HCW
Themenersteller
Hallo allerseits,
Für meine D7000 überlege ich mir, den (originalen) Batteriegriff anzuschaffen. Ich habe recht große Pranken und erhoffe mir ein besseres handling, nicht nur im Hochformat; die Zusatzkapazität und -masse natürlich sowieso.
Jetzt ist die 7000 ja verglichen mit den dreistelligen "untenrum" deutlich kompakter geraten, was selbst vor der Stativauflage leider nicht halt macht, selbst das Typschild ist so nah ans Gewinde gerückt, daß man es mit z.B. der Manfrotto-Wechselplatte regelmäßig plattdrückt.
Meine Frage daher: Ist es sinnvoll, die Kamera mit dem MB-D11 aufs Stativ zu packen? Ist die Gesamteinheit steifer oder eher weicher als die Kamera pur? Mit schwereren Objektiven (70-300; 105 micro VR) ohne Stativschelle ist die Hebelwirkung ja schon ordentlich.
Viele Grüße,
Christian
Für meine D7000 überlege ich mir, den (originalen) Batteriegriff anzuschaffen. Ich habe recht große Pranken und erhoffe mir ein besseres handling, nicht nur im Hochformat; die Zusatzkapazität und -masse natürlich sowieso.
Jetzt ist die 7000 ja verglichen mit den dreistelligen "untenrum" deutlich kompakter geraten, was selbst vor der Stativauflage leider nicht halt macht, selbst das Typschild ist so nah ans Gewinde gerückt, daß man es mit z.B. der Manfrotto-Wechselplatte regelmäßig plattdrückt.
Meine Frage daher: Ist es sinnvoll, die Kamera mit dem MB-D11 aufs Stativ zu packen? Ist die Gesamteinheit steifer oder eher weicher als die Kamera pur? Mit schwereren Objektiven (70-300; 105 micro VR) ohne Stativschelle ist die Hebelwirkung ja schon ordentlich.
Viele Grüße,
Christian