@Nightshot
Ich muss ehrlich sagen, der Preis ist mir das schlichtweg nicht wert, wenn andere ihre Sensoren für <5€ (erfolgreich) reinigen. Wär halt interessant ob die D7000 ne besondere Allergie auf die Wattestäbchen Methode hat...
Wie gesagt ich habe mich damit auch schon beschäftig und so ein wenig Chemie hatte ich auch irgendwann mal.
Ich kann dir nur sagen Iso hilft dir auch nicht überall.
Es gibt unterschiedliche Löslichkeitsprodukte in unterschiedlichen Lösungsmitteln. Salze wirst du z.B. mit Iso eher ned so gut wegbekommen mit Wasser aber schon. Öle und Fette bekommt man mit Iso schon weg (optimal wäre Acteton aber dann hat man andere Probleme) mit Wasser aber eher nicht. Mischungen von Iso und dest. Wasser sind ganz gut lösen aber auch nicht alle Probleme. Noch komplexere Lösungen sind z.t. zu aggressiv. Somit es gibt nicht EIN Mittel für alles.
Du mußt dich halt fragen was du vor dir hast.
In 99% ist es Staub und der geht am besten, einfachsten und v.a. am sichersten mit dem Klebezeug ala Grabber weg.
Liebst du langfristige Experimente mit deinem Tiefpassfilter dann nimm reines ISO her. Magst du Wattestäbchenreste in deiner Kamera nimm billige...
Magst du den Nervenkitzel dann Discofilm.
Nasse Wischer gibt es auch zig kosten auch nicht die Welt.
Komplette Kits mit Grabbern und Wischern gibt es auch die sind aber teuer.
Umsonst ist bei DSLR nix und ich ärgere mich auch jedes aber so ist es halt...
Gab doch vor Urzeiten mal so einen Klebeflummi...
Hartcore Sparen zerlegen den und bauen sich mit umgesrüsteten Wattestäbchen sicherlich einen Spackgrabber light.

Jetzt muß ich aber aufhören...
