• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s-SW Aufnahmen möglich?

SundanceKit

Themenersteller
Hallo, ich hab eine gebrauchte D70s erstanden und bin am rätseln, ob es an der Kamera eine Einstellung für SW Aufnahmen gibt, oder ob man Fotos nur am PC bearbeiten kann um SW Bilder zu erhalten.
 
Kenne keine DSLR die ein SW-Programm hat, wozu auch, ich will doch die SW-Umsetzung (Anteile der Kanäle) nicht der Kamera überlassen...
 
...und natürlich bei der D80: S/W, Sepia und Blauton ;). Aber ich gebe zu, ich nutze diese Einstellungen in der Kamera nicht.

M-A
 
Hallo SundanceKit,

ich habe auch viel mit S/W Umwandlungen experimentiert und leider gibt es in keiner Kamera dazu eine brauchbare Umsetzung (auch nicht in Canon DSLR). Wahrscheinlich ist eine Programmierung, die allen Varianten gerecht werden würde einfach zu aufwendig, da ja auch von wenigen Benutzern wirklich genutzt und nachgefragt. Die S/W Bilder die Du out-of-cam bekommst sind in der Regel flau und kontrastarm, da alles nur in Grautöne umgewandelt wird und der volle Dynamikumfang von Schwarz bis Weiß hier fehlt.

Ich kann Dir aber das Buch (Photoshop-Basiswissen: Band 1-12: Photoshop-Basiswissen: Schwarzweiß-Labor: Bd 12 (Broschiert)) empfehlen, dass ich immer wieder zur Hand nehme und auf wenigen Seiten alles wesentliche für die nachträgliche Umwandlung erklärt.

Viele Grüße,
Weidmann
 
man kann hier nur raten, sich eine Bildverarbeitung anzuschaffen, die irgendwie
eine Stapelverarbeitung kann.

S/W Umwandlung in banal Einstellung kann man nämlich auch automatisch machen, das wir genauso gut, wahrscheinlich sogar besser.

Für die wirklich besten Motive kann man aus dem Farbbild dann immer noch mit dem Kanalmixer oder speziellen Tools händisch nochmal mehr rausholen.
 
Kenne keine DSLR die ein SW-Programm hat, wozu auch, ich will doch die SW-Umsetzung (Anteile der Kanäle) nicht der Kamera überlassen...
Es gibt einen unbekannten kleinen japanischen Hersteller, der vor 2 Jahren ein Kamera namens D200 herausgebracht hat. Die hat eine SW Option. Sehr sinnvolle Option, weil man beim RAW Aufnahmen gleiche sehen kann ob es ein gutes SW Motiv ist:D Wer schleppt den immer einen PC mit :eek:

Leider kennt @0lagan die Kamera aber nicht.
 
Danke an alle die bisher geantwortet haben, :),
Jetzt hab ich endlich die Gewissheit, dass ich nicht zu blöd bin an der Kamera was einzustellen..

Dank an alle :D
 
Richtig, ich habe gesagt ich kenne keine, nicht dass es keine gibt :D
Ausserdem habe ich geschrieben SW-Programm (also das am Drehrädchen) :D, Schwamm drüber.
War mir nicht bewusst dass so viele DSLRs das können, ich kenn es nur von Kompaktknipsen. Hatte die D80/D200 und auch die 20D zum rumprobieren in den Fingern, die SW Option im Menü (?) habe ich dabei wohl übersehen...

Naja wie gesagt ich find die Option sowieso überflüssig.

@Frithjof.B: Ein guter Fotograf erkennt auch so ob ein Motiv für SW taugt oder nicht :evil: Scherz beiseite: die SW-Vorschau würde mir auch nicht viel bezgl. Beurteilung bringen, da man abhängig von der SW-Umwandlung viel machen kann. Soll heissen: ein Motiv dass in Normaleinstellungen langweilig aussieht kann plötzlich mit richtiger SW Wandlung sehr interessant werden.
 
Manchmal wundert micht doch an diesem Forum was. Jemand stellt eine simple Frage. Darauf gibt es eine ebensosimple Antwort. (2 Beiträge) Aber warum zum Teufel kommen dann noch 11 weitere Antworten, die entweder nachdoppeln, etwas sinnloses aussagen oder sonst was.:grumble:

So, und jetzt könnt ihr mich verhauen.
 
Manchmal wundert micht doch an diesem Forum was. Jemand stellt eine simple Frage. Darauf gibt es eine ebensosimple Antwort. (2

Die simple Antwort war von dir du Vollhorst:lol:
Also bei der 400D kann man irgendwo "Monochrom" einstellen, und dann macht sie S/W-Bilder, aber das gibts bei der D70 wie gesagt nicht.
 
Manchmal wundert micht doch an diesem Forum was. Jemand stellt eine simple Frage. Darauf gibt es eine ebensosimple Antwort. (2 Beiträge) Aber warum zum Teufel kommen dann noch 11 weitere Antworten, die entweder nachdoppeln, etwas sinnloses aussagen oder sonst was.:grumble:

So, und jetzt könnt ihr mich verhauen.

Ich würde darauf tippen das irgendwer einfach immer noch seine Meinung dazu kundtun muss, genauso wie Du es und jetzt ich es getan haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten