• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000-PROBLEM: Wie viele Hot Pixels darf sie haben?

dkov70

Themenersteller
Ich bin gerade beim Testen meiner neuen D7000 und so weit sehr zufrieden :p
Einzig fiel mir auf ein neonroter und sehr heller hot pixel, oder eher eine Gruppe / ein Cluster davon, da man den Punkt auch bei ca. 30% Vergrösserung bereits sehr gut sehen kann, bei meinen Aufnahmen auf.

Aus diesem Anlass habe folgenden Test gemacht: Nikon D7000 und meine alte Canon 40D genommen, Verschlusszeit 30 sec, Objektivdeckel drauf, Sucher zugedeckt, NR OFF, sharpening OFF, RAW bei ISO 100, 400, 800, 1600, 3200 und 6400 aufgennomen, in TIFF konvertiert und mit dem freeware tool Deadpixeltest (s. http://www.starzen.com/imaging/deadpixeltest.htm) ausgewertet.

Folgendes ist dabei rausgekommen :eek::

ISO100 - D7000 3hp - 40D 0hp
ISO400 - D7000 19hp - 40D 0hp
ISO800 - D7000 43hp - 40D 0hp
ISO1600 - D7000 183hp - 40D 25hp
ISO3200 - D7000 724hp - 40D 1685hp
ISO6400 - D7000 4236hp - 40D nicht verfügbar

*hp = hot pixel

Könnten mir bitte die anderen Nikon User und insb. D300/D300s/D7000 Besitzer sagen, wie viele hot pixels sind O.K. ??? :confused:

TIA!
Liebe Grüsse,
dkov70
 
Hast du mal (bei der D7000) geschaut, welche immer da sind und welche zufällig auftreten? So wie ich das verstanden habe, sind Dead-Pixel nur diejenigen, die immer auftreten. Diese würden sich auch ausmappen lassen. Der Rest sollte dann reines Farbrauschen sein.
 
Hotpixel sind absolut normal, doch sie haben eine Art Placebo Effekt. Suchst du nicht nach ihnen sind sie dir relativ schnuppe.
Siehst du die Dinger denn auch? Oder verlässt du dich nur auf das Programm?
 
Wenn ich das richtig verstehe, sind hot pixels keinem D7000/D300/D300s Benutzer bislang aufgefallen...

Was macht das Programm eigentlich? Es gab mal so dubiose Tests, da wurden Bilder so gemacht wie von Dir beschrieben und dann bis an die Schmerzgrenze aufgehellt und am Kontrast gedreht.
Man kann sowas natürlich auch provozieren...

Wenn ich an einer nagelneuen Kamera einen störenden Pixel hätte dann würde ich die Kamera einfach als Defekt umtauschen und eine neue Verlangen, schließlich habe ich als Neukunde ein Recht auf Ware die in Ordnung ist.

Taucht das Problem später auf dann muss man die Kamera halt mal zu Nikon schicken, die richten das schon.
 
eins davon leuchtet bereits auf dem Kamera-Display, die anderen fallen wenig auf, eher bei hohen ISO-Werten

Hotpixel sind absolut normal, doch sie haben eine Art Placebo Effekt. Suchst du nicht nach ihnen sind sie dir relativ schnuppe.
Siehst du die Dinger denn auch? Oder verlässt du dich nur auf das Programm?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten