• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s: Hilfe beim manuellen fokussieren?

clicc

Themenersteller
Hallo,

Ich nutze an der D70s öfter mal alte AI Objektive ohne Autofokus.
Klasse Objektive, aber oft ist es sehr schwer, dass die Bilder richtig scharf werden. Vor allem bei Kontrastarmen Motiven braucht es teilweise mehrere Fotos von dem eins dann richtig scharf ist.

Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass manuelle Fokussieren zu erleichtern?
Bei einer Kompakten Panasonic konnte man zB. das motiv beim Fokussieren noch einmal vergrößern um die Schärfekontrolle zu verbessern?

Gibt es ähnliche oder andere Ansätze für DSLRs? :)

Gruß
cc
 
Mit liveView geht sowas sicherlich, an der D70 bleiben dir aber nur der Schärfeindikator oder das Austauschen der Mattscheibe
 
Mit liveView geht sowas sicherlich, an der D70 bleiben dir aber nur der Schärfeindikator oder das Austauschen der Mattscheibe

Von besagten Mattscheiben habe ich bereits gehört und danke der Suche bin ich auch eben auf ein Thema gestoßen, welches sich eben mit dem Wechsel der Mattscheibe bei der D70s beschäftigt.
Allerdings habe ich so etwas noch nie benutzt, zumindest nicht bewusst. Hilft diese Scheibe wirklich viel bei der Fokussierung?

Und was meinst du mit Schärfeindikator? wo find ich den :)
 
Der Schaerfeindikator ist dieser kleine gruene Punkt, der aufleuchtet, wenn die Kamera meint, dass du richtig scharfgestellt hast.

Ich wuerde dir sehr empfehlen, eine ordentliche Mattscheibe zu kaufen. Die haben einen Mikroprismenring und einen Schnittbildindikator. Auf diese Art und Weise wurden frueher alle SLRs fokussiert und auch heute ist das z.B. im Mittelformat noch die ueblichste Fokusmethode. Damit bekommst du jedes Objektiv schnell und sehr einfach fokussiert.

Es gibt billige chinesische Mattscheiben; die sind haeufig Mist, weil die Fertigungstoleranzen zu gross sind, d.h. die Mattscheibe gibt dir den Eindruck, dass alles scharf waere, das Foto ist es dann aber nicht.

Der beste Anbieter von Austauschmattscheiben ist Katzeye in den USA. Die kosten allerdings auch nicht ganz wenig.

Gruss,
Philipp
 
Okay, das mit der Mattscheibe klingt sehr gut!
Ich habe hier noch eine alte Nikon F3, ich denke die wird auch eine Mattscheibe haben, ich werde mir das da mal anschauen und etwas damit herum probieren.

Gibt es denn neben der genannten Marke ähnlich gute Anbieter die man in Betracht ziehen sollte? 105 Dollar sind nicht nichts und dazu kommst sicher noch Versand und Umbau und die D70s ist auch nicht mehr die neuste ;)

Was ich leider gerade nicht finden kann ist der grüne Punkt, der mir anzeigen soll wann's scharf ist.
Ich gehe davon aus, dass der im Sucher zu finden sein sollte?
Kann es sein dass diese Technik mit den alten AI Objektiven an den zweistelligen Nikons nicht funktioniert?

edit: Ich habe mich eben noch mal etwas der Forensuche bemüht. Gibt einige ausführliche Threads zu Mattscheiben und dessen Wechsel. Letzteren scheint man offenbar auch selber machen zu können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich benutze auch eine D70s und zwar mit Mamiya 645 Objektiv per Adapter, d.h. mehr als AI ist da auch nicht drin. Da funktioniert der Schaerfeindikator ohne Probleme.

Eine Mattscheibe ist teuer, da kommst du nicht drumherum. Die chinesischen sind billig, aber vielleicht musst du da auch 3-4 kaufen bis eine dabei ist, die ordentlich funktioniert und dann bist du am Ende auch 100 Euro los.

Benutz doch die Objektive einfach an der F3 und sei happy!

Gruss,
Philipp
 
Das hier klingt aber zugegebener Maßen wirklich interessant und ich denke mal die Leute da haben größtenteils auch Ahnung von Fotografie.
Werde da einfach noch mal etwas lesen und suchen :)

Zu dem Schärfeindikator: Ich glaub ich hab' ihn jetzt gefunden :D
Ist es der kleine Punkt links unten neben der Anzeige der Messfeldmethode?
Aber kann man es so einstellen, dass die Infos unten dauerhaft eingeblendet werden? Die verschwinden nach ein paar sek. immer.
 
Genau den von der verlinkten Thread hatte ich damals auch gelesen, bevor ich die chinesische Mattscheibe probiert hab. Meine war Mist. Das ist da einfach Glueckssache. Probier es aus, aber richtige dich darauf ein, dass du die 30 Euro mit nicht allzu kleiner Wahrscheinlichkeit abschreiben kannst.

Gruss,
Philipp
 
Genau den von der verlinkten Thread hatte ich damals auch gelesen, bevor ich die chinesische Mattscheibe probiert hab. Meine war Mist. Das ist da einfach Glueckssache. Probier es aus, aber richtige dich darauf ein, dass du die 30 Euro mit nicht allzu kleiner Wahrscheinlichkeit abschreiben kannst.

Gruss,
Philipp

Oha, okay, scheint wohl doch nicht so irre zu sein (hatte den Thread eben nur angelesen). Danke für den Hinweis :)
Offenbar kann man die günstigen Mattscheiben auch nur bei größerer Blende verwenden, sonst wirds dunkel.

Aber über 100 Euro sind auch ne Menge... Werde noch mal etwas weiter lesen und dann mal schauen :)
 
Ich möchte ebenfalls MF Objektive mit der D70s nutzen. Der Fokusindikator scheint mir allerdings nicht besonders gut geeignet, daher finde ich die Katzeye Mattscheiben mit Schnittbild sehr interessant, insbesondere, da ich diese Art des Fokussierens von meinen analogen SLRs gewohnt bin.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Katzeye im Zusammenspiel mit der D70(s), deren Sucher nicht gerade gigantisch groß ist? Und wie sieht es bei der D80 bzw. D90 aus?

Viele Grüße,
James
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten