• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70S und Adobe RGB

DELAN

Themenersteller
Hallo Leute,

erstmal herzlichen Gruß an alle - ich bin neu hier. Seit dem 6.05.05 habe ich eine D70S. Diese hat offensichtlich einen Software-Bug. Die Kamera macht schlichtweg keine Fotos im ADOBE-Farbraum. Leicht zu erkennen für mich daran, dass die Dateinamen keinen vorangestellten Unterstrich haben. Hat noch jemand diese Cam und kann was dazu sagen?

Danke
DELAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese hat offensichtlich einen Software-Bug.

*lol*

Lass mal die Finger von den Motivprogrammen und der Vollautomatik, stell die D70 mal z.B. auf "P", dann speichert auch deine D70S wieder im Farbmodus II(AdobeRGB). Steht übrigens auch im Handbuch das die benutzerdefinierten Einstellungen in diesen Automatik-Modi nicht übernommen werden...


Auszug:
Wenn ein Aufnahmeprogramm aktiviert ist, optimiert die Kamera die Schärfe, den Kontrast, die Farbsättigung und die Farbgebung automatisch entsprechend der jeweiligen Aufnahmesituation. Bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M erfolgt diese Optimierung nicht automatisch, sie kann aber manuell vorgenommen werden.


Also, erst Handbuch lesen..... dann Bugs suchen! ;)

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Berndstricker,

Danke für den Tip mit dem Handbuch. Selbstverständlich rede ich in diesem Zusammenhang ausschließlich von P A S M!!! Und nun? Nächster Tip?

Ist das normal in diesem Forum, dass man als Neuling auch gleichgesetzt wird mit einem blutigen Anfänger? Wenn ja, wird mein Auftritt hier wohl nur von kurzer Dauer sein. Jedenfalls danke für den netten Empfang.

Gruß
DELAN
 
Zuletzt bearbeitet:
DELAN schrieb:

- mal 'n Bild mit Exifdaten posten
- ins Menü sehen ob dort der Eintrag Benutzerdefiniert/FarbraumII (AdobeRGB) überhaupt übernommen wurde. Funktioniert erst wenn mit "Fertig" bestätigt wurde.

DELAN schrieb:
Ist das normal in diesem Forum, dass man als Neuling auch gleichgesetzt wird mit einem blutigen Anfänger?

Wo steht in meinem Posting was von "blutiger Anfänger"? Selbst "alte Hasen" lesen nicht unbedingt nach dem Auspacken als erstes die Handbücher - brüllen allerdings auch nicht sofort "Software Bug gefunden!".
 
Zuletzt bearbeitet:
brüllen allerdings auch nicht sofort "Software Bug gefunden!

Erstens habe ich nicht gebrüllt und zweitens denke ich, dass Du darüber nach Verbreitung der Cam auch woanders lesen wirst. Der Eintrag im Menue lautet selbstverständlich "II ADOBE RGB".

Danke für den Willkommensgruß und Tschüss

DELAN
 
Hallo Delan,

der erste Tip von "berndstricker" kam zwar etwas komisch, war aber richtig und das erste worauf man achten muß.

Zitat von Dir: Nächster Tip?

Da Du ausgeschlossen hast in Motivprogrammen oder Vollautomatik zu fotografieren kam der nächste Tip. Sind die benutzerdefinierten Einstellungen überhaupt aktiviert? Benutzerdefiniert muß immer mit "Fertig > OK" bestätigt und aktiviert werden.

Bei der Kamera muß unter "Optimierung" rechts als Symbol eine Malerpalette und ein Buntstift zu sehen sein, wenn nicht, dann ist eine andere Einstellung aktiv.

Alle Tips waren richtig und kamen in der richtigen Reihenfolge einer Fehlersuche.

Ich schreibe hier im Forum zwar wenig, lese aber viel mit und finde den Umgangston hier eigentlich korrekter als in manch anderen Foren in denen ich mitlese.

Edit: Solchen idiotischen Posts wie dem von "georg.strauch" begegnet man aber überall und sollten einfach ignoriert werden.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
SWH schrieb:
Ich schreibe hier im Forum zwar wenig, lese aber viel mit und finde den Umgangston hier eigentlich korrekter als in manch anderen Foren in denen ich mitlese.

Edit: Solchen idiotischen Posts wie dem von "georg.strauch" begegnet man aber überall und sollten einfach ignoriert werden.
Stefan
Erst der 2.Beitrag und schon beleidigend werden, das muß erstmal einer nachmachen. Damit trägst Du jedenfalls alles andere als zu dem von Dir so geschätzten "korrekten Umgangston" bei.

Im übrigen finde ich mein symbolisch gemeintes Sprichwort für Delon sehr passend, sucht Hilfe und bittet um Rat, bekommt er gutgemeinte Vorschläge, ist er beleidigt!

Ach ja, ich hab noch einen Spruch für Dich: Wer im Glashaus sitzt.....

Gruß
 
Bei der Kamera muß unter "Optimierung" rechts als Symbol eine Malerpalette und ein Buntstift zu sehen sein, wenn nicht, dann ist eine andere Einstellung aktiv.

Danke, das war's. Tut mir leid, dass Du trotz Deiner Freundlichkeit und kompetenten Hilfe auch noch angefahren wurdest. Auch an berndstricker nochmal ein Dankeschön. Ich hatte die Einstellungen mit telefonischer Hilfe eines Bekannten, der beruflich mit der D70 fotografiert, gemacht. Deshalb habe ich auch Bedienungsfehler ausgeschlossen.

Gruß
DELAN
 
Hi Delan,

schön dass Dein Problem nun gelöst ist!

Ich weiss nicht Georg, ob es Dir zusteht, mit gerade 10 Postings hier schon auf ForumGuru zu machen!

Vorschalg zur Güte! Bleiben wir alle freundlich!

Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten