• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Funk- oder Infrarot Fernauslöser

mikka_dslr

Themenersteller
Hallo,

habe gerade meine D7000 bekommen. Nun habe ich natürlich gehofft. das ich meinen Funkfernauslöser der D300 benutzen kann. Pustekuchen.

Jetzt stellt sich mir die Frage einen günstigen Infrarot oder teureren Funkfernauslöser zu kaufen.

Da ich viele 360 Grad Panoramen mache, muss ich die Kamera auch aus größerer Entfernung (bis ca. 15 m) oder eben auch von hinten auslösen.

Kann ein Infrarot Fernauslöser das überhaupt?

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Danke schonmal.

Gruß

Michael
 
Hallo,
die D7000 hat sowohl hinten als auch vorne einen Empfänger für den IR-Auslöser.
Was die Reichweite angeht habe ich das aber noch nicht getestet.
 
Hallo,

ich hab mir gerade, ebenfalls für meine neue D7000, den hier bestellt:
http://www.dealextreme.com/p/yn-ml-l3-infrared-remote-controller-for-nikon-digital-cameras-with-carrying-case-6236

Hab schon öfter bei Deal Extreme bestellt und nur gute Erfahrung mit denen gemacht. Keine Versandkosten und wenn das Ding funktioniert ist der Preis unschlagbar.

Bei Interesse kann ich ja berichten wenn das Teil eintrifft.

lg
Dieter
 
Jetzt stellt sich mir die Frage einen günstigen Infrarot oder teureren Funkfernauslöser zu kaufen.

Da ich viele 360 Grad Panoramen mache, muss ich die Kamera auch aus größerer Entfernung (bis ca. 15 m) oder eben auch von hinten auslösen.

Kann ein Infrarot Fernauslöser das überhaupt?
Ich habe sowohl einen IR als auch Funkauslöser. In Innenräumen funktioniert auch IR ganz gut. Für Außenaufnahmen würde ich jedoch immer Funk nehmen. Mit (stärkerem) Fremdlicht oder von der Seite gibts mit IR Probleme. Im Zweifelsfall kommt Funk durch Wände oder um die Ecke, IR garantiert nicht.

Bei IR würde ich auf jeden Fall das Original von Nikon (ML-L3) nehmen, meine Erfahrung mit den günstigen Zweitanbietern ist schlecht. Kostet beim Buchhändler ca. EUR 18,-. Als Funklösung kann ich den Phottix Strato aufgrund der Flexibilität empfehlen, liegt in der Gegend von knapp EUR 60 ,-. Diesen kannst Du nicht nur zum Auslösen der Kamera nutzen sondern auch noch als Blitzfernauslöser.

Im Prinziip musst Du Dich mt Fernauslösern genauso beschäftigen wie mit Blitzen, Objektiven und anderem Zubehör. Such halt hier etwas im Forum oder im WWW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten