• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D7100: interne Blitz hängt fest

TimTailor

Themenersteller
Hallo zusammen,
bei meiner D7100 hängt der interne Blitz fest, sprich wenn man die Taste drückt hört man, wie der Blitz entriegelt wird, aber er klappt nicht hoch. Man kann ihn auch per Hand nicht ausklappen.
Kennt jemand das Problem? Wird das beim Check&Clean behoben?
Ich vermisse den Blitz eigentlich nicht, wäre aber trotzdem schön, ihn zu haben...

Viele Grüße Tim
 
Bei der D7100 wird der Aufklappblitz durch einen vom Tastendruck aktivierten Elektromagnet frei gegeben und von im Blitzkopf befindlichen Druckfedern aufgeklappt.
Was du hörst, ist das Anziehen des Elektromagneten.
Wenn man den Blitzkopf dann auch von Hand nicht aufklappen kann, ist die mechanische Verbindung des Elektromagneten mit dem Verriegelungshebel des Blitzkopfes unterbrochen.
Wird schwierig zu reparieren, wenn man nicht weiß warum und was man dagegen machen kann.
Schiebe mal eine dünne Karte aus Hartplastik (EC-Karten sind zu dick) auf der Seite gegenüber dem Auslöser in den Spalt zwischen Blitzkopf und Kameraoberschale, und ziehe sie von hinten (Rückwandseite) nach vorne (Bajonettseite) durch.
Dann müsste der Verriegelungshebel den Blitzkopf frei geben.
 
Vielen Dank, dann suche ich mir mal eine Karte.

Der Tipp war Goldrichtig. Jetzt kann ich den Blitz wieder benutzen!
Ich habe die Mechanik ein wenig gesäubert, und jetzt er wieder! Wahrscheinlich habe ich den Blitz einfach zu lange nicht benutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten