• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 bekommt keinen Strom aus MB-D11

Jannes M-Sp

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir einen original MB-D11 ersteigert, um meine D7000 auf einer längeren und kalten Tour mit Lithium-AA-Zellen betreiben zu können (so auch schon Praxiserprobt). Nun wollte ich das testen, lege also den internen Akku raus und während die NiMh-Zellen noch laden aus Interesse mal den EnEL15 in den Batteriegriff. ... und die Kamera gibt keinen Mucks von sich, keine Batterieleer-Anzeige, kein Blinken vom grünen Lämpchen, einfach tot.

Nach dem die NiMh-Akkus geladen waren, das gleiche Spiel: kein interner Akku, dafür der Batteriegriff mit geladenen NiMH-Akkus, und wieder nichts, keine Reaktion.

Etwas erstaunt, was ich da wohl ersteigert habe, habe ich dann meinen alten China-Batteriegriff unter die D7000 gesetzt. Und wieder das gleiche Problem, solage kein interner Akku drin ist, gibt es keine Raaktion. Also scheint es wohl an der D7000 zu liegen..?

Aber in der Gegenprobe: Interner Akku drin, beide Batteriegriffe funktionieren hinsichtlich der Bedienelemente tadellos. Ebenfalls funktionieren die NiMH-Akkus tadellos im MB-D80 meiner alten DSLR.

Ich bin also recht sicher dass es an der D7000 liegt. Ist ein solches Problem jemandem bekannt, evtl. sogar eine Lösung?
 
Kein Problem...Dir kann geholfen werden... :)

Musst folgende Einstellung vornehmen:

1. Menü
2. Individualfunktionen
3. d14
4. "Zuerst Akku im MB-D11" aktivieren.


damit sollte Dein Problem gelöst sein...

Aber warum nimmst Du den "Internen" Akku überhaupt raus ????
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Menue d14 legt nur die reihenfolge fest in welcher die Akkus benutzt werden sollen.Das ein Akku im MB-D11 aktiviert werden soll hab ich noch nie gehört.:confused:
Ich würde den Griff nach möglichkeit wieder zurückgeben.
 
Menue d14 legt nur die reihenfolge fest in welcher die Akkus benutzt werden sollen.Das ein Akku im MB-D11 aktiviert werden soll hab ich noch nie gehört.:confused:
Ich würde den Griff nach möglichkeit wieder zurückgeben.

Das hätte ich auch empfohlen - wenn es mit einem anderen BG funktionieren würde. Aber das tut es ja offenbar nicht:

Etwas erstaunt, was ich da wohl ersteigert habe, habe ich dann meinen alten China-Batteriegriff unter die D7000 gesetzt. Und wieder das gleiche Problem, solage kein interner Akku drin ist, gibt es keine Raaktion. Also scheint es wohl an der D7000 zu liegen..?

Also wohl am besten Kamera und BG zum Service, denn der BG muss auch funktionieren, wenn kein Akku in der Kamera ist - unabhängig von der d14-Einstellung.
 
Getestet und leider ohne Erfolg. Danke für den Versuch, aber weiterhin mit China-BG und dem Original kein Strom in der Kamera. Mit dem Original eben auch nicht, wenn ich den EnEL im BG habe.

Da die Steckverbindung gut aussieht, hört sich "Service" nach einem teuren Eingriff an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist jetzt ggfs. etwas langwieriger zu testen aber wie siehts denn aus, wenn der interne Akku eingelegt aber leer, der im BG aber voll ist?

Grüße
Marco
 
Das beide BG nur mit Cam-Akku funktionieren kann zufall sein. Muss nicht unbedingt an der D7000 liegen.Mein erster "China-Bomber"(geschenkt bekommen) lief auch nur wenn ein AKKU in der Kamera war.Der zweite Chinese lief einwandfrei,zerbröselte aber nach ca. 2Jahren. Habe jetzt den Original ( kommt auch aus China) und keine Probleme mehr.
Befor ich die Kamera zum Service gebe, würde ich mal bei einen Händler einen BG testen.Funktioniert alles, dann war es der BG. Funktioniert es nicht,dann hat wahrscheinlich die Kamera einen Schaden. Ist einen Versuch Wert.
 
Also bei der D600, die ja etwa gleich alt ist, funktioniert es. Der Akku liegt aufm Schreibtisch, MB-D14 versorgt die Kamera.

Funktioniert denn der Akku im Batteriegriff überhaupt? Also erst den im Batteriegriff nutzen lassen und dann einen Akku in der Kamera haben? Irgendwas am Stecker verbogen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten