• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s vs 20d

Hallo Manni,

Du meinst sicher diese Stelle:

Bei der Anwendung von Objektiven mit einer Blendenöffnung von 1:2,8 oder höher kann der zentrale Fokuspunkt alternativ als kreuzförmiger AF-Sensorbereich gewählt werden.
 
Als 20D User muss ich hier widersprechen, wie bei allen Canon DSLRs ist auch bei der 20D der mittlere AF-Punkt IMMER ein Kreuzsensor.
Dann schneidet sich Canon ins eigene Fleisch mit solchen Pressetexten:
Bei der Anwendung von Objektiven mit
einer Blendenöffnung von 1:2,8 oder höher kann der zentrale
Fokuspunkt alternativ als kreuzförmiger AF-Sensorbereich gewählt
werden.

Okay, wäre nicht das erste Mal, daß die Schreiber von Pressetexten von der Technik keine Ahnung haben. ;) Leider komme ich kurzfristig an keine 20D ran und kann es nicht selber ausprobieren. Bei meiner D70 kann ich anhand geeigneter Objekte (die nur senkrechte bzw. nur waagerechte Strukturen zeigen) sehr gut überprüfen, welche der 5 Sensoren welche Ausrichtung haben (und daß eben der zentrale Sensor ein Kreuzsensor ist). Allerdings muß ich zugeben, daß die Empfindlichkeit der Sensoren zumindest bei guten Lichtverhältnissen so hoch ist, daß man kaum Motive findet, deren Fokussierung an der Ausrichtung des Sensors scheitert. Das spielt erst bei sehr geriger Beleuchtung eine wirkliche Rolle. (1994 bei meiner F801s mit linearem Sensor war das noch ganz anders; da war die Funktion oft Glücksache.)
 
Warum gibt es diese diskussion eigentlich immer wieder ? Das Thema gab es schon 1000 Mal ! Und immer wieder läuft es auf dasselbe raus.

Meine Empfehlungen:

1. Suchfunktion benutzen
2. Beide Kameras in die Hand nehmen und testen welche Haptik Dir besser gefällt
3. Entscheide welche Eigenschaften für Dich wirklich wichtig sind und vergleiche die Kameras in diesen Punkten
4. Vergleiche die Objektive welche für Dich in Frage kämen und schau Dir auch die Preise an.

5. Nimm die D70s :D Spass muss sein !
 
beiti schrieb:
Bei der Anwendung von Objektiven mit
einer Blendenöffnung von 1:2,8 oder höher kann der zentrale
Fokuspunkt alternativ als kreuzförmiger AF-Sensorbereich gewählt
werden.

Okay, wäre nicht das erste Mal, daß die Schreiber von Pressetexten von der Technik keine Ahnung haben. ;)

Es ist wohl so, das auch die 20, 300D und 350D über einen Kreuzsensor verfügen. Bei der 20D und 5D, verfügt dieser Sensor über weitere Messzellen, die erst bei Objektive mit einer Anfangsblende von 2,8 aktiviert werden. Die 1D MKII und höher verfügen dagegen über 7 Kreuzsensoren, die in Verbindung mit einem Lichtstarken Objektiv funktionieren. Bei ihnen Funtioniert der mittlere Kreuzsensor auch noch bei Optiken mit Anfangsblende 4.


Manni

P.S. Korrigiert mich wenns falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die 20D letztens bei Mediamacke getestet und die ist im Gegensatz zu den billigeren Canon-Modellen gut verarbeitet. Aber die 350D z.B. - reinster Plastikschrott! Frag mich, wer die wegen der Optik kauft?! Echt! Wie eine Plastik-Spielzeug-Pistole verarbeitet das Teil.
Vorteil bei Canon sind halt die billigen Objektive (von Fremdherstellern).
Trotzdem würde ich zur D70s tendieren, weil sich Nikon nunmal nur auf Kameras konzentriert. Okay, sie hinken evtl. etwas nach i.S. Neuentwicklung, aber was solls ...
Dieser ganze Canon-Mainstream is doch eh nicht mehr zum aushalten ... :D
 
@Stylewalker: Die Objektive von Fremdherstellern gibts doch meistens mit Anschlüssen für alle größeren Kameraherstellern, und was ich bis jetzt gesehen habe liegen die Preise auch nur um 1-3 Euro je Objekitv auseinander. Das ist bei 300 oder 400 Euro-Teilen eigentlich eine Lapalie.
 
Ich werde mal das herumgeplänkel unterbrechen und klipp und klar die Fakten auf den Tisch legen:

Die Canon ist besser, sie ist auf jeden Fall den Mehrpreis wert.
 
ziagl schrieb:
Ich werde mal das herumgeplänkel unterbrechen und klipp und klar die Fakten auf den Tisch legen:

Die Canon ist besser, sie ist auf jeden Fall den Mehrpreis wert.

und wieder ein megaknaller ohne begruendung von ziagl :D :cool:
wieviele miese d70 und d100 hattest du nochmal? ;)
 
Hi
ich habe eine 350D und kann auch sehr gute Bilder mit der machen
Man muß ja nicht gleich die Cam heiraten!!!
D70 liegt etwas besser in der Hand aber mit BG-E3 an der 350D sind die Vorteile wieder bei der 350D
8MP oder 6MP ist mir egal!!
mfg
Ronny66
D70S und 350D sind gleich auf!!!
 
cornelsurf schrieb:
Hallo,

Hier eine "heisse" Frage, doch ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Für mich stellt sich die Frage ob ich mir eine Nikon D70s oder die Canon 20D kaufen soll. Da die 20D einiges teurer ist, lohnt sich der Mehrpreis ?

...geh doch mal in die betreffenden Unterforen Canon bzw. Nikon, benutze die Suchfunktion und gib als Schlüsselwort Problem oder Probleme ein.
Die Ergebnisse sprechen für sich, oder ? ;) ;) ;)
 
zoetstof schrieb:
...geh doch mal in die betreffenden Unterforen Canon bzw. Nikon, benutze die Suchfunktion und gib als Schlüsselwort Problem oder Probleme ein.
Die Ergebnisse sprechen für sich, oder ? ;) ;) ;)

Naja, auch unsinn, Probleme gab es mit der D70s genauso wie mit der 20d und mittlerweile wird es genug Firmwareupdates gegeben haben, das sämtliche Probleme behoben sein sollten.
 
beiti schrieb:
Zwar nur eine Kleinigkeit: Der zentrale AF-Sensor ist bei der D70s immer ein Kreuzsensor (solange der AF überhaupt arbeitet). Bei der 20D wirkt er nur als Kreuzsensor, solange das Objektiv Lichtstärke 2,8 oder besser aufweist.

Außerdem sollte man auch die Möglichkeit erwähnen, den eingebauten Blitz der D70s als Master fürs Drahtlosblitzen zu verwenden.

Für die 20D spricht noch, daß es dafür einen vollwertigen Hochformat-Handgriff gibt.

Daß neben den Gehäuse-Eigenschaften auch die Systemfrage (Objektive, Zubehör) eine Rolle spielt, ist ja hoffentlich klar.
Man kanns nicht oft genug schreiben, da selbst im Handbuch nicht die ganze Wahrheit steht. Der mittlere Sensor (z.B. der 20D) ist immer ein Kreuzsensor, er arbeitet allerdings ab einer Blendenöffnung von 2.8 mit der doppelten Auflösung, und ist dann somit erheblich empfindlicher.
 
Stylewalker schrieb:
Hatte die 20D letztens bei Mediamacke getestet und die ist im Gegensatz zu den billigeren Canon-Modellen gut verarbeitet. Aber die 350D z.B. - reinster Plastikschrott! Frag mich, wer die wegen der Optik kauft?! Echt! Wie eine Plastik-Spielzeug-Pistole verarbeitet das Teil.
Vorteil bei Canon sind halt die billigen Objektive (von Fremdherstellern).
Trotzdem würde ich zur D70s tendieren, weil sich Nikon nunmal nur auf Kameras konzentriert. Okay, sie hinken evtl. etwas nach i.S. Neuentwicklung, aber was solls ...
Dieser ganze Canon-Mainstream is doch eh nicht mehr zum aushalten ... :D

Uiuiui was für Aussagen. Nikon konzentriert sich mehr auf Kameras? 350D reinster Plastikschrott. Mhhh naja ich werde mal keine Stellung dazu nehmen, ich kann nur dazu raten sich auch das Zubehör anzuschauen, beide Cams mal in die Hand zu nehmen und dann zu entscheiden.
Schön bei Nikon ist das es gute Standardoptiken wie das 17-80. Bei Canon hingegen gibt es sehr gute und günstige Teleobjektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten