• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 und Sigma- Blitz?

Klaus50

Themenersteller
Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Blitz, da mein alter (Nissin 622) nicht an der D7000 funktioniert:(. Könnte natürlich den Nissin 622 MarkII nehmen, bin aber über den Sigma EF-530 DG Super "gestolpert". Hat irgend jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
Ich benutze das externe Blitzlicht 2-3 mal im Jahr auf Familienfeiern, deshalb auch die kostengünstigeren Varianten.
Habe die SuFu bemüht, leider umsonst.

Vielen Dank Klaus
 
Ich hatte den Blitz an der Pentax K10D (Vormodell 500 Super) und auch an der Nikon D90 bevor ich mir einen Nikon Blitz gegönnt hab.
Hatte nie Probleme mit dem Teil, auch die Kurzzeitsync fkt. einwandfrei damit.
Natürlich fkt. einige Spezialanwendungen des CLS damit nicht, er hat keine eigene Messzelle usw., aber die für mich wichtigen Sachen fkt.

Nicht nehmen würd ich die noch günstigere ST-Variante, die ist zu beschnitten, gerade wenn der Blitz im Sommer als Aufhellblitz zum Einsatz kommen soll.
 
Ich hatte den Sigma- Blitz auch und habe ihn irgendwann verkauft und mir das SB 700 von Nikon zugelegt. Ich war mit dem Sigma Blitz nicht wirklich zufrieden. Mir sagte dann unser ortsansässiger Fotograf, ich solle mir doch das Nikon holen, was natürlich etwas teurer ist. ich habe es getan, bin super zufrieden und kann dir nur empfehlen nicht an den 60-70 EUR zu sparen, was zwischen den beiden liegt. Der Nikon SB 700 ist perfekt auf die Kamera abgestimmt und leicht zu bedienen.
 
Ich war mit dem Sigma Blitz nicht wirklich zufrieden.
Würde dem TO halt auch noch mitteilen warum du nicht zufrieden warst ;)
 
Würde dem TO halt auch noch mitteilen warum du nicht zufrieden warst ;)

Ja gern. Unter einfachen Standardbedingungen war alles relativ easy. Oft hatte ich aber mit Unter- bzw. Überbelichtung, und das bei TTL zu kämpfen. :grumble: Schlechte Ausleuchtung am Rand der Bilder. Es haben zu viele Bilder belichtungsmäßig nicht gepasst. Erst fängt man an rumzustellen, das Ergebnis ist mal sehr gut, dann wieder schlechter.
Meine Einschätzung, dass die Harmonie und der perfekte Abgleich zwischen der Nikon Kamera (D60 und 7000) und dem Blitz nicht passt, wurde mir mit dem Nikon- Blitzgerät dann auch bestätigt. Dort ist dies nahezu perfekt! Sehr stabile Belichtung, ob direkt, indirekt oder entfesselt. Ich hoffe, das reicht;)
 
Habe auch schlechte Erfahrungen mit Sigma Blitzen ( in meinem Fall der DG 140er Ringblitz) gemacht. Bei dem Modell geht die FP Synchronisation trotz zweimaligem FW Update bis heute nicht, bei sämtlichen Kameras muß ich den Blitz in der Korrektur auf -1½ LW stellen damit die Belichtung halbwegs passt. Aber ein schönes Täschchen war dabei ....:ugly:
 
Vielen Dank, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, nachdem meine Anfrage langsam aber sicher nach unten gerutscht ist. Außer einer PN gab es keine Erfahrungen, die war allerdings positiv.
Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Meinungen. Meine Anforderungen sind ja nicht die höchsten.

Gruß Klaus
 
Unzufrieden war ich nicht. Das Mark II von Nissin steht ja auch auf der Liste. Da ich aber über das Sigma gestolpert bin und keine aussagekräftigen Beiträge hier im Forum gefunden habe, dachte ich, ich frag mal (wozu gibt es denn sonst ein Forum).
Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten