AF-C 3D und Gesichtserkennung sind was komplett anderes.
Das eine in bei der D7200 im LiveView bzw. bei der D750 im LiveView und durch den Sucher ist tatsächlich eine Gesichtserkennung, die man zuschalten kann. Dabei erkennt die Kamera automatisch Gesichter und stellt direkt auf diese scharf.
Das andere (AF-C 3D) ist ein kontinuierlicher Autofokus mit 3D-Tracking für bewegte Objekte. Ähnlich, wie der dynamische Modus (AF-C D21 etwa), nur dass in diesem dynamischen Modus erst mal immer nur auf das benachbarte Messfeld gewechselt wird. Wenn man aber den 3D Modus verwendet, dann ist zuerstl nur ein AF-Feld aktiv, mit dem man auf einen bestimmten Punkt scharf stellt. Und wenn sich dieser Punkt dann im Raum bewegt, dann wechselt die Kamera auf das dann passende Fokusmessfeld, irgendwo auf der Messfeldmatrix. Dabei verwendet die Kamera dann zusätzlich zu den Informationen aus den AF-Sensoren die Informationen wie Helligkeit und Farbe aus dem RGB-Belichtungsmesser (der eigentlich eine kleine "Kamera in der Kamera" ist.. ), aber auch die Entfernungs-Information, die sie über den AF und das Objektiv hat. Damit kann die Kamera keine Gesichter erkennen, aber z.B. springende Hasen oder spielende/rennende Kinder und Hunde oder die berühmten plötzlich hechtenden Tennisspieler ziemlich gut verfolgen.
Ein Grund für die Unterschiede zwischen D750 und D7200 hier:
Die D750 hat im Sucherprisma oben einen hoch auflösenden RGB-Sensor als Belichtungsmesser, der mit 91000 px arbeitet. Das ist quasi eine "Kamera in der Kamera", welche mit z.B. 250x 364px arbeitet, mit der die (einfache) "KI" in der Kamera eben nicht nur typische Szenen, sondern auch Gesichter ganz gut erkennen kann. Damit kann die Kamera dann auch mit dem Sucher gezielt auf die erkannten Augen fokussieren, wenn man z.B. in den Szenen-Modi auf "Porträt" stellt.
Die D7200 hat im Sucher dagegen lediglich ein 2048px RGB Sensor, also quasi noch mal eine kleine "38x54px Kamera", mit der die Steuerung die Helligkeiten und Farben in der Szene erkennen kann. Damit kann die Kamera zwar Szenen ganz gut erkennen und dies bei der Matrix-Belichtung berücksichtigen, eine Gesichtserkennung ist damit aber nicht möglich, die Gesichtserkennung funktioniert bei der D7200 daher lediglich im Live-View Modus, da kann man den "Porträt AF" zuschalten.