• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - Ausrüstung für Fotos von Indoor-Fotos

walsi

Themenersteller
Hallo liebes (Nikon-Objektiv-)Forum,

ich habe eine D7000 und bin bisher sehr zufrieden mit der Kamera.

Was mir am wichtigsten ist: bei schwachem Licht (besonders auf Feiern, Hochzeiten (drinnen!) usw.) möglichst lange ohne Blitz auszukommen. Zum einen mag ich das natürliche Licht sehr gerne, außerdem gefällt es mir, bei solchen Anlässen Fotos machen zu können, ohne die ganze Zeit herumblitzen und die Leute stören zu müssen.

Jetzt meine Frage, was ihr da an Ausrüstung empfiehlt: ist ein Blitz (der indirekt blitzt) ein Muss? Oder gibt es ein Objektiv, das mir noch relativ lange ermöglicht, scharfe Bilder zu schießen? Ich bin durchaus bereit, ~ 2000 Euro hinzublättern, wenn sich die Sache lohnt...

Ich besitze schon das relativ günstige Nikon 35mm f/1.8 DX - das geht eh schon mal in die richtige Richtung.

Ein Händler hat mir kürzlich das Nikon Objektiv AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED empfohlen; was ich hier nicht verstehe: klar, damit kann ich noch zoomen, aber von der Lichtstärke her ist es ja schwächer als mein billiges. Macht es bei 35mm mit 2.8 trotzdem bessere Bilder als meines mit 1.8?

Sorry, damit hätte ich zwei Fragen: eben die nach den besseren Bildern (teureres Objektiv f/2.8 oder billigeres f/1.8) und nach dem empfohlenen Equipment: doch ein Blitz? Oder was für ein Objektiv für Hochzeit, Geburtstage, Weihnachten usw.?

Vielen, VIELEN Dank!
 
D700 + 50mm F1.4? :lol: oder 50mm F1.2 ist dann aber ohne AF

Spaß. Bleib bei dem 35mm F1.8 für drinnen finde ich es sehr gut.
Ein Blitz hilft dir aber ungemein immer.
Wenn du Blitz + Hohe ISO zahlen einsetzt und die Blitzkompension auf -0,3 bis -0,7 oder sogar -1,3 hilft mir oft gute Bilder zu erzielen. Geht oft einfach nicht ohne.
 
okay, vielen Dank schon mal - dann wird's wohl evtl. doch ein Blitz (auch?) werden... hab mich mit dem Thema Blitz noch nie beschäftigt; kannst du da einen empfehlen bzw. worauf muss ich da achten?

Ich würde einen Metz empfehlen, zb den Metz MB 50 AF-1 oder gar den 58er.

Blitze indirekt über die Decke oder Seitenwände, wenns geht.
 
Vielleicht solltest du dich einfach mal ein bißchen mit dem Thema Blitzen und den umgang mit einen Aufsteckblitzgerät auseinander setzen und es nicht gleich verteufeln.

Ich mag auch das natürlich Licht, aber nicht immer ist genügend davon vorhanden um auf ausreichend kurze Verschlusszeiten zu kommen. Und nicht immer ist auch die geringe Schärfentiefe bei Blende 1,4 gewünscht und für die Bildwirkung nützlich.

Ich würde mich mal nach System-Blitzen umschauen, habe den Metz 58 und bin sher zufrieden. Wichtig ist mir, dass der Blitzkopf vertikal und horizontal schwenkbar ist um indirekt blitzen zu können. Eine Selbstbau-Bounce-Card leistet mir immer gute Dienste.

Und dann teste mal aus, wie du die Lichtwirkung beeinflussen kannt (Blitzlichtkorrektur, Belichtungskorrektur etc).
 
Hi Walsi,

Als Blitz durchaus empfehlenswert wäre der SB-700 von Nikon. Da kommst Du deutlich günstiger mit weg, als 2000 Euro.
Da könntest Du ggf. auch noch ein paar Euro in einen guten Blitz-Workshop stecken.
Mit einem Blitz kann man auch dezent arbeiten; klang ja oben schon mal an.
Da muss man halt bereit sein, ein paar Stündchen "Trial & Error" rein zu investieren. Aber dasmacht ja auch Spaß :)

Welche Objektive hast Du denn noch, ausser dem 35/1,8?
 
Ein Händler hat mir kürzlich das Nikon Objektiv AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED empfohlen; was ich hier nicht verstehe: klar, damit kann ich noch zoomen, aber von der Lichtstärke her ist es ja schwächer als mein billiges. Macht es bei 35mm mit 2.8 trotzdem bessere Bilder als meines mit 1.8?

Natürlich empfiehlt er dir ein Original Nikkor :-) Alternativen dazu wären das 17-50 2.8 von Sigma oder Tamron, mit denen ich allerdings keine eigenen Erfahrungen gemacht habe. Ich denke, dass sich diese beiden gut für deine Anforderungen nutzen lassen und die Lichtstärke ausreichen wird, zumal die D7000 auch bei ISO 3200+ noch gute Bilder macht.
 
Ein Händler hat mir kürzlich das Nikon Objektiv AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED empfohlen; was ich hier nicht verstehe: klar, damit kann ich noch zoomen, aber von der Lichtstärke her ist es ja schwächer als mein billiges. Macht es bei 35mm mit 2.8 trotzdem bessere Bilder als meines mit 1.8?
Ganz einfache Antwort: nein!
(indirekter) Blitz ist auch mit lichtstarken Optiken nicht sinnlos, im Gegenteil! Der SB-600 reicht dafür meist schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten