• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s-Staubpartikel auf Mattscheibe?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11406
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11406

Guest
Hallo,

bei meiner erst wenige Tage alten D70s sind beim Blick durch den Sucher zwei kleine schwarze Punkte (Staubpartikel??) sichtbar, die jedoch auf der Aufnahme nicht zutage treten. Der Spiegel scheint staubfrei zu sein, am Sensor kann es auch nicht liegen, da die Partikel auf den Fotos nicht zu sehen sind...deshalb tippe ich auf die Mattscheibe. Liege ich damit richtig? Wie kann die Mattscheibe gesäubert werden, ohne sie zu beschädigen? Kann es sich bei den nur im Sucher sichtbaren Partikeln auch um Pixelfehler handeln ?

Vielen Dank schonmal für die Beantwortung meiner (Newbie-)-Fragen!!!
 
Es kann sich nur um Staub auf der Einstellscheibe oder dem LCD für die Suchereinblendungen handeln. Wenn er woanders wäre (Spiegel, Objektiv) wäre er nicht in der Schärfezone.

Pixelfehler sind es natürlich nicht. Der Sucher ist eine rein optische Angelegenheit (mit Ausnahme der eingeblendeten Markierungen), da kommen keine Pixel ins Spiel.

Ich würde den Staub da lassen wo er ist. Die beiden Staubkörner werden bestimmt nicht lange allein bleiben. Wenn man anfängt sich darüber aufzuregen macht bald das Leben keinen Spaß mehr. Du kannst natürlich versuchen den Spiegelkasten mal mit einem Blasebalg auszupusten, manchmal kann man so auch Staub von der Einstellscheibe entfernen. Am besten nimm einen Blasebalg von Hama. Wenn man einen aus der Apotheke nimmt, darf kein Talkum dran sein, sonst gibt es wunderbare Schneelandschaften im Sucher.

Grüße
Andreas
 
Hatte auch Staub im "Sucher" der aber tatsächlich auf der Mattscheibe war. Objektiv ab, Kamera auf den Kopf stellen und die Mattscheibe mit einem weichen, statisch aufgeladenen Pinsel (Nylon) abwischen.

Hab den Thread gerade nicht zur Hand aber such mal nach Sensorreinigung. Doch, da isser:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=33010&page=3&pp=10

Auspusten würde ich keinesfalls. Damit wirbelst Du alles auf was da sonst noch rumliegt und was vielleicht noch nicht drin ist.

Der Pinsel ist auf der Mattscheibe ja sowieso eher unkritisch.

Viel Erfolg

Troxx
 
Vielen Dank für die Antworten! Werde wohl noch ein wenig warten, bis die Mattscheibe etwas mehr Staub "gezogen" hat und dann die Reinigung angehen.
 
Habe auch das Problem gehabt (Anfängerfehler, zumindest bei mir :D ), daß ich im Sucher zwei dunkle Schatten hatte. Habe dann vorsichtig mit einem weichen Pinsel den Spiegel abgezogen - das war´s.
Wo wir aber gerade bei dem Thema sind:
Wenn man auf das offenen Gehäuse schaut, befindet sich oberhalt des runtergeklappten Spiegels eine fein geriffelte weißliche Fläche, die die Fokussierungshilfe zu beinhalten scheint. Was genau ist das für ein Teil? Kann man da auch vorsichtig mit dem Pinsel reinigen ? Der LPF, der auch in der Anleitung als mit äußerster Vorsicht zu behandeln erwähnt wird, liegt doch unter dem Spiegel und hinter dem Verschluss, oder ????

(... ja, ja - so sind sie :Gerade seit ein paar Minuten dabei, und schon rumnerven :D )
 
Hat sich schon erledigt! :)

Von Nikon-Support:
"... vielen Dank für Ihre Anfrage. Vermutlich meinen Sie die Mattscheibe. Diese sollten sie nur mit einem Blasebalg reinigen um Kratzer und ?Haarrisse? zu vermeiden ... "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten