• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7500 Belichtung

buebi

Themenersteller
hallo, habe gestern eine gebrauchte D7500 bekommen. Habe leider festgestellt, das sich die Belichtung jeweils ändert. 1. Aufnahme zu hell, 2. korrekt, 3. zu dunkel.
 
da ich die D7500 gebraucht erworben habe, sind die Einstellungen des Vorbesitzers noch aktiv. Kann man BKT deaktivieren?

Habe versucht, durch die zwei Tastenmethode diese zurückzusetzen, was aber nichts genutzt hat.
 
danke für die Info, hatte es soeben auch gefunden. Hat funktioniert. Trotzdem noch mal danke.

Was aber noch komisch ist, das dass Blitzsymbol nach der Aufnahme auf dem Foto zu sehen ist.

Es ist kein Blitzsymbol, sondern das Zeichen (waagerechter Blitz) wenn man im System den Punkt - Senden zum Smart-Gerät (auto) - auf ein stellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Reset und das Aufspielen der ggf. neusten Software wäre wohl angebracht. Der Vorgänger hat da wohl ziemlich rumgegurkt. Das Handbuch sollte für die ertsen Fragen optimal sein. Bei Wegener gibt es ein paar Standardeinstellungen der D7500 die ganz gut sind.
 
erstmal ein dickes Danke an Euch.
Firmware ist die aktuelle, die Einstelltipps von Gwegner habe ich mittlerweise fast ganz übernommen. Läuft jetzt alles ganz gut. Habe noch ein Buch von Michael Gradias für meine bisherige D7200. So gänzlich anders ist die D7500 ja nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten