Integralmessung bildet einen Durchschittswert der Helligkeit über die gesamte Bild-/Sucherfläche. In Realität ist es aber schon lange immer so, daß die Bildmitte dabei einen höheren Stellenwert hat. Wie groß die Mitte sein soll, die einen höheren Stellenwert bekommt, kann man mit dem Kreis einstellen.
Bei der Größe gibts kein "besser" oder "schlechter", es ist einfach Gewohnheitsfrage.
Ebenso wie vor allem bei Spot, aber auch etwas bei Matrixmessung bleibt einem das Mitdenken und die Erfahrung nicht erspart, wann man +-korrigierend eingreifen muß. Ohne diese ist aber mit der Matrix-/Mehrfeldmessung die Trefferquote am höchsten.
Gruß messi