• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Blitzschuh tauschen

nitzerebb

Themenersteller
Hallo,

habe leider einen mechanischen Defekt am Blitzschuh meiner
D7000... Hat den schon mal jemand gewechselt ?

Wäre echt dankbar für passende Tips :-)

Danke Gruss Jan
 
Die grob geschätzt 150-200 € wär's mir wert, zwischendrin nicht die komplette Kamera zu töten :ugly:

Hast du schonmal nachgeschaut, wie es in einer modernen DSLR aussieht?
 
um an den Blitzschuh zu kommen

muss die cam kompl. zerlegt werden

als letztes geht das Top Cover runter

vorher sollte man den Blitzkondenstaor entladen

sonst macht es bum :D

Flexanschluß unter dem Bitzschuh ablöten ...usw

wenn keine Ahnung dann besser zum Service damit ;)
 
was die Leute sich alles zutrauen ......
wär mir zu schade würde lieber dem Nikon Point vertrauen aber ist ja bekanntlich Geschmackssache ....
 
Hallo,

also ich bin auch Elektroniker und habe einiges an Erfahrung in dem Bereich. Wenn du dir Videos oder Bilder dazu ansiehst, zB:
http://www.mactechnews.de/gallery/picture/Nikon-D700-komplett-zerlegt-87321.html (ja ich weiß, das ist eine D700)
oder
http://www.youtube.com/watch?v=M5_iDn_HE4M
oder hier:
http://neunzehn72.de/kamera-zerlegen-in-3-minuten/

dann muss ich sagen - wenn du noch gar keine ahnugn vom Kamerainnenleben hast, lass es lieber. Ich glaube du hast auch mehr als 10 verschiedene Schaubentypen die du wieder zuordnen musst und so... alles nicht so leicht.
Außerdem ist die Warnung mit dem Kondensators des Blitzes ernst gemeint, kann unter Umständen mehr weh tun, als ein Schlag aus der Steckdose :ugly:

egal wie du es machst: viel Erfolg
 
eigentlich schade, wie sowas hier gleich abgewertet wird.

keiner kann hier beurteilen, welche Erfahrungen ich in diesem Bereich schon habe...

naja egal, vielleicht mach ich wirklich ne doku wenn ich fertig bin

Danke zumindest für die produktiven Kommentare :)
 
wenn du damit Erfahrung hättest dann würdest du sicher nicht solche

Fragen stellen !

also kann man davon ausgehn das du keine Erfahrung hast!

der Blitzkondenssator hat Hochspannung -340V liegen da an !

du brauchst also schon mal ein Gerät zum entladen des Kondensators!

desweiteren solltest du dir ein manuel besorgen!

ein sauberer Arbeitsplatz u richtiges Werkzeug sollte auch vorhanden sein!

die diversen Schrauben immer dem Bauteil zuorden !

dann kann eiegenlt. nicht schiefgehn :p
 
eigentlich schade, wie sowas hier gleich abgewertet wird.

keiner kann hier beurteilen, welche Erfahrungen ich in diesem Bereich schon habe..

Wieviel hast du denn?

Wahrscheinlich würde der größte Teil der Forumsbevölkerung die Kamera schon beim Auseinanderbauen schrotten, weil die Geräte schlicht wesentlich komplexer und fragiler sind, als man das auf den ersten Blick von außen annehmen würde. Dazu kommt, dass man eben noch die passenden Werkzeuge, Ersatzteile, und die passende Werkstatt braucht, was die Zahl der qualifizierten Personen noch weiter einschränkt. Grundsätzlich ist die intuitive "Abwertung" also garnicht so unrealistisch.

Wenn Du es Dir zutraust: leg los, mach Fotos, sowas ist im Technik/Bastelforum weiter unten gerne gesehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten