• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 – Batteriegriff sinnvoll?

Anna Lyse

Themenersteller
Ich spiele mit dem Gedanken, für meine D7000 einen Batteriegriff anzuschaffen.
Nicht, weil mir die Akkuleistung der D7000 nicht genügen würde sondern weil, so denke ich mir, die D7000 dann noch besser in der Hand liegt.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Ist das Handling mit einem Batteriegriff sehr viel besser (große Hände), oder ist das ein eher überflüssiges Gimmick? :o
 
also ich hatte schon an meiner D80 einen, und hab mir jetzt auch die D7000 gleich wieder mit BG gekauft. für mich ist das Handling um ein vielfaches besser, vor allem im Hochformat.
bei meiner Canon früher hatte ich keinen .... würde ich nie wieder machen.

ich denke wenn du mal den Vergleich hast zwischen dem Handling ohne und mit BG, dann wirst ohne nicht mehr wollen ;)
 
Auf jeden Fall ist der Griff eine sinnvolle Abrundung der D7000! - Die Kamera alleine liegt wie ein Spielzeug in der Hand und wird erst durch den Griff zum Werkzeug. - Und das nicht nur für Leute mit großen Händen :rolleyes:
 
BG ist auf jedenfall sinnvoll, grade bei kleineren Gehäusen liegt die Cam viel besser in der Hand, bei langen, schweren Objektiven ist der Schwerpunkt auch besser....

Hatte bisher bei allen Cams BG dabei....
 
Moin!

Ich habe einen zur D700, und ja, das Handling gerade bei Hochformat ist angenehmer. Trotzdem benutze ich ihn fast nie. Die Vorteile wiegen das zusätzliche Gewicht und Packmaß nicht auf.


Gruß, Matthias
 
Als ich vor kurzem meinen ersten BG zurückgeschickt habe und mit der D7000 ohne BG Fotos gemacht habe, wusste ich anfangs gar nicht wie ich die Kamera bei Hochformat Bildern halten sollte...hab mich angestellt wie ein Idiot. Man gewöhnt sich einfach dran..und dann kann man nicht mehr "ohne":rolleyes:
Auf jeden Fall ist er, gerade an der D7000, sinnvoll.

Die D700 ist ja schon ohne BG ein ganz schöner Klopper, da kann ich Matthias verstehen.

LG
 
Als ich vor kurzem meinen ersten BG zurückgeschickt habe und mit der D7000 ohne BG Fotos gemacht habe, wusste ich anfangs gar nicht wie ich die Kamera bei Hochformat Bildern halten sollte...hab mich angestellt wie ein Idiot.

Hallo Blickrichtung,

da bist Du in guter Gesellschaft, selbst so mancher Profi hat eine schlechte Haltung.
wie man es richtig macht ! ;)

falsch ist dieser Vorschlag
Ansonsten sollte die Kamera, wenn man auf die Rückseite guckt, im Uhrzeigersinn ins Hochformat gedreht werden (so dass der Auslöser unten ist), so kann der Ellbogen am Körper abgestützt werden und ragt nicht seitlich heraus. Die linke Hand stützt dabei die Kamera wie im Querformat.

dann kommen sich die Hände in die Quere. ;)

die Frage aber bleibt.
warum eine kompakte Kamera kaufen und sie dann künstlich vergrößern ?
ich bin aber auch nicht anders. ;)
 
die Frage aber bleibt.
warum eine kompakte Kamera kaufen und sie dann künstlich vergrößern ?
ich bin aber auch nicht anders. ;)
vielleicht weil der Preis für ne D3 für Normalsterbliche zu hoch ist? ;)
ich möcht nie wieder auf einen verzichten. selbst eine D700 würde ich mit BG kaufen

Ansonsten sollte die Kamera, wenn man auf die Rückseite guckt, im Uhrzeigersinn ins Hochformat gedreht werden (so dass der Auslöser unten ist), so kann der Ellbogen am Körper abgestützt werden und ragt nicht seitlich heraus. Die linke Hand stützt dabei die Kamera wie im Querformat.
wie umständlich ist das denn? mir würde jedesmal das Handgelenk schmerzen vom 90° nach hinten abklappen, um auslösen zu können.
das sollten selbst Anfänger merken, das es so mal garnicht geht ;)
 
die Frage aber bleibt.
warum eine kompakte Kamera kaufen und sie dann künstlich vergrößern ?
ich bin aber auch nicht anders. ;)

Gäbe es die D7000 für den gleichen Preis mit dem Gehäuse der D200, hätte ich diese Version gekauft.

Sprich: Könnte ich bei Nikon was mitbestimmen, wäre das D200 Gehäuse verwendet worden und darin die D7000 Technik gepflanzt worden. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten