• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung D750 Nikon vs spiegellose Kamera

SonyRx100M3

Themenersteller
D750 Nikon vs spiegellose Kamera. Suche spiegellose mit sehr guter Bildqualität bis ISO 6400 einschließlich. Mit Festbrennweite f 1.8 oder besser. Brennweite um 35 mm (analog Vollformat). Mit schnellem, treffsicherem Autofokus. Mit sehr guter Dynamik und wenig rauschen. Habe alle möglichen Tests verglichen aber eine Kamera die alle diese Kriterien erfüllt habe ich nicht gefunden. Sollte jemand eine entsprechende Kamera besitzen würde ich mich über einen Hinweis freuen.
 
Was willst Du eigentlich? Eine Spiegellose mit den sonstigen Eigenschaften einer D750?
Das vs steht eigentlich für eine Gegenüberstellung bzw. einen Vergleich. ;)
 
@caprinz

Leica hat da auch was, glaube ich...
 
Und bei Nikon gibt es keine Festbrennweiten? Ist mir neu.

Bei mit geht die Tendenz eher zur D750.
Vergleichen muss ich da nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
@Frosty .eigentlich wäre ich mit der D750 zufrieden aber sie ist nicht spiegellos (laut) und sowohl Bildqualität und Schnelligkeit des Autofocus (nicht nur Live view) werden in einigen Tests schlecht bewertet
@caprinz . Selbst die Sony A7 II soll bei der Schnelligkeit des Autofocus nicht besonders sein.
@Evgenit . Leica wird sehr unterschiedlich bewertet. Und bei dem Preis will ich keine Zweifel haben. Außerdem müßte es auch noch andere Alternativen geben.
 
Ich fällt mir schwer zu glauben, daß es ernstzunehmende Tests gibt, bei denen der D750 eine schlechte Bildqualität attestiert wird. Und an einen lausigen Autofokus kann ich auch nicht so recht glauben bei einer aktuellen Kamera dieser Preisklasse im Jahr 2015.

Es scheint mir geboten, die Qualität der Tests zu hinterfragen.
 
...Suche spiegellose
... mit sehr guter Bildqualität bis ISO 6400 einschließlich.
...Mit Festbrennweite f 1.8 oder besser. Brennweite um 35 mm (analog Vollformat).
...Mit schnellem, treffsicherem Autofokus. Mit sehr guter Dynamik und wenig rauschen.
...Sollte jemand eine entsprechende Kamera besitzen würde ich mich über einen Hinweis freuen.

Nun ich besitze eine Canon 5D MK III mit dem Sigma 35/1,4 Art.
Die erfüllt so ziemlich alle Deine Forderungen.
Der Af ist schnell und treffsicher,
Das Objektiv allererste Sahne
Der Verschluss lässt sich im "Silentmode" sehr dezent benutzen
Der Dynamikvorteil anderer Sensoren ist ab ISO 3200 aufgefrühstückt und danach mit Vorteil für Canon, einzig SPIEGELLOS ist sie nicht und das ist gut so. Da kann ich mit einem Akku locker 1500 Fotos machen
 
sowohl Bildqualität und Schnelligkeit des Autofocus (nicht nur Live view) werden in einigen Tests schlecht bewertet

Also wenn Bildqualität und Autofokus der D750 die Referenz sind, dann disqualifizieren sich wahrscheinlich ausnahmslos alle Spiegellose. (Die A7R II könntest du ja noch abwarten, aber Gehäuse + 35mm >5000€ ?!!)
 
D750 Nikon vs spiegellose Kamera. Suche spiegellose mit sehr guter Bildqualität bis ISO 6400 einschließlich. Mit Festbrennweite f 1.8 oder besser. Brennweite um 35 mm (analog Vollformat). Mit schnellem, treffsicherem Autofokus. Mit sehr guter Dynamik und wenig rauschen. Habe alle möglichen Tests verglichen aber eine Kamera die alle diese Kriterien erfüllt habe ich nicht gefunden. Sollte jemand eine entsprechende Kamera besitzen würde ich mich über einen Hinweis freuen.


Mir fällt da nur die Fuji X-T1/X-T10 Kamera ein. Dazu das geniale 23mm F1.4 Objektiv.
 
@disclaimer. Danke für deinen Hinweis aber laut Tests wäre da die Nikon D750 mit dem gleichen Objektiv doch die bessere Wahl da die Nikon eine viel bessere Dynamik hat. Ich kaufe mir lieber 2 Batterien mehr wenn ansonsten der Rest stimmt.
@joerg123. Danke für deinen Hinweis. Das hört sich doch schon sehr viel versprechend an.
@alle. Gibt es noch weitere Alternativen, die die am Anfang genannten Kriterien erfüllen ? Wie die Fuji XT1/10 zeigt muss es nicht unbedingt Vollformat sein.
 
Deine gesuchte eierlegende Wollmilchsau ist eigentlich die D750. Die bislang beste Wertung bei dpreview.com kommt nicht von ungefähr. Und auch diverse andere unabhängige Tests (nicht die Magazine mit viel Werbung von der Konkurrenz) bestätigen dies.

Wenn dir die D750 nicht zu groß, zu schwer oder zu teuer ist, dann ist das deine gesuchte Kamera. Ganz einfach. ;)
 
Gibt es noch weitere Alternativen, die die am Anfang genannten Kriterien erfüllen ? Wie die Fuji XT1/10 zeigt muss es nicht unbedingt Vollformat sein.

Olympus E-M1 /M10 /M5 MKII mit M.Zuiko 17mm f1:1,8 (entspricht 35mm an Kleinbild).

Mal in einen Fachhandel gehen, in die Hand nehmen und ausprobieren. Vielleicht leiht dir der Händler sogar die Kamera, weiß nicht ob es das Test & Wow noch gibt.
 
eigentlich wäre ich mit der D750 zufrieden aber sie ist nicht spiegellos (laut) und sowohl Bildqualität und Schnelligkeit des Autofocus (nicht nur Live view) werden in einigen Tests schlecht bewertet

Moment, nur weil eine Kamera keinen Spiegel hat, heißt das nicht automatisch dass die alle leise sind :-) Die A7 sind alles andere als leise und haben keinen Spiegel..

Spiegellos & ISO 6400: Sony A7/r/s/II/rII | Fuji X-T1 / T10 (Wobei Fuji hier "schummelt") | Samsung NX1
35mm f1.8: Sony 35mm f1.4 (teuer/schwer) | Fuji 23mm f1.4 (=34,5mm f2.1)
Schneller Autofokus: Nikon D750 | Sony a6000 | Fuji X-T10
Sehr gute Dynamik: Nikon D750 | Sony A7/r

Entweder bei D750 bleiben oder folgende Abstriche machen:
Nicht ganz so flotter AF
Nicht ganz so gut freistellen können
Kein KB Sensor haben
 
Ich fällt mir schwer zu glauben, daß es ernstzunehmende Tests gibt, bei denen der D750 eine schlechte Bildqualität attestiert wird.

Ja, dem kann man zustimmen!

Frosty schrieb:
Und an einen lausigen Autofokus kann ich auch nicht so recht glauben bei einer aktuellen Kamera dieser Preisklasse im Jahr 2015.

Es scheint mir geboten, die Qualität der Tests zu hinterfragen.

Das wiederum ist die Krux beim glauben...liegt weit oft von dem entfernt, was man als Tatsachen oder Fakten bezeichnet. Ich wage zu bezweifeln, dass die Testlabore, die unter anderem die Colorfoto bedienen, von der Anfertigung und Ausführung aussagekräftiger Tests keine Ahnung haben - das läuft alles fundiert, standardisiert und genormt ab.
Und dass es einige Kameras gibt, die im AF-S bis zu doppelt so schnell fokussieren wie eine D750, ist nunmal nicht aus der Luft gegriffen (zumindest laut besagtem Labor). Dass die D750 im AF-C/Tracking unangefochten die Nr. 1 darstellt, wird - soweit ich weiß - dann jedoch von keinem (auch keinem Test) bezweifelt.

Schöne Grüße
Jean :)
 
Liegt es an der Hitze? Oder warum ist dies die Zeit der 'komischen' Kaufanfragen?

Wenn der TO nicht ausführt wozu er >6400 ISO mit einer 35er Festbrennweite, also für Dunkelheit, mit rasend schnellem AF benötigt, ist so eine Anfrage doch für die Tonne!:top:

Offensichtlich kann er nur dieses Video von Peter Gregg gesehen haben und will das daheim mit einer Kleinbildkamera nachspielen :evil: https://www.youtube.com/watch?v=Y26VQXB49mM
 
Ich habe eine D750 und eine X-T1 (mit FW 4.0)
Ich finde, es ist ein enormer Unterschied, was das HANDLING, die Bedienung betrifft.
Die „geräumigere“ Größe, das Design insgesamt, lässt die Nikon deutlich entspannter, schneller und jedenfalls bei Hektik zuverlässiger bedienen.
So schön kompakt und unauffällig die T1 (und andere DSLM) ist – so kann dies ein deutlicher Nachteil in ergonomischer Richtung sein.
Ob der AF der X-T1 deutlich schlechter als der, der D750 funktioniert, kann ich noch nicht sagen (bisher “nur“ 23/1,4 und 18-55)
Selbst wenn der AF der T1 deutlich aufschließen mag – das Verfolgen des Motivs bei schnellen Serien ist katastrophal. Hier hat die DSLR auch einen deutlichen Vorteil.
Über die Bildqualität der X-T1, kann ich jedenfalls ganz sicher nicht meckern.

Ich leide – würde ich doch sogerne mich ganz auf die Futschi einlassen…
...aber :D
 
Ich wage zu bezweifeln, dass die Testlabore, die unter anderem die Colorfoto bedienen, von der Anfertigung und Ausführung aussagekräftiger Tests keine Ahnung haben - das läuft alles fundiert, standardisiert und genormt ab.

Wer viel misst, misst viel Mist.
Also ich glaube dass die Messwerte ja vielleicht noch verlässlich sind, aber man muss schon gaaaaanz vorsichtig sein.

Ein Beispiel (aus der 5/2015).
Die D7200:
Die Messergebnisse für den Sucherbetrieb von 0,21s (300 Lux Hellig- keit) und 0,44 s (30 Lux Helligkeit) zeigen, dass die D7200 deutlich schneller ist als die D7100

Mit nur 0,18/0,28 s Auslöseverzögerung inklusive AF ist die E-M10 die Schnellste des gesamten Testfelds

Die EM10 ist also schneller als die D7200 und auch schneller als die EM1, GH4 (und alle anderen Spiegellosen). Nur versteckt sich etwas im Kleingedruckten. Bei der EM10 ist es nicht angegeben, sondern nur irgendwo in einem anderen Test für Spiegellose:

Immerhin findet man dann irgendwann (nach duzenden Seiten) auch eine Angabe dazu, mit welchem Objektiv die Tests gemacht wurden. Zu Firmware und anderen Details gibts natürlich absolut keine Angaben.


Soll jetzt nicht heißen, dass alle Tests (oder speziell die der Colorfoto), schlecht wären, sondern nur, dass man bei Vergleichen seeeeehr genau hinschauen/aufpassen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten