• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 mit Metz 36 AF-3C

racinggoat

Themenersteller
Es lagert nocht ein Metzblitzgerät 36 AF-3C bei mir rum. Meine Frage: Kann ich das Gerät an der D7000 verwenden? Passt dass von den Kontakten ("C" für Canon?)? Kann da was kaputt gehen?

PS: Mir ist klar, dass diese Kombination (falls es gehen sollte) viele Sachen nicht kann, die neuere, auf das System abgestimmte Blitzgeräte können. Also bitte nicht über den Sinn/Unsinn diskutieren!
 
Frage doch einfach bei Metz nach. Vieleicht kann man den Blitz ja umprogramieren (neue Firmware).

Kann man durch ein Firmware-Update jetzt auch schon Kontakte verschieben?

@TO:

Du kannst den Blitz rein manuell auf der Kamera verwenden. Die unterschiedlichen Kontakte sollten kein Problem sein. Wenn du allerdings ganz sicher gehen willst, dann solltest du alle Kontakte außer dem Mittenkontakt und dem seitlichen Massekontakt isolieren. Ich kenne den Blitz leider nicht, aber wenn er eine eigene Blitzautomatik besitzt, dann kannst du diese ebenfalls verwenden.
 
So kurz ein Auszug der "Metzantwortmail":

"...
Ihre E-Mail-Anfrage vom 11.12.2011 haben wir dankend erhalten.

Das Blitzgerät "mecablitz 36 AF-3 C digital" ist ein Systemblitzgerät für analoge Kameras vom Typ Canon EOS.

Für Kameras anderer Hersteller, z.B. eine Digitalkamera vom Typ "Nikon D7000", ist dieses Blitzgerät NICHT geeignet und wird von uns dafür auch nicht empfohlen.

Auch wenn dieses Blitzgerät die Nikon D7000 nicht beschädigen wird, so ist ein sinnvolles arbeiten damit nicht möglich.

Für die vollautomatische digitale Nikon i-TTL-Blitzsteuerung mit der Digitalkamera "Nikon D7000" können wir Ihnen aus unserem aktuellen Lieferprogramm z.B. die folgenden System-Blitzgeräte und SCA-Blitzgeräte empfehlen:

System-Blitzgeräte:
"mecablitz 24 AF-1 N digital";
"mecablitz 36 AF-5 N digital";
"mecablitz 44 AF-1 N digital";
"mecablitz 50 AF-1 N digital";
"mecablitz 58 AF-2 N digital".

SCA-Blitzgeräte (Blitzgeräte mit SCA-Adapter):
"mecablitz 45 CL-4 digital" mit "Verbindungskabel SCA 3045";
"mecablitz 76 MZ-5 digital".

Siehe hierzu auch die Blitzgeräte-Empfehlungen für Digitalkameras auf unserer Homepage:
http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien.html

Beachten Sie bitte, dass die oben genannten System-Blitzgeräte von uns in 5 verschiedenen Versionen für Kameras von Canon, Nikon, Sony, Olympus/Panasonic und Pentax angeboten werden. Für Digitalkameras von Nikon ist nur die entsprechende Nikon-Version (N-Version) des jeweiligen Blitzgerätes geeignet. Ein zusätzlicher Adapter ist nicht erforderlich.

Für die SCA-Blitzgeräte ist für den Anschluss an die Digitalkamera "Nikon D7000" zusätzlich noch der Adapter "SCA 3402M9" bzw. "SCA 3402M10" erforderlich. Dieser ist nicht im Lieferumfang der Blitzgeräte enthalten und muss extra bestellt bzw. gekauft werden.

Für genauere Informationen zu den verschiedenen Blitzgeräten stehen die entsprechenden Bedienungsanleitungen auf unserer Homepage zum Download bereit:
http://www.metz.de//de/fachhandel/bedienungsanleitungen/blitzgeraete/mecablitz.html

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten.

Mit freundlichen Grüßen..."


Dann mal kurz an der D7000 getestet (25 min) und dann für unbrauchbar eingestuft.

FAZIT: diese Kombination macht zwar hell, aber nicht so wie es sein soll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten