• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Sensorflecken

hZti

Themenersteller
Ich habe Gestern ein Foto mit einer relativ kleinen Blende gemacht und musste leider feststellen, das ich ziemlich heftige Sensorflecken (?) habe.
Was soll ich jetzt machen, kann ich die selber verursacht haben? Oder soll ich die Kamera umtauschen (ca. 2 Monate alt)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das schaut nach Staub aus. Zudem hast du das Bild berarbeitet und damit den Effekt verstärkt. Probiere folgendes:

1 Kamerainterne Reinigung ein paar Mal durchlaufen lassen. Halte dabei die Kamera mit dem Objektiv nach unten.
2 mit einem großen Blasebalg ausblasen (wenn 1 nicht hilft)
3 Nassreinigung (wenn 1 + 2 nicht helfen)
 
Wie umtauschen? Nach zwei Monaten? Du solltest den Sensor wohl erst mal nass reinigen, bzw. reinigen lassen, wenn du dich nicht selbst ran traust.

Gruß - Michael
 
Ja deswegen frage ich ja, wenn die Flecken nicht meine Schuld sind, könnte ich die Kamera ja umtauschen, wenn sie meine Schuld sind dann eben nicht.
 
Bei der D7000 war es ja so das es ein Technisches Problem war und man den Sensor gratis gereinigt bekommen hat.
 
das wird aller Wahrschinlichkeit nach Staub sein, welcher auf natürlichem Weg in die Kamera kommt. Kein Grund zum Umtausch ;)
Probier doch erst mal aus, was ich dir geschrieben habe.

bei welcher Blende hast du denn das Bild gemacht?
 
Da die Flecken wild über das Bild verteilt sind, wirde es normaler Staub sein und kein Problem an der Kamera.
Rocket-Blower verwenden! :top:

Davon abgesehen - die Farben, der Kontrast, die Schärfe usw. sehen absolut shice aus!
Da mach ja jede 50-Euro-Aldiknipse von 2008 bessere Fotos.
Was hast Du denn da gemacht...? :eek:

Sieht aus wie ein Foto, das vor 10 Jahren ausgedruckt wurde und seitdem irgendwo in einem Raucherzimmer hängt...
 
Gut dann werde ich mir so ein rocketdings kaufen.

Das mit der Quali könnte am 55-200 Objektiv bei 200mm dem ganzen Ruß in der Luft und mir und meinen PS skills liegen :lol:
 
Moin,
zum nass reinigen habe ich mir das Foto Reinigungs-Set von eyelead gekauft.
Sohn hatte Flecken drauf und die sind damit entfernt worden. Ohne Probleme.

Staub entfernen hatte ich schon ausführlich in diesen Beitrag: Staub auf dem Spiegel wie entfernen wenn Blasebalk nicht mehr hilft" beschrieben.
Auch mit Erfolg und ohne bleibende Schäden.
Hier noch mal die Bilder .
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten