• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 + Nikkor 10-24: unscharfes (rechtes) Bildviertel?

dannysspieler85

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

habe seit nicht allzu langer Zeit die D7100 und mache hauptsächlich Landschaftsfotografie, gerne mit dem Nikkor 10-24mm.
Leider fällt mir immer stärker auf, dass der (rechte) Bildbereich bei der o. g. Kombi sehr matschig und unscharf wirkt. :confused:

Hat jemand von euch so etwas schon Mal gesehen? Die Bilder wurden mit Stativ gemacht (aber verwackelt schauen sie für mich eh nicht aus).

Ich vermute das Problem eher beim Objektiv, da mir dieses Phänomen mit meinen anderen Objektiven (z. B. 50mm 1.8 und Sigma 17-70) nicht aufgefallen ist.

Sollte das für das 10-24 "normal" sein, brauche ich ein anderes Objektiv... das ist mir definitiv zu wenig. :grumble:

"Labor"- bzw. Testaufbauten habe ich bisher keine gemacht - bin eigentlich immer draußen am Fotografieren :)
 

Anhänge

Wenn Du eine Dezentrierung vermutest, würde ich mal Testaufnahmen mit Offenblende machen - da kann man es besser sehen.

Und nehme ein Motiv mit gleichen Distanzen links und rechts - keinen abfallenden Berghang...

LG Steffen
 
Was würde man im Fall einer Dezentrierung tun?

Ich würde auch ganz stark auf eine Dezentrierung tippen.

Viel machen kann man selber nicht. Das Objektiv muss zur Nachbesserung eingeschickt werden.
 
Hi zusammen,

habe euren Rat befolgt und die Kombi Kamera + Objektiv eingeschickt. Musste dann knapp einen Monat auf die Kamera verzichten :(

Jetzt ist alles wieder da und ich war natürlich viel draußen am Fotografieren. Ich habe das Gefühl, dass es mit dem 10-24er besser ist - aber zufrieden bin ich eigentlich immer noch nicht. :(

War vorher tendenziell der rechte Bildbereich unschärfer, ist es jetzt der linke. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein subjektiver Eindruck ist, aber das Unschärfe-Phänomen tritt mehr bei Querformat-Bildern auf.

Zudem habe ich jetzt das Unschärfe-Problem mit dem Sigma 17-70. :grumble:
Kann es sein, dass durch die Justage zwar die Kombi D7100 + 10-24 besser funktioniert, aber dafür D7100 + 17-70 schlechter wurde? :eek:

Danke für eure Hinweise, ich bin wirklich extrem dankbar. Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein und die Unschärfe ist "zu akzeptieren" (spräche für mich für einen Objektivwechsel). Oder das Problem liegt - wie so oft - hinter der Kamera!?

Bitte die Bilder in groß anschauen, mit dem Briefmarken-Format vom Forum kann man nix erkennen :/

[1] D7100 + 10-24, Stativ. Unschärfe links und rechts, aber links definitiv schlimmer.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639277&stc=1&d=1477904155
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d43bfb-1477904501.jpg

[2] D7100 + 10-24, Stativ. Unschärfe wieder v. a. links oben recht ausgeprägt - wobei ich es bei diesem Foto noch als "ok" empfinde.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0a79d3-1477904794.jpg
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639280&stc=1&d=1477904396

[3] D7100 + 17-70
Irgendwie viele Randbereiche unscharf, bei f8 und 1/320 gehe ich nicht von Verwacklung aus?!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639282&stc=1&d=1477904698
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d1cfce-1477905165.jpg

[4] D7100 + 17-70
Randbereiche wiederum unscharf für mein Empfinden, gerade im Vergleich zu den Bäumen mittig im Vordergrund.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639288&stc=1&d=1477905016
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8ae1e5-1477905494.jpg

[5] D7100 + 17-70
Gleiches Problem wie [4]. Den Baum links und die Bildmitte empfinde ich als scharf.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639294&stc=1&d=1477905214
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f88ba9-1477905718.jpg
 

Anhänge

Hi zusammen,

habe euren Rat befolgt und die Kombi Kamera + Objektiv eingeschickt. Musste dann knapp einen Monat auf die Kamera verzichten :(
Niemand hat dir in diesem Thread dazu geraten.
Das Objektiv muss zur Nachbesserung eingeschickt werden.
Ich hätte auch freiwillig nicht so lange auf die Kamera verzichtet, schon gar nicht, wenn ich ein 17-70 hätte, mit dem ich zufrieden wäre.

Du hast jetzt verschiedene Möglichkeiten: Kamera und 17-70 zu Sigma schicken, vielleicht justieren die dir Kamera wieder passend auf das Objektiv. Der Service zuvor könnte nämlich genau das gemacht haben und zum dejustierten und dezentrierten Objektiv eine jetzt zu anderen Objektiven inkompatible Kamerajustierung ausgeführt haben :rolleyes:

Die mögliche Dezentrierung des 10-24 ist zwar auf den jetzt angefügten Bildern nur zu erahnen, aber so ist das eben, wenn einem geraten wird, möglichst offenblendig zu testen und man gut gemeinte Ratschläge ignoriert.

Wie sieht es denn überhaupt mit Garantie oder Gewährleistung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand hat dir in diesem Thread dazu geraten. [...]

Die mögliche Dezentrierung des 10-24 ist zwar auf den jetzt angefügten Bildern nur zu erahnen, aber so ist das eben, wenn einem geraten wird, möglichst offenblendig zu testen und man gut gemeinte Ratschläge ignoriert.

Wie sieht es denn überhaupt mit Garantie oder Gewährleistung aus?

1. ich präzisiere für dich: es wurde explizit daraf hingewiesen, dass eine dezentrierung (wie sie offensichtlich vorhanden war) nur von einem service-betrieb behoben werden kann. daran habe ich mich gehalten - ok soweit?

2. ich habe diese tests VOR dem einschicken gemacht, was meinen verdacht bestätigt hat. NACH der reparatur habe ich eben keine testcharts fotografiert, sondern bin direkt raus, weil ich natürlich davon ausging, dass das problem nicht länger besteht. vielleicht hätte ich alles zuerst nochmal testen sollen, aber gut...

3. garantie und gewährleistung sind nicht mehr aktuell. auf repariertes equipment bekommt man allerdings eine art 1/2-jahres-garantie.

4. nikon-service hat nach sichtung der bilder angerufen und gemeint, diese randunschärfe sei normal und den technischen gegebenheiten geschuldet.

--> ich werde wohl mal ein tokina oder sowas testen :ugly:

für mich irgendwie nicht ganz zufriedenstellend... hat niemand von euch das 10-24 (beispielbilderthread hab ich auch nicht gefunden) und kann das mit seinen bildern vergleichen?:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten