• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s - D50

Leon!

Themenersteller
hi!


wuerde mal gerne eure meinung wissen..

also ich will mir ja eingetlich die d70s (kit) kaufen. ich bin noch schueler, also so viel geld habe ich nicht (meine eltern bezahlen die haelfte). wie auch immer...ich weiss nicht ob ich mir doch nicht die d50 anstatt der d70s zulegen soll. es waere meine erste dslr.
soll ich mir den d50 body kaufen und dann ein objektiv extra? insgesammt will ich nicht mehr als 1000 euro ausgeben...wenn es geht.
die d70s wuerde 1140 kosten..mit dem kit objektiv und 1 gb speicher.

also brauch ich wirklich die d70s oder doch die d50?
wenn die d50, welches objektiv dazu?
taugt das objektiv der d50 was?


ich koennte die d50 DX +18-55 + 1gb speicherkarte fuer 659 euro bekommen, soll ich da zuschlagen???

bitte beratet mich mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du lieber die 70s? Beide Kameras sind sich ziemlich ähnlich, wenn die D70s was hat, auf das du unmöglich verzichten willst, dann wirst du mit der D50 nicht glücklich.
 
mhh.. wie wäre es mit einer gebrauchten d70?
die cam hat fast die gleichen features wie die d70s und ist teilweise schon recht günstig zu bekommen.
da liegt dann der gebrauchtpreis irgendwo bei 500?...

dann noch das 18-70 versuchen gebraucht zu bekommen und ne 1GB speicherkarte irgendwo kaufen wo du magst.

dann bist du bei knapp unter 800? und hast ne fast gleichwertige cam der d70s gegenüber...
 
Hallo Leon,

quäl Dich mal ein bißchen durch die Suche, das Thema wurde schon mehrfach behandelt. Unter Strich scheint es immer so, dass die D50 bessere Bilder "out-of-the-cam" macht, dafür ist die Detailgenauigkeit bei der D70s wohl etwas höher. Rauschärmer sollen die Bilder der D50 sein.

Bei mir stand die Entscheidung D50 oder D70 (gebraucht) an und ich hab mich für die D70 entschieden, was in erster Linie aber das Ergebnis eines günstigen Angebotes war. Nachdem ich die Kamera jetzt aber etwas habe möchte ich so "Kleinigkeiten" wie ein beleuchtetes Display und das zweite Einstellrad nicht mehr missen.

Das 18-55 Objektiv wird häufig als negativ abgestempelt, ich könnte mir aber vorstellen, dass es für den Hobbyeinsatz eindeutig ausreichend ist. Mein 18-70 ist es auf jeden Fall und auch an diesem Objektiv wird öfter mal tüchtig rumgenörgelt.

Den Preis von 659 für D50+18-55+1GB finde ich sehr gut. Dann könntest Du Dir nachträglich je nach Deinen bevorzugten Motiven noch eine schöne Festbrennweite oder ein Telezoom kaufen. Objektivberatungen findest Du ebenfalls über die Suche.

Was ich leider noch nicht finden konnte sind direkte Vergleiche der beiden Bodies (identisches Motiv, identisches Objektiv, anderer Body). Wenn Du hier mal was findest, dann gerne den Link posten.

<off-topic>
Du solltest Dich von der Idee freimachen, dass die Bilder sofort besser sind als die aus Deiner A80. *g* Ich hatte vorher die G5 und am Anfang war ich doch etwas *überrascht*.
</off-topic>
 
Für mich war es ganz klar die D50.....
Preis - Leistung stand für mich auch im Vordergrund und die D70s leistet mir nichts auf was ich nicht verzichten kann ;-)

Lieber noch ne schöne 30mm FB dazu...dann haste auch was tolles ;-)
 
Hallo,

Leon! schrieb:
hi!

ich koennte die d50 DX +18-55 + 1gb speicherkarte fuer 659 euro bekommen, soll ich da zuschlagen???

bitte beratet mich mal!

wenn du mit den Einschränkungen der D50 gegenüber der D70/D70s leben kannst (siehe dazu Datenblätter oder auch hier schon mehrmals abgehandelt), würde ich bei dem Preis zuschlagen.

Ich bin jedenfalls immer noch zufrieden und ich habe mehr bezahlt. ;)

Gruß, Kai.
 
Hallo Leon,

habe deine FC-Fotogalerie gesehen und
du hast Sinn und Talent für Fotografie.
D50 und D70s sind beide sehr gute Kamera der 6 MP-Klasse!
Die Unterschiede zwischen den beiden Kameras:

D50 ist für Einsteiger, die gerne Fotografieren wollen und nur die nötigste Einstellungen brauchen, um gute Bilder zu erzielen und die nicht so gern ständig am PC die Bilder bearbeiten will. Ausserdem sieht die Bilder gegenüber den D70s optisch die "bessere" Bilder, da der D50-internen Software so programmiert, daß die Bilder in JPEG-Datei als "fertige Bilddatei" liefern.
Ausstattungsbedingt ist D50 eingeschränkter als bei D70s
(z.B. die kürzeste Belichtungszeit ist "nur" 1/4000 sec; gröbere ISO-Einstellungen; fehlende "bequeme" Blendenrad -> einige D50 User hat nach Eingewöhnungszeit nicht mehr bereut; fehlende Display-Beleuchtung oben; geringfühig langsamere Serienbildfunktion, fehlende feine Farbtemperatureinstellung -> Kelvin), aber auch einige Vorteile gegenüber den D70 (etwas größere Sucher, schnellere USB-Anschluss und leichter).

D70s ist mehr für Fortgeschrittene (ich spreche von 6 MP- bzw. "um die 1000 Euro-Klasse-Kamera", die gerne experimentieren und möglichst viel herausfordern will. Und im ersten Augenblick sind die Bilder "absichtlich" flauer, unschärfer etc. als bei D50.
Das heißt also, du musst anschließend am PC noch bearbeiten (= digitale Dunkelkammer).

Schau ruhig die Vergleiche an in (ist zwar nur in Englisch, ist aber für dich kein Problem sein)
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/ und http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/

Rede mit deinen Eltern und geh hin zum Photogeschäft und lasst dir intensiv beraten und eventuell zwischen zwei Kameras selber anprobieren, was Dich am besten geeignet ist.
Wichtigste bei der Bildqualität ist immer der guten, qualitative Objektive!!!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
noch ein Wort. Du kannst mit der D50 sicherlich schneller zu fertigen Bildern kommen, wenn du dir jpegs ausgeben läßt. Ansonsten hast du mit Raw-Aufnahmen natürlich die gleichen Möglichkeiten zur Bearbeitung (hier würde ich noch etwas Geld für Nikon Capture einplanen!) wie mit den Bildern der D70/D70s, d.h. die Einstellungen für Schärfe, Sättigung, Farbmodus, Entrauschen usw. hast du selbst in der Hand.

Was ich damit sagen will, die D50 ist keine Kamera nur für Einsteiger! :D

Gruß, Kai.
 
hm..


das ist vielleicht eine schwere entscheidung :confused:

hm...ich weiss nicht...es gibt vor und nachteile..
ich muesste mal die d50 in die hand nehmen...ist ja kleiner als die d70s..

und die d70s (kit plus 1 gb) fuer 1140 bei meinem fotoladen im vergleich zu der d50 (kit plus 1 gb) fuer 659 sind schon ein grosser unterschied.
 
Hallo,

Leon! schrieb:
hm..
...
ich muesste mal die d50 in die hand nehmen...ist ja kleiner als die d70s..
...

in die Hand nehmen solltest du auf jeden Fall beide Kameras. Das Handling ist nicht zu vernachlässigen.

Gruß, Kai.
 
Leon! schrieb:
und die d70s (kit plus 1 gb) fuer 1140 bei meinem fotoladen im vergleich zu der d50 (kit plus 1 gb) fuer 659 sind schon ein grosser unterschied.
Aber da sind doch unterschiedliche Objektive dran, oder? Ein 18-70/3,5-4,5 ist ja nun besser als ein 18-55/3,5-5,6.
Was sind nun genau die Unterschiede?
D50 hat...
- keine manuellen Iso-Drittelstufen
- größere RAWs (da las ich aber auch schon wieder anderes, haben beide 5,5 MB?)
- keine 1/8000 Sek.
- minimal weniger fps (?)
- knackigere und rauschärmere jpegs (wie sieht es bei den RAWs aus??)
- was noch?

Insgesamt würde ich sagen, dass du mit der D50 vermutlich besser beraten bist, wenn du dir Nikon Capture nicht noch zur D70s leistest :-). RAWs einzelnd bearbeiten (NikonView) dauert recht lange wegen der Zeiten zum Öffnen und Abspeichern. Nikon Capture hat da eine sehr wertvolle Stapelverarbeitung und ist auch sonst super.
Der Preisunterschied zwischen D70s und D50 dürfte bei ca. 200 ? liegen. UVP D50 649 ?, D70s 849 ?. Seit wann sind die beiden eigentlich um 100 ? preisgesenkt worden? Anfangspreise waren doch 749 ? bzw. 949 ?.
Ich würde für ~1000 ? die D50 mit einem ~2,8/28-70 und Nikon Capture nehmen (ist natürlich auch für die D50 sinnvoll :-)).
j.
 
so..ich dödel hab ein fehler gemacht..


also die d50 kostet doch nicht 659 sondern 764...beim genaueren hinschauen hab ich gesehen, dass bei der ersteren anhabe die mehrwehrsteuer nicht dabei war...Doh!


naja...wenn man mal so ueberlegt..

die d50 mit dem 18-55 ist ja ok, aber das objektiv ist nicht so der renner. kauft man das 18-70 dazu, kommt man ja auch ja auch so auf 1100 euro (kostet doch so um die 300, oder?) also so ein unterschied ist das auch nicht.

und die d70s mit dem 18-70 wuerde ich inkl. 1 gb karte fuer 1049 bekommen...

also denk ich, wird es doch die d70s..

stimmts? ;)
 
Leon! schrieb:

Stimmt, aber was brauchst du an der D70 was die D50 nicht hat? Lass dich nicht von dem D50=Anfänger und D70=Halbprofi Gedöhns verleiten, sondern überlege mal konkret. Nur fürs professionelle Image der Kamera 300 ? mehr ausgeben finde ich viel. Das Image macht keine Bilder. ;)
 
warum muss es denn umbedingt eine neue kamera sein?

meinst du nicht das es auch eine gebrauchte d70 tun würde?
 
Sorry, aber die D50 kostet bei uns um die "Ecke" so schlapppe 500-550? plus ca 250? für das 18-70 (Versand aus "geplünderten" D70s- Kits) mach summa sumarum 800?. Bei bestellung im Internet dürfte man auf etwa 700-750? kommrn können. Dazu eine Speicherkarte macht 850?. Bliebe sogar noch Geld für ein 1,8 50 oder kleinen Blitz über, so von wegen und wenig Licht ;) Und liegt immer noch unter dem D70S Set.

Die D50 macht die besseren Bilder. Punkt. Einem Anfänger (oder Kompakt- Umsteiger) hier mit Capture und RAW zu kommen... halte ich nicht für sinnvoll. Das kann man später immer noch machen. Und die RAWs der D50 sind wohl denen der D70s sehr ähnlich, so das man keine Einbußen hat, wenn einem später die jpgs aus der D50 mal nicht mehr reichen sollten.
Deswegen, ganz klar die D50, aber sofern irgend möglich eher mit dem 18-70.
 
hallo

wichtig is es wenn du mal die cams in die hand nimmst, probier sie einfach durch im nächsten fotoladen. preislich sind natürlich auch unterschiede die die entscheidung sehr schwer machen!!

zb.:
nikon d70s + 18-70 um € 936,-
nikon d70 +18 -70 um € 779,-
nikon d50 + 18 - 55 um € 619,-

mir ist die sache auf nicht leicht gefallen und habe mich dann für die D50 entschieden!

+ handling (sie ist wie angegossen für meine hände)
+ SD-card (kompatibel mit meinen notebook)
+ preis leistung
+ nicht zu gross und auch nicht zu schwer!!

mit dem rest des geldes investiere ich lieber in ordentliche objektive, blitz, speicherkarten, filter, taschen, stativ usw!

gruss amilo
 
Ich verstehe nicht wie man Dinge so verkomplizieren kann. Vielleicht liegt das allerdings auch daran daß ich eine D70 und eine D50 habe.

Unterschiede in der Bildqualität gibt es nicht. Es gibt lediglich etwas andere Voreinstellungen (Tonwertkurve, Belichtung, Weißabgleich). Da man aber ohnehin beim Kennenlernen einer Kamera auch seine eigenen bevorzugten Einstellungen findet ist das völlig belanglos. Weder rauscht die D50 weniger noch hat sie einen größeren Dynamikumfang, die beiden Kameras sind in den Bildergebnissen absolut gleich, jedenfalls bei NEF. Da fehlen bei der D50 keinerlei feine Details und der D70 fehlen auch nicht mehr Spitzlichter als der D50.

Ansonsten kann die D50 alles was die D70(s) auch kann. Es fehlen einige Dinge die "nice to have" sind, aber sich nicht auf das Bild auswirken (Gitterlinien im Sucher, zweites Einstellrad, Umschaltknopf für Belichtungsmeßverfahren). Andererseits hat die D50 eine neue AF-Funktion "A", dabei entscheidet sie selbst ob sich ein Motiv bewegt und wählt den entsprechenden Modus.

Wenn Geld irgendeine Rolle spielt würde ich die D50 nehmen, allerdings bei Topvision oder einem anderen Versender. Ich habe für den Kit (mit 18-55) EUR 599 bezahlt, der Preis könnte aber noch weiter gefallen sein.

Grüße
Andreas
 
Ich habe mich nach reiflicher Überlegung auch für das D50 Kit 18-55entschieden. Allerdings war es eher eine Entscheidung zwischen Nikon D50/D70s und Canon EOS 350 D. Die D70s hätte für mich nur den riesen Vorteil gehabt, dass sie üblicheweise mit dem (angeblich) deutlich besseren 18-70 angeboten wird, während die Standart Händler die D50 eben nur mit dem 18-55er anbieten. Letztlich hat die D50 aufgrund der unschlagbaren Preis/Leistung un dem deutlich besseren Bedienkonzept gegenüber der EOS 350 D das Rennen gemacht. Ich bin DSLR Einsteiger, und die D50 ist für mich DIE Einsteiger DSLR, die keine Wünsche offen läßt. Das Teil ist einfach super, Spitzenfotos mit der Vollautomatik von der ersten Sekunde an (bis jetzt seit Anfang November ca. 1000 Fotos aus allen möglichen Bereichen). Auch muss ich sagen, dass die Fotos sofort sichtbar besser sind als alle anderen Fotos aus kompakten Digicams die ich bisher gesehen habe. Dazu noch ein Sigma 55-200 für 56,90 bei Ebay ergattert und für Summa Summarum 800.- eine komplette kleine Einsteigerausrüstung erworben.
Langsam taste ich mich nun auch an die weiteren Möglichkeiten der Cam mittels manueller Einstellung heran. Das mit dem fehlenden zweiten Einstellrad sehe ich nicht als Problem, da der Druck auf die Blendentaste sich ansonsten für mich nahtlos in das sehr gute Bedienkonzept der D50 einfügt. Eher stört mich nachts, dass das Display nicht beleuchtet ist. Aber dafür gibts den Blick durch den Sucher, oder meine Mini-Maglight.
Fazit für LEON: wie Du erwähntest, bist Du Schüler und das Geld spielt eine Rolle, damit ist die Entscheidung doch eigentlich schon gefallen, oder (zumindest, wenn es eine neue Cam sein soll).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten