• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s / D50 - Linie im Sucher?

sjhnikon

Themenersteller
Ich habe z.Z. die D70s auf Probe zu Hause und werde sie wohl zu 99% behalten.

Mir ist aber gerade aufgefallen, dass in der Suchermattscheibe eine ziemlich dünne Linie erscheint, je nachdem welches AF-Messfeld aktiv ist (z.B. beim aktiven mittleren AF geht ein dünner Streifen runter bis zum Rand)
ungefähr so:
[ ]
|
|
|
Beim rechten AF geht die Linie nach rechts, usw.
Wenn man die Kamera ausschaltet, verschwindet dann natürlich diese Linie.

Ist dies ein Nebeneffekt der BriteView-Mattscheibe ???? :confused:
 
Das ist wohl die Stromversorgung der LCD-Einblendungen. Steht auch so im Handbuch.:)

Einstellscheibe und Suchermarkierungen sind bei D50/70 getrennt. Über der Einstellscheibe (wenn man sie überhaupt so nennen mag) liegt in geringem Abstand das LCD für die Einblendungen.

Grüße
Andreas
 
Das IST die Stromversorgung der entsprechenden Fokusmarkierungen. Da diese auf Flüssigkristallen basieren, müssen sie ja irgendwie mit Strom versorgt werden. Ist also alles ok.

Gruß, Oliver
 
Ah ok, hab mich bei meiner D70s auch schon gefragt, woher das kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten