• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 und Betagter Blitz

4rctic-Photo

Themenersteller
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir in einiger Zeit eine D7000 (sofern verfügbar) anzuschaffen :)
Ich habe aus den Analog-Zeiten meines Dad´s zwei Objektive ( 35-70mm & 70-210mm) und einen Blitz. Auf der Blitztasche steht "SS-22". Er kann sich entsinnen (30 Jahre her (F401)), dass der Blitz SB-22 heißt.
Nun meine Frage:
Kann ich den Blitz an der Kamera verwenden? Er hat auch schon TTL:)
Wenn nein, besteht die Möglichkeit, ihn über ein Kabel zu verwenden?
Mfg
 
Der SB-22 kann lt. Handbuch mit Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung oder mit manueller Blitzsteuerung verwendet werden (ein SS-22 wird in der Übersicht nicht aufgelistet).
Er sollte auch ohne zusätzlichen Adapter direkt in den Zubehörschuh der Kamera passen.
 
...sollte aber auch an der D90 im A- oder M-Modus funktionieren.
Vielleicht ist er schon eingerostet... :rolleyes:
 
... vielleicht lag es daran, dass am Blitzgerät die TTL-Steuerung eingestellt war. In diesem Fall wird nämlich der Auslöser der Kamera gesperrt.
 
Der SB22 funktioniert an meiner D90. Geht auch nix kaputt. Man muss halt den Blitz manuell einstellen und ein wenig probieren. Da bin ich auch gerade noch dabei, denn ich habe die Kamera noch nicht so lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten