• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 - Hotpixel

HerrVorra

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mir ist letztens bei ein paar Langzeitbelichtungen aufgefallen, dass ich ne ganze Menge grün/rot/blauen Punkte/Striche im Bild habe. Ich vermute jetzt mal ganz frech, dass es sich dabei um hotpixel handelt. Jetzt meine Frage, wieviele davon sind denn noch normal?

Ich hab mich mal an zwei 100% Ausschnitten versucht. Der Auschnitt mit Struktur ist bei 35mm f/18 30s ISO100 gemacht (Tiefen wurden in der Nachbearbeitung ziemlich hochgezogen). Das schwarze ist ohne Objektiv (nur Deckel) bei ISO 3200 und 60 sekunden Belichtungszeit entstanden. Der Ausschnitt ist so representativ für das gesamte Bild. Die Aufnahme ohne Objektiv war als Test gedacht um jeglichen Einfluss von Fremdlicht auszuschliessen.

Hat irgendjemand schon sowas gesehen?
 

Anhänge

Hallo!
Hat irgendjemand schon sowas gesehen?
Schon oft. ;)
Grundsätzlich muss man bei Langzeitbelichtungen die Kamera-interne "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen" (Handbuch Seite 317) eingeschaltet haben. :D
Wenn dann immer noch Hotpixel zu sehen sein sollten, kann man sich bei Nikon "beschweren" und um Abhilfe bitten. :cool:
Allerdings ist das "Hochziehen der Tiefen" extrem "schädlich" für den Hotpixel-Eindruck. Nikon mappt nur die Hotpixel die wohl jeder Sensor ab Werk hat aus, die bei Nenn-ISO und ohne Schattenaufhellung sichtbar sind.
 
Ist denn die long exposure noise reduction aktiv? Bei so langen Belichtungszeiten würde ich die auf jeden Fall nutzen.
 
Hallo,

ich denke die Menge der Hotpixel geht noch in Ordnung, zumal man ja nicht weiß bei welcher Temperatur Du deine Bilder aufgenommen hast. Ich habe eine ähnlichen Haufen an Hotpixeln auf meinen Zeitraffern. Bei Fotos kannst Du die Fehlpotentiale relativ leicht per Dunkelstromkorrektur/Langzeitrauschreduktion entfernen. Bei Serienaufnahmen oder Zeitraffer geht das üblicherweise nicht, da hast Du dann sehr viel mehr Spaß bei der EBV, da viel Hotpixel komischerweise nicht "ortsfest" sind.


MfG

Rainmaker
 
Servus zusammen,

Vielen Dank für die Hinweise/Informationen. Long exposure noise reduction war tatsächlich aus (und hilft auch tatsächlich). Hab das mittlerweilse getestet. Allerdings ist dieses Nachbelichten schon auch nervig ;). Aber einen Tod muss man wohl sterben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten