ich kann dazu nur sagen, dass ich die effektiven 75mm als nicht allzu tolle Brennweite empfinde, habe nachdem ich mir das 35mm 1,8G gekauft habe, mal probehalber etwas mit einem 50er rumprobiert, und es hat mir nicht wirklich gefallen, für innenräume (meine häufigste AL Situation) zu lang, für draußen als Tele meist zu kurz.)
....
Tolle Aussage.
Von 75 zu 85mm sind es dann auch keine grossen Schritte mehr.
Und im Analogen (KB) ist und wahr das 85/1.4(1.8) wohl die Portraitlinse "schlechthin".
Und von diesen 10mm mehr Brennweite wird man wohl auch nicht viel merken.
Man sollte auch beachten, dass mit dem Crop andere Bildwinkel resultieren.
Am KB war doch früher ein 30mm überhaupt kein Thema.
Heute wohl desshalb weil am DX einfach das 50mm kein 50mm mehr ist.
Diejenigen Fotografen, welche aber am Analogen immer schon mit 50mm am KB fotografierten sind dan, wie du es schilderst am DX mit einer 50mm-Brennweite immer zu lang.
Aber hier die Aussage machen, dass man "chronisch" daneben liegt, halte ich, wie hier auch von einem anderen User bereits geschrieben, für einwenig überzogen.
Ist doch eher eine Frage der Vorlieben.
Wer vom Analogen 85mm her kommt, wird solch eine Linse doch schätzen am DX.
Wer am KB viel mit 50mm fotografierte, wird da dann ein 30mm vorziehen.
Wer noch keine "Vorstrafen" hat

, der sollte mal seine BIlder anschauen, um zu sehen, welche Brennweiten er im Endeffekt viel verwendet.
Und wo es ihm fehlt.
Schlussendlich reden wir bei beiden Linsen von Brennweiten, die er mit dem Kit in beiden Fällen abdecken kann.
@Theodorius: Das scheint mir ein schmackhaftes Glässchen zu sein... nur muss ich dafür noch etwas sparen...
Gruß,
Dorian
Wie wäre es dies ins Auge zu fassen? Oder eilt es?
Schlussendlich ist eine Investition ins Glas deutlich anders zu betrachten als für einen Body.
Viele hier haben keine Hemmungen x-hunderte von Euro für einen Body auszugeben. Im Gegenzug, wenns dann ums Glas geht, darf diese kaum was kosten.
Dafür ist 1. das Glas wohl Hauptverantwortlich über die effektive Bildqualität und 2. die Linse doch meist einige Kameragenerationen überlebt, was den "Mehrpreis" wiederum deutlich relativiert.