Kommt drauf an. Ich habe auch schon mit dem 10-20mm nette MountainBike-Aufnahmen gemacht (Bikepark). Günstig eine schnelle Telebrennweite gibt´s auch beim Tamron 70-300USD, wenn die Lichtstärke reicht. Sonst genanntes Sigma 70-200.
Aber bei üblichen Mountainbike-Rennen dicht an der Strecke stehend oder die Kumpels, die mit dem Snowboard über eine Chance springen, abzulichten, da wäre dann eben Canons Kitlinse 17-85 ziemlich gut. Das Nikon 18-105 ist halt recht gemütlich unterwegs. Da findet man bei Sigma evtl. flotteren Ersatz. Auch ein gebrauchtes Canon 55-200USM (ohne Stabi) oder 70-300IS oder erst recht ein 70-200/4.0 fokussieren sehr schnell, ein Nikon 55-200, 55-300, 70-300 eben nicht so ganz.
Ich würde die Entscheidung also auch von den Objektiven abhängig machen, die man vorhat zu kaufen. Mit genug Geld bekommt man bei Nikon auch alles was für gute Sportaufnahmen nötig ist, aber eben nicht im "bezahlbaren" Bereich. Was hab ich mich abgemüht, mit dem 180mm/2.8 mit Stangenautofokus an der D7000 unseren Jagdhund bei Offenblende scharf zu bekommen. Mit einem Canon 200mm/2.8, was ungefähr gleichviel kostet wie das 180er, kein Problem.