• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung D7100 ersetzen durch etwas kompakteres. a6000?

fuchsgesicht

Themenersteller
Hallo,

ich habe im Moment die Nikon D7100 und spiele mit dem Gedanken, auf ein kompakteres System (für Reisen) umzusteigen. Ich denke die Sony Alpha 6000 wäre für meine Zwecke interessant. Macht es Sinn umzusteigen?

Könnt ihr mir Sony-kompatible Pendants oder besser zu meinen vorhandenen Objektiven nennen?

Wichtig sind mir: scharfe Bilder mit Tele aus der Bewegung heraus, schönes Bokeh beim Portrait Objektiv, einfaches Geotagging

Edit: Wie kommt die a6000 mit einem 50mm Objektiv mit Offenblende (1.8) bei sehr hellem Licht klar? Sind die Bilder dann überbelichtet?


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portraits von Menschen, Tiere (auch die ganz kleinen, also Makro), Landschaften, Tele-Aufnahmen aus der Bewegung heraus (brauche guten Bildstabilisator)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7100
Sigma 17-70mm F1.8-4 Contemporary
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Nikon Nikkor DX 50mm F1.8

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1500___ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
einige :D

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon, Canon, Sony

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
System sollte möglichst kompakt und robust sein, aber nicht zu Lasten der Bildqualität. Wasserabweisend und Stoßfest bevorzugt

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt die a6000 mit einem 50mm Objektiv mit Offenblende (1.8) bei sehr hellem Licht klar? Sind die Bilder dann überbelichtet?

Die Blende ist doch das Verhältnis Brennweite zu Durchmesser, und demnach müsste doch bei 1.8 immer die gleiche Lichtmenge einfallen, und das bei allen Kameras und Objektiven. :confused:
Wenn also deine jetzige Kamera bei "sehr hellem Licht" mit Blende 1.8 nicht überbelichtet und die Basis ISO sowie die max. Verschlusszeit bei der A6000 gleich (bzw. "besser") sind, muss es dort genauso klappen.
Oder hab ich jetzt irgendwo nen Denkfehler drin? :evil:
 
Ja, bei gleicher Verschlusszeit gleiches Ergebnis. Nun kann die a6000 aber nur 1/4000 Verschlusszeit und ich habe bei der D7100 schon einige Male 1/6400 oder 1/8000 mit Offenblende und ISO100 benutzen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja gut wenn du bei deiner nur halb so lange belichten kannst, musst du dir bei den gleichen Verhältnissen hier wohl einen ND Filter vor die Linse schrauben.

Der nächste Punkt:
Du willst gerne ein Tele haben, hast du dir da bei den Objektiven für die A6000 was gefunden? Wenn ich mich nicht irre ist gerade das ein häufiger Kritikpunkt, dass es bei Teleobjektiven dort recht mau aussieht.

Auch soll es möglichst kompakt und robust sein.
Vielleicht bist du hier mit einer MFT Kamera wie der E-M5, E-M1 etc. besser beraten?
 
Da die Sensorgröße gleich bleibt, schrumpfen auch die Objektive kaum. Vor allem im Telebereich. Willst Du wirklich wesentlich Gewicht und Größe sparen, dann würde ich mich eher bei mFT umsehen. Statt knapp über 1kg mit meinem 1 Standard-Objektiv schleppe ich jetzt etwas unter 1 kg mit mir rum - aber mit 4 Objektiven!
 
Du denkst wahrscheinlich an das hier: Klick!

Solche Effekte hängen von der Güte des Objektives ab ( Konstruktion, Beschichtungen, etc. ). Mit Kamera oder Sensor hat das nichts zu tun.
 
Bei der Sony sehe ich auch keinen großen Gewinn wegen gleich großer Objektive. Ich hab selber eine D7100 und wenns "nur" was Kompaktes für Reisen ist, hätte ich mir die 1J5 mit Adapter überlegt und den restlichen Krempel einfach für zu Hause behalten, Dazu noch ein 35/1.8 (oder, wenns mit dem Adapter funktioniert, ein Sigma 30/1.4) und als Tele ein 55-200, weil diese einfach günstiger sind als die nativen 1er Objektive.

Mit der 1J5, dem 10-30Kit, FT1-Adapter, 35/1.8 (->94,5mm!), 50/1.8 (->135mm!) und 55-200 (148,5-540mm!) kommt man auf knapp 1200 Gramm. Heute läufst Du mit nem Kilo mehr rum. Klar, der Sensor ist nur 1" und Du hast keinen Sucher, aber für den Einsatz auf Reisen wärs zu überlegen und Unsummen sind auch nicht im Spiel.

Ansonsten wäre, wie von den anderen vorgeschlagen, noch der Umstieg zu mFT zu überlegen, um Größe und Gewicht einzusparen. Das wäre dann aber wohl ein Gesamtwechsel auch für zu Hause, da ein solches Zweitsystem wegen der höheren Kosten eher wenig Sinn macht.
 
Könnt ihr mir Sony-kompatible Pendants oder besser zu meinen vorhandenen Objektiven nennen?

... - schau Dir die Objektivauswahl an, ob da welche nah genug dran sind oder besser ;). Da die @6000 den gleichen Crop-Faktor wie Deine Nikon hat, wird sich bezüglich Größe und Gewicht nicht viel ändern.

Durch den stärkeren Crop-Faktor sind im mFT-System (Gehäusehersteller Olympus und Panasonic) die Objektive im Schnitt kleiner und leichter, besonders im Tele-Bereich. Auswahl.

Wettergeschützte Gehäuse von Olympus: OM-D E-M5, E-M5 Mark II, E-M1 und E-M1 Mark II. Panasonic: Lumix GH4, G81, G70 und GX8 - davon haben nur die Modelle G81 und GX8 einen Bildstabilisator im Gehäuse - wenn Du den brauchst oder haben möchtest bei den Objektiven auf O.I.S. achten. An den Olympus-Modellen sind alle Objektive stabilisiert.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Wie schon gesagt: von einer D-7100 auf eine A-6000 zu wechseln lohnt sich aus Gewichtsgründen kaum bis gar nicht. Ja es gibt das eine oder andere kompakte Objektiv für die Sony - aber wenn man in Güte, Brennweite und Lichtstärke etwas vergleichbares haben will, sind die Objektive genausogroß wie bei Nikon und das Sparpotential gering.
Ich würde mich wohl als Nikonnutzer bevorzugt im Nikon One System umschauen, das ist kompakt und man bleibt wenigstens bei der gleichen Firma und kann mit Adapter sogar in gewissen Grenzen die vorhandenen Objektive nutzen (die dann allerdigns alle telelastiger werden).

Die Zwischenlösung wäre dann mFT, noch kompakter als Sony, aber etwas leistungsfähiger als Nikon One - aber eben ein komplett anderes System (wäre es bei Sony aber auch). Muss man sich überlegen ob man das wirklich will.

Auch über die Zukunft der D-7100 solltest Du nachdenken, soll das neue System eher eine Reiseergänzung werden, würde ich mehr zu Nikon One raten, soll es das alte System auf lange Sicht komplett ersetzen und trotzdem insgesamt kompakter sein, ist eher mFT eine Lösung.
Schau Dir aber als erstes mal die Nikon One Modelle an.
 
Könnt ihr mir Sony-kompatible Pendants oder besser zu meinen vorhandenen Objektiven nennen?

Das ist schwierig. Ich würde das E PZ G OSS 18-105 F4 empfehlen, dann das optisch bessere Zeiss 16-70 ist arg teuer. Als längeres Zoom kommt im Preisrahmen wohl nur das 55-200 F4.5-6.3 in Frage und als Portrait das 50mm F1.8. Die Linsen-Auswahl bei Sony gibt noch nicht viel mehr her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten