• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Sensorfleck nach ca.400Bilder

cosphi

Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin mit meiner D7100 soweit echt zufrieden - aber leider habe ich schon
(Body ist 4Wochen alt Shuttercount 453) einen Sensorfleck.
Da ich noch keine anderen Objektive habe - habe ich keine Ahnung wie der Dreck in die Kamera gekommen ist.
Interne Sensorreinigung hat nicht geholfen :-(
Auf dem Objektiv habe ich ebenfalls keine Verschmutzung gesehen :-(

Fleck ist bis Blende 11 erkennbar...

Was würdet ihr jetzt tun?

Vielen Dank
 

Anhänge

da sieht man mal wieder was das ganze Foren-Gesabbere für Panik erzeugt.
EIN Fleck bei f32????:confused:

Ich würde mich bei Nikon beschweren und sofort einen Tausch der Kamera verlangen.:grumble:

Im Ernst, es wurde schon tausendmal gesagt. Geh fotografieren! Solange du auf den normalen Bildern nichts siehst, ist es doch völlig wurscht!
 
Das ist ein Thema für ---> Reinigung

Blasebalg habe ich mir gestern schon bestellt...

Ist das wirklich ein Sensorfleck?
Ich dachte immer wenn der Dreck auf dem Sensor liegt (Schärfeebene) sollte er halbwegs scharf abgebildet sein - das ist er aber eigentlich nicht...
 
Ja ist definitiv Dreck und wird nicht der letzte sein. Der Dreck befindet sich ja nicht direkt auf dem Sensor. Vor dem Sensor kommen noch diverse Filter. Diese können je nach Model durchaus mehrerer Milimeter dick auftragen. Darum ist er nicht scharf abgegrenzt. Mach dir kein Kopf. Ein Reinigungsversuch wegen dem einen "Pickel" bringt dir wahrscheinlich nochmehr Dreck drauf. Fotografiere einfach weiter.

Frank
 
Was für ein Hype wegen den Sensorflecken gemacht wird ist Wahnsinn. Ich habe auch die D7100 und nach 4000 Bildern kein Fleck entdeckt aber auch nicht gesucht. Hatte jetzt mal einen Fussel am Spiegel und wechsel oft Objektive. Blasebalg und gut. Es ist doch normal das irgendwann mal was an Staub u.s.w in die Kamera kommt. Manchmal später, manchmal früher. Das Reinigen des Sensors gehört einfach dazu und ist kein Hexenwerk. Man fährt ja auch kein Auto und reinigt es nicht ab und zu. Aber gleich ein Problem daraus zu machen ist übertrieben. Ein Zoomobjektiv kann Staub beim Zoomen reinziehen und Staub findet schnell einen Weg in einem offenen System. Einfach mal im Netz sich informierem wie man einen Sensor reinigt und einen Swap und Reinigungsmittel kaufen und dann hat man wieder einen sauberen Sensor. Das gehört eben zur Kamerapflege
 
Was für ein Hype wegen den Sensorflecken gemacht wird ist Wahnsinn. Ich habe auch die D7100 und nach 4000 Bildern kein Fleck entdeckt aber auch nicht gesucht. [...]

Gesucht habe ich auch nicht. Mir ist der Fleck am Wochenende bei einem ganz normalem Bild aufgefallen. Und das finde ich dann schon ein bisschen störend wenn der Fleck bei Blende 11 sichtbar ist.
 
Zur Not kann man den Fleck in der Ecke gut in Lightroom wegstempeln, aber ein Blasebalg hilft bestimmt.

Ich finde es aber auch bezeichnend, wie offenbar die ganzen Staubdiskussionen der letzten Monate noch nachhallen und scheinbar auch auf anderen Modelle übergreifen...
 
Meine Erfahrung:
Sensorflecken sieht man nur bei homogenen Flächen (Himmel!). Und genau da lässt er sich in Lightroom in wenigen Sekunden wegstempeln.


Das gehört einfach zu Fotografie. Lass es oder reinige den Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten