• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s und Bildzapping mit Rad

HelgeS

Themenersteller
Hallo,

Besteht bei der D70s auch die Möglichkeit sich mit dem Wählrad durch die Bilder zu zappen ?
Mein Arbeitskollege hat die D50 und da geht es prima. Das beste an dieser Sache ist, dass wenn man in ein Bild zoomt, bleibt der Zoom auch in den weiteren Bildern erhalten.
Ich finde das sehr praktisch wenn man mal mehrere Aufnahmen auf Schärfe vom selben Motiv prüfen möchte.

Bei meiner D70 geht das mit dem Wählrad leider nicht. Eventuell kann das Nikon bei der nächsten Firmware berücksichtigen. Wäre zumindest für mich sehr hilfreich.

vielen Dank schonmal für die Anwort
 
doch, da könnte ich noch auf Firmwareupdate hoffen.
Also das sie es auch für die D70 machen.
Mir würde das zapping im Zoom schon gefallen um die Schärfe zu kontrollieren.

mfg Helge
 
kann denn keiner mal an seiner D70s wärend der Bildervorschau am Display am Rad drehen und mir sagen ob das geht ?


mfg Helge
 
Also an meiner D70 gehts nicht, und da die D70 und die D70s die gleiche Firmware haben, dürfte es auch an der D70 nicht gehen.
Berichtigt mich , wenn ich mich irre :D
 
Das beste an dieser Sache ist, dass wenn man in ein Bild zoomt, bleibt der Zoom auch in den weiteren Bildern erhalten.

genau das vermisse ich sehr an meiner D70. Komischerweise geht es bei der D50.
Ich wollte es eben mal genau wissen, ob es bei der D70s geht.
Wenn ja, würde ich eine Email an Nikon schreiben mit der Bitte, es in der nächsten Firmware zu berücksichtigen.

Es kann sehr viel zu den verschiedenen Blenden eines Objektives sagen, wenn man immer dasselbe Motiv fotografiert (mit verschiedenen Blenden) und danach gleich die unterschiedlichsten Schärfen bei Zoom ansieht.

Komisch das ich das nur brauche. Mein Kumpel testet viel mit der 20D und kann so sehr gut die Fotos vergleichen.
Und wenns mit der kleineren D50 geht (und evtl auch mit D70s), warum solls dann nicht auch mit der D70 machbar sein.

mfg Helge
 
AndreasBloechl schrieb:
Das ist in der Tat ein sehr gutes Tool der D50. Das brauche ich wirklich sehr oft.
Ja, ich auch. Und dann die ISO-Taste antippen, und das Bild springt wieder in die Gesamtansicht.
Allerdings reicht mir der Zoom nicht. Mein Bruder hat ne popelige HP 407, hat der Mediamarkt für 77 Euro verramscht, und da kann ich ins Bild zoomen bis die einzelnen Pixel zu Klötzchen werden.
 
AndreasBloechl schrieb:
Kommt ja auch auf den Monitor der Cam an.

Wieso kommt das auf den Monitor an wie weit ich reinzommen kann ? :eek:

Fakt ist aber, und ich weiss nicht wie es bei der D50 ist, das bei der D70 das reinzoomen es kaum erlaubt die Schärfe zu kontrollieren und das finde ich wirklich nervig.
 
Finde ich nicht das man da die schärfe nicht beurteilen kann.
Das mit dem Monitor ist so eine sachen. Weist du wieviele dpi der in der Cam anzeigen kann? Das hängt sehr damit zusammen wie ich finde, du schreibst ja bis es Pixelig wird. Und das glaube ich kann mit dem zusammenhängen.
 
Naja, wenn ich vom angezeigten Bildauschnitt ausgehe müßte das mindestens 10 fach sein. In der Stärke bringt weiteres zoomen ja keine weitere Information, aber bis 100% Darstellung sollte man imho schon zoomen können.
Ich rechne jetzt mal bisschen bei der d50: das display hat 130000 Pixel auf 4/3, d.h. für 3/2 bleiben ca. 416*277=115k Pixel übrig. Für eine 100% Darstellung müßte man also 3008/416=7,23 fach ins Bild zoomen. Man kann aber nur ca. 4-5 fach ins Bild zoomen, also etwa bis zur 60-70% Ansicht.
Ist euch übrigens schon aufgefallen, daß man im "Demo-Mode" ohne Speicherkarte noch weniger reinzoomen kann?
 
hi,

Glaubt mir, es ist eine große Hilfe wenn man ind Bild reinzoomen kann und der Zoom bleibt dann bei allen Bildern erhalten.
Ich würde es schon brauchen wenn ich mehrere "gleiche" Bilder mit unterschiedlichen Blenden mache um diese dann zu kontollieren.

Bis jetzt weiss ich immernoch nicht ob es nun bei der D70s genauso geht wie mit der D50.

Bei der D70 gehts nicht, weiss ich, hab ich ja selber. Aber bei der D70s?

Ich möchte doch so gerne am Rad drehen. .... oder dreh ich schon am Rad ? :D :D :D

mfg Helge
 
AndreasBloechl schrieb:
Finde ich nicht das man da die schärfe nicht beurteilen kann.
Das mit dem Monitor ist so eine sachen. Weist du wieviele dpi der in der Cam anzeigen kann? Das hängt sehr damit zusammen wie ich finde, du schreibst ja bis es Pixelig wird. Und das glaube ich kann mit dem zusammenhängen.

Vielleicht ist die Schärfe ja an der D50 besser zu beurteilen, aber an der D70 ist es IMO nicht möglich. Wie Wanderdüne schon schrieb, eine 100% Ansicht wäre hier unerlässlich.
Desweiteren wäre es dann schön, wenn man hereingezoomt druch die Bilder zappen könnte. Bzw. wenn die Bildvorschau nach der Aufnahme direkt in 100% dargestellt wird.
 
ich fände dieses feature mit dem feststehenden zoom und dann das bild zu ändern auch sinnvoll, genauso wie eine 100% ansicht bei meiner d70. vielleicht sollten wir mal mails an nikon support schreiben und darum bitten, diese features zu berücksichtigen und ein firmware update zu machen. denn je mehr es machen, desto grösser sind die chancen auf erfolg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten