• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - 6500 Auslösungen zum Service?

wowe58

Themenersteller
Ich habe bis jetzt 6500 Auslösungen auf meiner D80, ab wann soll man denn seine Kamera zum Service geben, oder braucht es das nicht.
LG Wolfgang
 
AW: 6500 Auslösungen

Ich bringe meine Kamera nur zum Service, wenn etwas fehlt.
6500 Auslösungen sind zudem sehr wenig und wären für mich wirklich kein Grund, über einen Service nachzudenken.
 
AW: 6500 Auslösungen

Hallo!

Na das ist ja nicht gerade viel, bei meiner Kamera bin ich schon bei ca. 151.000 Auslösungen. Bei Nikon kostet eine Inspektion mit Sensorreinigung, Update auf die neueste Firmware und Laservermessung, (für registrierte Kameras) 49€. Wie alt ist denn die Kamera und wie oft war sie schon zur Inspektion (wenn überhaupt)? Wenn Sie noch nie zur Inspektion war, würde ich es ihr jezt mal gönnen.

Gruß vom Tänzer
 
Eine regelmäßtge Wartung würde ich wahrscheinlich nur machen, wenn die Kamera mein Arbeitsgerät und Familienernährer wäre und/oder wenn der Wert über 1000€ liegt.

49€ bei einem Gebrauchtpreis von 180€ fände ich schon knapp vor Totalschaden. Deshalb IMHO: Solange es keine "Beschwerden" Deinerseits gibt, würde ich die D80 nicht zum Service einsenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, nein die Kamera war noch nie beim Service, ich weiss 6500 ist nicht viel, aber sie ist relativ viel Staub und Erschütterungen ausgesetzt, die Kamera ist 5 Jahre alt
 
Hi,

ich hab auch eine D80 und die hat grad 50.000 Foto (innerhalb von 5 Jahren) auf dem Buckel. Ich hatte sie noch nie bei einem Nikonservice. Da ich bisher nur Staub auf dem Sensor hatte, den ich auch selbst wegblasen konnte, wüsste ich auch gar nicht was die da machen sollten (ausser die inzwischen lose Belederung auszutauschen).



LG,
Christian
 
Die Inspektion beinhaltet:

Zitat von der Nikon-Seite:

Leistungen:
- Reinigung des Bildsensors
- Prüfung und ggf. Update des Firmwarestandes
- Spiegelreinigung-/Vermessung der Winkelstellung Haupt-/Hilfsspiegels mittels lasergesteuerter Prüfeinrichtung
- Belichtungs-/und Autofokusprüfung nach Herstellervorgaben
- Äußere Reinigung der Kamera und ggf. des Objektives
- Komplette Funktionskontrolle

Es ist mit Sicherheit nicht verkehrt, mal nach 5 Jahre eine Inspektion durchführen zu lassen, 49€ ist ja jetzt auch nicht soooo teuer, zumindest eine Sensorreinigung (25€) ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
 
Ich habe bis jetzt 6500 Auslösungen auf meiner D80, ab wann soll man denn seine Kamera zum Service geben, oder braucht es das nicht.

Lohnt sich nicht unbedingt angesichts des Gebrauchtwertes. Wird bei der Inspektion was gefunden, dann wirds eh teuer und wenn nicht, dann kannst Du auch einfach weiterfotografieren.

Sensorreinigung macht sicher auch das Fotogeschäft Deiner Wahl zu einem vernünftigen Preis.
 
Mach lieber ein paar mehr Bilder mit ihr als zuwenige, meine D80 lag bei 25k Auslösungen und dann ist die Blendensteuerung kaputt gegangen(sehr häufig bei der D80). Alter um die 5 Jahre(Reperatur würde über 250€ kosten). Also dir stirbt deine Kamera eher von diesem Defekt weg als vom Shutter.
 
Die Inspektion beinhaltet:

Zitat von der Nikon-Seite:

Leistungen:
- Reinigung des Bildsensors
- Prüfung und ggf. Update des Firmwarestandes
- Spiegelreinigung-/Vermessung der Winkelstellung Haupt-/Hilfsspiegels mittels lasergesteuerter Prüfeinrichtung
- Belichtungs-/und Autofokusprüfung nach Herstellervorgaben
- Äußere Reinigung der Kamera und ggf. des Objektives
- Komplette Funktionskontrolle

Es ist mit Sicherheit nicht verkehrt, mal nach 5 Jahre eine Inspektion durchführen zu lassen, 49€ ist ja jetzt auch nicht soooo teuer, zumindest eine Sensorreinigung (25€) ist mit Sicherheit nicht verkehrt.

Hi,
danke für die Info, da werd ich dann doch mal drüber nachdenken. Vor allem wegen der Fokusprüfung, den bei meinem 35mm1,8er bin ich oft am Zweifeln ob der (manchmal bemerkte) Fehlfokus meiner mangelnden Fotografierkenntnis oder einem Fehler der Kamera/Objektiv geschuldet ist...

LG,
Christian
 
Mach doch erst selbst einen Test (steht auf der Nikon Homepage wie das geht) wegen dem Fokus. Ich hatte eine D80 auch 7 Jahre lang und 90000 Bilder gemacht. Wegen Staub am Sensor kannst du ja auch mit der höchsten Blende (kleinste Öffnung) ein Bild von einer einfärbigen Fläche machen. Wenn man keine Flecken sieht, dann würde ich mir die Investition sparen. Abwischen (aussen) kannst du deine Kamera und Objektiv selbst?!
 
Ich hoffe, du möchtest diese nicht selbst manipulieren. Hier kann man die Auslesen http://www.myshuttercount.com. Das man die manipulieren kann, wüsste ich nicht. Aber an einer Kamera kann man doch auch an äußeren Gebrauchsspuren sehen, wie sehr sie genutzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, die bringen Ihr Auto jährlich zur Inspektion.

Ihre Uhr und ihre Kamera nie - und wundern sich, wenn die "plötzlich" den Geist aufgeben.

Und wenn man den Service nur für eine ordentliche Sensorreinigung durchführt lohnt sich das schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten