• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d70s mattscheibe reinigen

fult5000

Themenersteller
hallihallo,

wie kann man am besten die mattscheibe einer d70s reinigen?

mfg,

markus!
 
das ist das ding. da klebte ein fussel drauf den ich mit druckluft aus einer dose nicht wech ging. also nahm ich isolierband um mit einer ecke den fussel wech zu kriegen. wie es sein sollte, ich war mit der neuen zu vorsichtig und das tape klebte auf der mattscheibe. als ich es abzog wa die mattscheibe ein wenig verschmiert. also nahm ich brillenreiniger und ein microfasertuch und habe die mattscheibe zu 98% wieder sauber bekommen. die 2% stören nicht wirklich wenn ich durch den sucher gucke. doch gibt es eine möglichkeit die mattscheibe einfach aus zu bauen? wer kennt sich bei der d70s damit aus und hat es schon mal gemacht?
 
Bei Nikon ist da so ein Drahtbügel, den muss man wohl "wegbekommen/aufhebeln"... *hust* nicht ungefährlich und auf jeden Fall garantietot, denke ich.

Du könnest mal gucken, ich meine bei http://katzeyeoptics.com/ ne Anleitung gesehen zu haben. Sicher bin ich mir aber nicht mehr...
 
LGW schrieb:
Bei Nikon ist da so ein Drahtbügel, den muss man wohl "wegbekommen/aufhebeln"... *hust* nicht ungefährlich und auf jeden Fall garantietot, denke ich.

Du könnest mal gucken, ich meine bei http://katzeyeoptics.com/ ne Anleitung gesehen zu haben. Sicher bin ich mir aber nicht mehr...

Das is pipi-einfach und auch von handwerklich unterdurchschnittlich begabten Menschen zu schaffen!

Gruß

j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten