• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Autofokustest (Milchtüten, ...)

wim2025

Themenersteller
Hallo :)
Ich möchte den Autofokus meiner D7000 testen.
Ich habe was von einem Milchtüten bzw. Legosteintest gehört, aber wie mache ich den :confused:
 
Tu dir selbst den Gefallen und lass es! Erst wenn dir an normalen Bildern etwas auffällt, was technisch unsauber aussieht und du wirklich ausschließen kannst, dass du die Fehlerquelle bist, solltest du dich mit so nem Zeug beschäftigen. Es gab hier auch schon einige die haben sich tot getestet...
 
Fazinierend...

Der Threaderstller hat ne einfache Frage gestellt und bekommt mehrfach den Tip, den Test nicht zu machen.
Danach hat er doch gar nicht gefragt! :grumble:
 
Hast du denn Probleme mit deinen Bildern? Sind so scharf (für deinen Geschmack)?

Falls du zufrieden mit deinen Bildern bist lass die Finger von solchen Tests. Ansonsten schau im Forum mal nach Traumfliegertest.
 
Um mal auf die Frage des TE zu antworten:

Du stellst mehrere Milchtüten in einigem Abstand zueinander in der Tiefe gestaffelt auf. Die Kamera kommt auf ein Stativ, es sollten gute Tageslichtbedingungen herrschen. Anschließend fokussiert du mit AF-S auf die mittlere Milchtüte, der Motivabstand sollte mindestens 2-3 Meter betragen, um die Ergebnisse besser vergleichen zu können, nimm Offenblende. Den Test mehrfach wiederholen, wobei immer wieder defokussiert und neu fokussiert werden muss. Wenn konstant nicht die mittlere Milchtüte, sondern eine weiter hinten oder vorne scharf abgebildet wird, liegt ein Backfokus bzw. Frontfokus vor.

Zum hier viel geschmähten Traumfliegertest: Wenn wirklich ein deutlicher, praxisrelevanter Fehlfokus vorliegt, eignet sich nach meiner Erfahrung auch dieser Test. Zumindest habe ich immer dann, wenn ich mit dem Milchtütentest ein deutliches Problem festgestellt habe, dieses auch konsitent mit dem Traumfliegertest feststellen können. Der Milchtütentest ist aber besser, weil er andere Fehlerquellen zuverlässiger ausschließt.
 
Naja, da ich damals als earlier adaptor mit den Urthemen der D7000 sehr vertraut war/bin - Hotpixel, Fehlfokus, sporadische U Mode Ordner Erstellung etc., und es auch damals nicht so lustig fand wie sich andere über einen selber lustig gemacht haben , keher ich nun auch hier zum ernsthaften Beitrag zurück.

Wie schon beschrieben, wenn Du keine Probleme hast, dann mach Dir auch keine. Wenn Du aber der Meinung bist es unbedingt prüfen zu wollen, dann besorg Dir ein Stativ, baue es so gut wie möglich parallel zum Testaufbau auf, ca. 15-20x Brennweite als Abstand wählen, nutze den Liveview Fokus als Referenz und dann idealerweise Selbstauslöser oder Fernauslöser mit dem normalen Phasen AF . Mindestens 3 Aufnahmen unter der Voraussetzung, das Du zuvor jedesmal wieder defokussiert hast sind Pflicht.Du kannst an die hinterste Milchtüte dann auch noch ein Lineal anlehnen um einen zusätzlichen Indikator zu haben. Achte darauf, das die Lichtverhältnisse konstant bleiben. Idealerweise testest Du nicht unter Kunstlicht. ich persönlich bevorzuge eher real life Aufnahmen als Testobjekte ... aber das nur am rande
 
Hallo :)
Danke für die Hinweise :)
Ich habe die D7000 erst seit ein paar Wochen.
Bis jetzt ist alles OK, ich bin nur halt neugierig :D
 
Moin Leute,

meine Cam befindet sich gerade wegen des Fokus-Problems in Reparatur.

Das Problem fällt sofort bei normalem fotografieren auf. Wenn du erst einen Test machen musst, um sicher zu gehen, ist bei deiner Cam alles top.

Ich frage mich jedoch, wie es überhaupt zu solchen Problemen kommen kann? Warum können diese selbst nach AF-Justage wieder auftreten? Ist das irgendwie ein bewegliches Teil? Ich habe keine Ahnung wie das technisch funktioniert, aber ich möchte gerne wissen ob das ein Fass ohne Boden ist, wenn man einmal so ein Problem hatte.

Donald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten