• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 mit welchem Objektiv?

d-fens

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich warte schon länger auf die D7000 und würd jetzt gerne, wo so langsam aber sicher immer mehr Händler das gute Stück anbieten, zuschlagen!
Ich hab bisher Angebote mit folgenden Objektiven gefunden:

AF-S DX 16-85 VR
AF-S DX 18-105 VR
AF-S DX 18-105 VR + AF-S 70-300 VR
AF-S DX 18-200 VR II
Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC Macro HSM Nikon
Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC OS HSM Nikon
Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC NA Nikon AF
Sigma 18-250 mm HSM OS AF F 3.5-6.3 Nikon
Tamron 17-50 mm 2.8 XR Di II VC Nikon AF
Tamron 18-200 mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD
Tamron 18-270 mm AF 3.5-6.3 Di II VC LD AS


Ich favorisiere momentan das 16-85mm wegen dem Weitwinkel, bin aber auch nicht so der Experte im Bezug auf Objektive!

Bisher besitze ich folgende Objektive:
AF-S DX Zoom-Nikkor 18–55mm/3.5-5.6G ED II
AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G

Könnt ihr mir vielleicht ungeachtet vom Preis ein bestimmtes empfehlen?
Bei welchem ist das Preis-/Leistungsverhältnis das beste?
Für welche Zwecke eignet sich welches am besten?
Was bedeuten neben Brennweite und Blende die Abkürzungen wie DC, XR, LD, VR, VR II, etc.?

Danke schonmal für eure Hilfe,
Gruß!
d-fens
 
Hallo,

du hättest schreiben können, ob du jetzt irgendetwas vermisst - wenn nicht, würde ich nämlich gar nichts im Objektivbereich kaufen.

Ohne diese Infos: Auf folgende drei würde ich mich konzentrieren:

AF-S DX 18-105 VR + AF-S 70-300 VR
Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC Macro HSM Nikon
Tamron 17-50 mm 2.8 XR Di II VC Nikon AF

Nikon 18-200 und 16-85 sind beide nicht schlecht, aber imo zu teuer. Von den 18-200 OHNE Stabilisator von Sigma und Tamron würde ich mich fernhalten. Sigma 18-200 OS, 18-250 OS und Tamron 18-270 sind gute Superzooms, die erreichbare Bildqualität der oben genannten Kombis ist aber höher.

Ziemlich nahe am Optimum düfte die Kombination D7000, Tamron 17-50 VC und Tamron 70-300 VC liegen. Wenn das ins Budget passt, wäre das heute meine erste Wahl, wenn es eine schon recht komplette, aber leichte Ausrüstung sein sollte. Das 18-55 könntest du dann verkaufen, die Festbrennweite behalten.

Die Abkürzungen könntest du auch selbst nachschlagen! :grumble:

DC - für die kleinen DX Sensoren
Di - ebenso
Di II - für FX und DX Sensoren
ED/LD - low dispersion, eine Glassorte
VR - Nikon Stabi
VR II - neuer Nikon Stabi
VC - Tamron Stabi
AF-S - Nikon Micro- oder Ultraschallmotor
HSM - Sigma Micro- oder Ultraschallmotor
OS - Sigma Stabi
XR - extra refractive index glass - Gläser mit hohem Brechungsindes
AS - aspherical element (ein zusammengestztes Linsenelement)
etc - Abkürzung für et cetera ("und weiteres")

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
> AF-S DX 16-85 VR
Gutes Standardzoom mit VR, höherer Preis.

> AF-S DX 18-105 VR
Gutes Standardzoom mit VR, niedriger Preis. (Verarbeitung nicht so der Brüller)

> AF-S 70-300 VR
Gutes Telezoom mit VR.

> AF-S DX 18-200 VR II
Gutes Super-Zoom mit VR II.

> Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC Macro HSM Nikon
Hm ...

> Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC OS HSM Nikon
Von Sigma ...

> Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC NA Nikon AF
habe ich ...

> Sigma 18-250 mm HSM OS AF F 3.5-6.3 Nikon
keine Ahnung.

> Tamron 17-50 mm 2.8 XR Di II VC Nikon AF
Von Tamron ...

> Tamron 18-200 mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD
aber auch ...

> Tamron 18-270 mm AF 3.5-6.3 Di II VC LD AS
nicht. :)

> Ich favorisiere momentan das 16-85mm wegen dem Weitwinkel, bin aber auch nicht so der Experte im Bezug auf Objektive!
Das würde ich auch nehmen, obwohl mich auch das 18-200 VR II reizen würde. Das lohnt aber nur, wenn man das Objektiv nicht wechseln will, z.B. auf langen Reisen bei denen jedes Gramm doppelt zählt oder wenn man flexibel sein will. Sonst aber pro 16-85!
Eigentlich musst du das aber selbst wissen: Denn nur du weißt, was du fotografieren willst.


> Bisher besitze ich folgende Objektive:
Dann verkauf am besten noch das 18-55, das brauchst du nicht mehr, wenn du einen Ersatz hast. Das 35 ist aber top!


> Könnt ihr mir vielleicht ungeachtet vom Preis ein bestimmtes empfehlen?
16-85. Dazu noch das 70-300. Biste gut mit allem dabei.

> Bei welchem ist das Preis-/Leistungsverhältnis das beste?
Definiere gut. Für mich hat Zeiss und Konsorten auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. :rolleyes:

> Für welche Zwecke eignet sich welches am besten?
Je nachdem. Willste du weit entfernte Dinge nah heran holen brauchst du ein Fernobjektiv. Willst du viele nahe Dinge auf einmal auf's Bild haben, brauchst du ein Weitwinkel. Der VR ist nützlich wenn's dunkler wird, ist aber kein Allheilmittel.
Mit dem 16-85 fährst du nicht schlecht. Mit dem 18-105 aber auch nicht. ;)

> DC, XR, LD, VR, VR II, etc.?
Defocus Image Control

> VR
Vibration Reducer (oder so)
Das II dahinter steht für einen verbesserten VR oder für eine Neuauflage des Objektivs.
Ansonsten guckst du hier:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=16089
Oder du befragst Google oder die Homepages der Hersteller. Lesen bildet. :cool:


Gruß
 
Ich würde erstmal das 18-55 behalten, da es ein II ist und deshalb ziemlich gut.

Wenn einem das später mal zu kurz ist oder zu wenig WW hat, kann man ja neu überlegen.
Für mehr Tele würde ich kein Suppenzoom kaufen sondern ein gescheites Tele, wie das 70-300VR oder das neue 55-300.

Chris

PS: Und für den Spass mal nur mit dem 35er FB losziehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so vorgehen: Kamera kaufen und erst mal fotografieren. Dann siehst Du, welche Brennweite Dir fehlt und Du kannst Deine Suche viel effektiver eingrenzen. Auch Deine Bedürfnisse hinsichtlich der Lichtstärke lassen sich besser einschätzen. Und Dein Bugdet kann sich wieder erholen. :D

Oder mache es so wie ich: ich kaufe mir die Objektive so, wie ich sie brauche. Ich kann mich nämlich auch noch nicht so recht entscheiden, ob Tele, Weitwinkel oder Macro. Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, ist es noch nicht so viel geworden. Das 18-105er ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend und imho ein ordentliches "immerdrauf-Objektiv". Ich habe die D5000 aber auch erst seit zwei Monaten..das kommt sicher noch ;)

Und es könnte auch sein, dass meine Ansprüche noch steigen, auch wenn ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf Vollformat (schon wieder ne Abkürzung: FX :lol:) umsteige. :)
 
Mal ein gebrauchtes 18-70 ins Auge fassen. War seiner Zeit das beste Kit-Zoom, hat einen vergleichsweise schnellen Af-S(deutlich schneller als 16-85) und ist heute für gut 100€ zu haben. Was schärfe angeht für den Preis sehr gut. Selbst wenns nach 2 Jahren auseinander fällt is nich viel verloren, bei dem Preis.
 
Genau. 18-70 ist perfekt für den Einstieg und wirklich verblüffend gut und günstig. Es hat sogar eiine Dichtung am Bajonett...An der D2X ist es verblüffend scharf, an der D7000 könnte man es auf jeden Fall mal probieren.
Mit der Zeit kann man sich dann ein Superweitwinkelzoom und ein 2,8-er-Zoom besorgen (Sigma z.B.)
 
Genau. 18-70 ist perfekt für den Einstieg und wirklich verblüffend gut und günstig. Es hat sogar eiine Dichtung am Bajonett...An der D2X ist es verblüffend scharf, an der D7000 könnte man es auf jeden Fall mal probieren... (Sigma z.B.)

An der D2x ist, dank des dünnen AA-Filters, alles scharf :top:

O.k. das 18-70 ist nicht schlecht, aber mir hatte es viel zu viel verzeichnet.
Ich würde, auch wenn es komisch klingt, das 18-55 II oder 18-55 VR da vorziehen; oder halt das 16-85, das hinsichtlich Verzeichung und Vignettierung alle hier genannten schlägt.

Chris
 
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe !! :top: :)

Also ein Einsteigerobjektiv brauch ich eben nicht, weil ich ja irgendwie kein wirklicher Einsteiger mehr bin.. (spiel schon seit mehreren Jahren mit meiner D40 rum, mal mehr mal weniger) Ich suche eher den besten Allrounder, um nicht bei jedem Motiv das Objektiv wechseln zu müssen..
Supertele brauch ich nicht, aber die jetzige Brennweite bis 55mm ist einfach zu begrenzt! Ich schätze 85 oder an die 100mm würde reichen.

Sorry für die Abkürzungen, da war ich wohl zu faul :o

Mit Preis-/Leistungsverhältnis meinte ich viel mehr, dass die Objektive im Kit ja i.d.R. günstiger sind! Aber mit welchem man am meisten spart, kann ich auch selbst rausfinden.. da war ich wohl wieder zu faul :o

vielmehr interessiert es mich noch wie es sich mit Schärfe, Lichtstärke etc. bei den einzelnen Objektiven verhält. Ich würde erstmal schätzen, dass ein 18-105 besser ist als ein 18-200 oder?
Dann bleibt noch der Vergleich zwischen Nikon, Sigma und Tamron. Ich weiß ja, dass Nikon nicht immer besser sein muss..
 
Bisher besitze ich folgende Objektive:
AF-S DX Zoom-Nikkor 18–55mm/3.5-5.6G ED II
AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G

Frage ist doch zunächst mal, was du gerne fotografierst und was dir fehlt?

Im normalen Zoombereich bist du doch ganz gut ausgestattet. Von daher ist ein neues Objektiv in dem Bereich nicht unbedingt Pflicht.

Wenn du mit dem 18-55 soweit zufrieden bist, kannst du ja ein UWW ins Auge fassen oder ein Tele (55-200, 55-300 oder 70-300). Welches du nimmst, hängt dann von deinen Vorlieben beim Motiv ab.

Und wenn du mit dem 18-55 unzufrieden bist, dann solltest du klären, was genau dich an der Linse stört, um sicher zu sein, dass das neue Objektiv in der Hinsicht auch wirklich besser ist.
 
Frage ist doch zunächst mal, was du gerne fotografierst und was dir fehlt?

Das sehe ich wie wintermute68...

Was ist denn dein primäres Einsatzgebiet?
Welche Brennweiten brauchst du denn bevorzugt?

Einfach Gläser "mal so" kaufen macht keinen Sinn!
Jedes Glas hat seine eigenen Charaktere und ist für bestimmte Anforderungen geeignet oder nicht.

Mein Tipp:
Behalte erst einmal das 18-55 oder kauf dir günstig das 18-105 und schaue dann was dir tatsächlich fehlt...
Behalte dein 35mm, dann bist du zumindest in dem Bereich lichtstark aufgestellt.


VG
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten