht auch heftiges rubbeln nix aus ...
 
@acrivelle Danke! Ich habe mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsspray eine für mich ausreichende Sauberkeit erreicht. Ich wollte halt gerne den 'Muff' des Vorbesitzers herunter haben. Wenn das Display an ist, sieht man den Dreck eh' kaum noch bzw. jetzt gar nicht mehr. Das, was über den eigentlichen Druckerdisplays liegt, muss wohl billigst sein... Jedenfalls wollte ich sichergehen, dass ich nichts kaputt mache.

@Nickxson Hast wohl sonst nix zu tun :evil: Ich wollte halt wirklich nichts falsch machen... Wer weiß, wer weiß! :angel:
 
Freut mich, wenn ich Dir bissel die Bedenken nehmen konnte :)
Die Displays sind in der Regel aus Polycarbonat, und sogar meist noch oberflächengehärtet, also durchaus so konstruiert, daß man sie putzen kann, ohne sie gleich zu zerstören.
Bei Druckern und ähnlichen Gerätschaften verwenden die Hersteller oft billigstes Polystrol, das wird schon an der normalen Luft trübe, und ist extrem anfällig für Lösungsmittel aller Art. Spart halt 5Cent in der Herstellung^^
Meine Displays reinige ich eigentlich nur beim Schutzfolienwechsel, mit Schutzfolie hauch ichs dann nur gelegentlich mal an und wischel mitm T-Shirt drüber :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten