• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D7100 via Kabel mit iPhone / iPad verbinden

Lützenkirchen

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

gestern habe ich mal wieder ein paar Langzeitbelichtungen gemacht und dazu die Kamera in Bodenhöhe platziert. Da mit Gleitsichtbrille ( -6,0 ) es ziemlich schwierig ist die Darstellungen im LiveView zu erkennen, dachte ich mir, dass es auch anders, also OHNE W-LAN!, gehen sollte.

Meine Suche hier als auch im Netz ( gwegner.de ) kamen jedoch nur zu dem Ergebnis, dass dies ausschließlich mit Android-Geräten funktioniert.

Deshalb frage ich Euch jetzt mal, ob ihr einen Trick kennt, die 7100 via Kabel mit eine Apple-Gerät zu verbinden und dann dort den LiveView zu betrachten und natürlich auch via einer App ( welche? ) die Kamera zu steuern ( Blende, Zeit, Auslöser,.. ).

lG
Lützenkirchen
 
Nicht aufgeben. Im September gibts ein neues iOS. Für iPads sogar eine eigene Version. Da sollte man die Eingänge der Devices besser nutzen können. Zumindest Festplatten und USB Sticks werden dann erkannt. Vielleicht geht das dann auch soweit, dass man Kameras über Kabel wird fernsteuern können. Mal abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten