• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Integrierter Blitz

Timsenstar

Themenersteller
Hallo Community,
Bei gleichen einstellungen in A oder S habe ich immer die gleiche belichtungszeit mit oder ohne meinen integriertn Blitz. Sollte die Belichtungszeit nicht kürzer werden wenn ich den Blitz benutze?

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo Community,
Bei gleichen einstellungen in A oder S habe ich immer die gleiche belichtungszeit mit oder ohne meinen integriertn Blitz. Sollte die Belichtungszeit nicht kürzer werden wenn ich den Blitz benutze...

In P,A,S wird der Blitz von der D7000 als Zusatzbeleuchtung zum Umgebungslicht behandelt. Die Kamera setzt zunächst die Belichtungsparameter ohne Blitz fest.

Weiteres entnimm bitte der Bedienungsanleitung.

Nur per M- Modus kannst Du durch eine entsprechend kurzen Belichtungszeit den Blitz zur Hauptlichtquelle machen.

Das ganze ist zum Anfang nicht ganz leicht zu verstehen. Darum siehe Bedienungsanleitung und im Web findet man reichlich Lesestoff.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Aber wenn ich zB eine Blende von 4 einstelle und ein Bild ohne Blitz mache und ein Bild mit Blitz, dann müsste doch das mit Blitz eine kürzere Belichtungszeit haben als das ohne Blitz. Oder mache ich einen Denkfehler?
 
In P,A,S wird der Blitz von der D7000 als Zusatzbeleuchtung zum Umgebungslicht behandelt. Die Kamera setzt zunächst die Belichtungsparameter ohne Blitz fest.

Weiteres entnimm bitte der Bedienungsanleitung.

Nur per M- Modus kannst Du durch eine entsprechend kurzen Belichtungszeit den Blitz zur Hauptlichtquelle machen.

Das ganze ist zum Anfang nicht ganz leicht zu verstehen. Darum siehe Bedienungsanleitung und im Web findet man reichlich Lesestoff.

Gruß
ewm

Cool. Das heisst also, dass meine D7000 keinen Fehler hat. Dann guck ich mal in im Netz nach näheren Erklärungen.
Danke erst einmal.
 
Danke! Aber wenn ich zB eine Blende von 4 einstelle und ein Bild ohne Blitz mache und ein Bild mit Blitz, dann müsste doch das mit Blitz eine kürzere Belichtungszeit haben als das ohne Blitz. Oder mache ich einen Denkfehler?

Nein, da er dir im Modus P,A,S nur als Unterstüzung zum Umgebungslicht dient, also Blende und Zeit bleiben gleich und der Blitz regelt sich so weit runter bis die belichtung wieder passt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten