buntfarben
Themenersteller
Besinnlich aber ahnungslos sitze ich unterm Baum. Das Thema gab es hier schon, hat sich aber so entwickelt, dass es mir nicht hilft. Also versuch ich's nochmal.
Ich möchte Stuidoblitze mit dem Kamerablitz der D7000 zünden. Ohne Funkauslöser. Und mangels Anschluss der D7000 ohne Kabel.
Anlage (geliehen) ist von Multiblitz. Scheinbar billigst. Funktionen sind an/aus und 1/1 oder 1/2 Leistung.
Den Kamerablitz habe ich auf manuell gestellt bei 1/128 Leistung und die Hand davor. Das reicht, um die anderen Blitze auszulösen. Aber das Timing scheint nicht zu stimmen. Bilder bleiben trotzdem fast schwarz. Nur das Einstelllicht der Blitze zeigt, dass der Deckel nicht vor der Linse ist. Das wäre also ausgeschlossen.
In den CMD-Einstellungen des integrierten Blitzes habe ich unter "Korr." 1/50 eingestellt. Die Funktion dieser Einstellung kenne ich allerdings nicht. Weiß also nicht, was ich tue. Ist das die entscheidende Stellschraube?
Oder ist die Lösung bei der Blitzsynchronzeit (e1) oder der längsten Blitzsynchronzeit (e2) zu suchen? Muss ich da vielleicht etwas an die jeweils aktuelle Belichtungszeit anpassen?
Vielen Dank für Tipps und frohes Fest noch.
Ich möchte Stuidoblitze mit dem Kamerablitz der D7000 zünden. Ohne Funkauslöser. Und mangels Anschluss der D7000 ohne Kabel.
Anlage (geliehen) ist von Multiblitz. Scheinbar billigst. Funktionen sind an/aus und 1/1 oder 1/2 Leistung.
Den Kamerablitz habe ich auf manuell gestellt bei 1/128 Leistung und die Hand davor. Das reicht, um die anderen Blitze auszulösen. Aber das Timing scheint nicht zu stimmen. Bilder bleiben trotzdem fast schwarz. Nur das Einstelllicht der Blitze zeigt, dass der Deckel nicht vor der Linse ist. Das wäre also ausgeschlossen.
In den CMD-Einstellungen des integrierten Blitzes habe ich unter "Korr." 1/50 eingestellt. Die Funktion dieser Einstellung kenne ich allerdings nicht. Weiß also nicht, was ich tue. Ist das die entscheidende Stellschraube?
Oder ist die Lösung bei der Blitzsynchronzeit (e1) oder der längsten Blitzsynchronzeit (e2) zu suchen? Muss ich da vielleicht etwas an die jeweils aktuelle Belichtungszeit anpassen?
Vielen Dank für Tipps und frohes Fest noch.