Paintbot
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor fast einem Jahr eine D7000 gekauft. Ich war eigentlich bisher einigermaßen zufrieden, auch wenn ich mir von der Schärfe her doch vor allem anfangs etwas mehr erwartet hatte, wenn ich mir so "Test-Fotos" aus irgendwelchen Tests zum Vergleich angeschaut habe.
Mitte November habe ich mir dann ein 10-20 f/3.5 Objektiv von Sigma gekauft.
Nach den ersten Bildern habe ich festgestellt, dass da etwas nicht stimmt. Bei 10 mm liegt der Fokuspunkt mehrere Meter hinter dem anfokussierten Punkt in ca. 1m Abstand zur Kamera !! (Bei 20mm ist das Ergebnis dann allerdings recht identisch zum Kit-Objektiv, siehe unten)
Zum eigentlichen Problem:
Daraufhin habe ich die Kamera mit dem 18-105 mm Kit-Objektiv getestet und festgestellt, dass die Kamera doch ganz scharfe Bilder macht - allerdings min. 5 cm Hinter dem eigentlichen Fokuspunkt...
Der von mir verwendete Testaufbau wird von Nikon selbst beschrieben:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52165/kw/af justage
Mit einer AF-Feineinstellung von ca. -10 ist es etwas überkompensiert - hab das noch nicht austariert - allerdings ändert sich der Backfokus mit der Brennweite - wenn ich von WW ins Tele gehe ists wieder daneben...
Ich habe ja noch ein paar Tage Garantie (ist ja nur ein Jahr...), daher habe ich mir überlegt, die Kamera einzuschicken. Allerdings wollte ich vorher nochmal fragen, was ihr davon haltet. Ist das normal? Bei 5 cm z.B. bei Makros denke ich eher nicht...
Ich habe die Bilder auf Flickr hochgeladen, da die Beschränkungen hier wohl nicht so geeignet für dieses Problem sind. --> http://www.flickr.com/photos/42916798@N03/sets/72157639589949034/
Die beiden letzten sind Bilder vom Sigma... (Ok, mit der Flickrmäßigen umgekehrt chronologischen Reihenfolge die ersten beiden
)
Edit: Ich habe auf das Mittlere Fokusfeld fokussiert, das etwas rechts unterhalb der Mitte des roten Titelfelds auf dem Buch war.
Ich habe auch mit solchen Fokus-Testcharts getestet (zu sehen am Schrank bei den Bildern des Sigma ^^) und bin in etwa auf das gleiche Ergebnis gekommen - allerdings sind diese Tests ja scheinbar verpöhnt
Bitte teilt mir eure Meinung mit!
ich habe mir vor fast einem Jahr eine D7000 gekauft. Ich war eigentlich bisher einigermaßen zufrieden, auch wenn ich mir von der Schärfe her doch vor allem anfangs etwas mehr erwartet hatte, wenn ich mir so "Test-Fotos" aus irgendwelchen Tests zum Vergleich angeschaut habe.
Mitte November habe ich mir dann ein 10-20 f/3.5 Objektiv von Sigma gekauft.
Nach den ersten Bildern habe ich festgestellt, dass da etwas nicht stimmt. Bei 10 mm liegt der Fokuspunkt mehrere Meter hinter dem anfokussierten Punkt in ca. 1m Abstand zur Kamera !! (Bei 20mm ist das Ergebnis dann allerdings recht identisch zum Kit-Objektiv, siehe unten)
Zum eigentlichen Problem:
Daraufhin habe ich die Kamera mit dem 18-105 mm Kit-Objektiv getestet und festgestellt, dass die Kamera doch ganz scharfe Bilder macht - allerdings min. 5 cm Hinter dem eigentlichen Fokuspunkt...
Der von mir verwendete Testaufbau wird von Nikon selbst beschrieben:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52165/kw/af justage
Mit einer AF-Feineinstellung von ca. -10 ist es etwas überkompensiert - hab das noch nicht austariert - allerdings ändert sich der Backfokus mit der Brennweite - wenn ich von WW ins Tele gehe ists wieder daneben...
Ich habe ja noch ein paar Tage Garantie (ist ja nur ein Jahr...), daher habe ich mir überlegt, die Kamera einzuschicken. Allerdings wollte ich vorher nochmal fragen, was ihr davon haltet. Ist das normal? Bei 5 cm z.B. bei Makros denke ich eher nicht...
Ich habe die Bilder auf Flickr hochgeladen, da die Beschränkungen hier wohl nicht so geeignet für dieses Problem sind. --> http://www.flickr.com/photos/42916798@N03/sets/72157639589949034/
Die beiden letzten sind Bilder vom Sigma... (Ok, mit der Flickrmäßigen umgekehrt chronologischen Reihenfolge die ersten beiden

Edit: Ich habe auf das Mittlere Fokusfeld fokussiert, das etwas rechts unterhalb der Mitte des roten Titelfelds auf dem Buch war.
Ich habe auch mit solchen Fokus-Testcharts getestet (zu sehen am Schrank bei den Bildern des Sigma ^^) und bin in etwa auf das gleiche Ergebnis gekommen - allerdings sind diese Tests ja scheinbar verpöhnt

Bitte teilt mir eure Meinung mit!
Zuletzt bearbeitet: